Deutscher Gründerpreis 2025: Livestream und „WISO“-Doku im ZDF

Deutscher Gründerpreis 2025: Livestream und „WISO“-Doku im ZDF

Auszeichnung für Personen, die Visionen in Businesspläne und Ideen in Unternehmungen verwandeln: Am Dienstag, 9. September 2025, 20.00 Uhr, werden im ZDF-Hauptstadtstudio in Berlin die Preisträgerinnen und Preisträger des Deutschen Gründerpreises 2025 bekanntgegeben und geehrt – zu sehen im Livestream im ZDF-Streaming-Portal. Ebenfalls dort ist ab 21.30 Uhr die "WISO"-Dokumentation: "Junge Start-ups – Deutsche Hightech für die Weltspitze&q

„ARD TopDocs – Wettbewerb“ 2025: Die fünf Finalisten stehen fest

„ARD TopDocs – Wettbewerb“ 2025: Die fünf Finalisten stehen fest

Die Shortlist für den 14. „ARD TopDocs – Wettbewerb“ steht:

Fünf Finalisten werden am 29. Oktober 2025 in Leipzig ihre Projekte vorstellen. Gesucht wird ein exklusives dokumentarisches Highlight über ein Thema, das Deutschland 2026 bewegt – für eine Veröffentlichung im Ersten oder in der ARD-Mediathek.

Fünf Vorschläge hat die Jury aus 37 Einreichungen für das Finale ausgewählt:

– „Reality-Check Gleichberechtigung&l

ARD Kultur Creators Wettbewerb 2025: Jury kürt Top 3 für Finale in Chemnitz

ARD Kultur Creators Wettbewerb 2025: Jury kürt Top 3 für Finale in Chemnitz

Die Finalisten des ARD Kultur Creators-Wettbewerbs „Make it real“ stehen fest: Aus knapp 100 Einreichungen wählte eine Fachjury am Mittwoch, 20. August, in Weimar (dem Sitz von ARD Kultur) drei Kurzvideos zum Thema „Wandel“ aus. Wer den Wettbewerb gewinnt, entscheidet sich am 12. September bei der „Creators Night“ in Chemnitz, der Kulturhauptstadt Europas 2025.

Jury-Vorsitzender Christian Zöllner, Professor für Designmethoden und Experiment an

Mehr als 140.000 sagen Danke: Das sind „Deutschlands beliebteste Pflegeprofis 2025“

Mehr als 140.000 sagen Danke: Das sind „Deutschlands beliebteste Pflegeprofis 2025“

Rekordbeteiligung beim Online-Wettbewerb – Siegerinnen und Sieger in allen Bundesländern gekürt.

Die Landessiegerinnen und -sieger des Wettbewerbs "Deutschlands beliebteste Pflegeprofis" 2025 stehen fest. Bei der Online-Abstimmung des Verbands der Privaten Krankenversicherung (PKV) wurden über 140.000 Stimmen für rund 3.100 nominierte Einzelpersonen und Teams abgegeben – so viele wie nie zuvor seit Bestehen des Wettbewerbs.

Die Gewinnerinnen und Gewinner kommen a

Drehstart von „Dein Song“: Junge Musiktalente performen vor neuer Jury / Castingauftakt mit Johannes Strate, Madeline Juno und Aisha Vibes in Wiesbaden

Drehstart von „Dein Song“: Junge Musiktalente performen vor neuer Jury / Castingauftakt mit Johannes Strate, Madeline Juno und Aisha Vibes in Wiesbaden

Das Schloss Biebrich in Wiesbaden war heute einmal mehr musikalischer Schauplatz für den Drehstart zur 18. Staffel des erfolgreichen Songwriting-Wettbewerbs "Dein Song" (ZDF/KiKA). 13 junge Songwriting-Talente und ein Songwriting-Duo im Alter von zwölf bis 18 Jahren stellten sich mit ihren eigenen Kompositionen in der ersten Casting-Runde vor: Wer kann mit einem ausdrucksstarken Text, einer innovativen Song-Idee und einem originellen Auftritt bei der neu formierten "Dein

Jetzt einreichen: Bremer Fernseh- und Digitalpreis ausgeschrieben

Jetzt einreichen: Bremer Fernseh- und Digitalpreis ausgeschrieben

Der ARD-Wettbewerb für exzellenten Regionaljournalismus startet am 1. Juli 2025. Dann geht es beim Bremer Fernseh- und Digitalpreis wieder um exzellenten Regionaljournalismus.

Öffentlich-rechtliche, private und deutschsprachige ausländische Sender und Anbieter sind eingeladen, ihre Filme und Projekte zum Wettbewerb einzureichen.

Mit dem Preis sucht die ARD die besten regionalen Ideen aus Fernsehen, Web und digitalen Projekten und Formaten. Neben TV-Beiträgen haben auch jo

Demokratie im Dialog: Schüler*innen gegen Desinformation

Demokratie im Dialog: Schüler*innen gegen Desinformation

Desinformation einen Riegel vorschieben, aber wie? Die Geschwindigkeit, mit der Nachrichten um die Welt gehen, bringt nicht nur Chancen mit sich, sondern auch Risiken – und genau da setzt der Schulwettbewerb zur Entwicklungspolitik "alle für EINE WELT für alle" an. Unter dem Motto "Fakten gecheckt? Verändert die Welt mit eurer Story!" startet der Wettbewerb zum Schuljahresbeginn 2025/2026 in eine neue Runde. Teilnehmende Schüler*innen nähern sich dem

Last Call: Noch bis zum 24. Juni für den PR-Bild Award 2025 bewerben

Last Call: Noch bis zum 24. Juni für den PR-Bild Award 2025 bewerben

Noch bis zum 24. Juni 2025 können Unternehmen, Organisationen und PR-Agenturen ihre besten PR-Bilder für den PR-Bild Award 2025 einreichen. Die dpa-Tochter news aktuell ruft zur Teilnahme am renommierten Wettbewerb auf, der bereits zum 19. Mal herausragende visuelle Kommunikation aus dem deutschsprachigen Raum auszeichnet. Der PR-Bild Award prämiert in insgesamt fünf Kategorien PR-Fotografien, die im Rahmen professioneller Kommunikationsarbeit entstanden sind.

"Bilder

„Die beste Klasse Deutschlands“: Welche Schulklasse gewinnt das Superfinale der Frühjahrsstaffel 2025? / Fabian Baggeler, Maria Ziffy und LINA als Gäste in der Finalshow am 7. Juni 2025 im Ersten

„Die beste Klasse Deutschlands“: Welche Schulklasse gewinnt das Superfinale der Frühjahrsstaffel 2025? / Fabian Baggeler, Maria Ziffy und LINA als Gäste in der Finalshow am 7. Juni 2025 im Ersten

Die ersten drei Schulklassen aus der diesjährigen Frühjahrsstaffel von "Die beste Klasse Deutschlands" (KiKA/hr/ARD) haben es geschafft: Nach spannenden Klassen-Duellen in den Schulbattles und einer aufregenden Punktejagd in den Wochenshows geht es nun im großen Superfinale um den Titel und die Klassenfahrt nach Budapest.

Moderiert von Clarissa Corrêa da Silva und Tobias Krell fiebern die Fans am 7. Juni 2025 um 8:20 Uhr im Ersten, in der ARD-Mediathek, bei kika

NDR und BNNVARA (Niederlande) beschließen gemeinsame TV Serien-Kooperation

NDR und BNNVARA (Niederlande) beschließen gemeinsame TV Serien-Kooperation

Der niederländische Sender BNNVARA und der Norddeutsche Rundfunk wollen künftig bei der Produktion fiktionaler TV-Serien verstärkt zusammenarbeiten. Die beiden öffentlich-rechtlichen Sender haben die Entwicklung von zwei Serien für ihre jeweiligen Verbreitungswege, ARD und NPO, verabredet. Zudem wird sich der NDR an der Fortsetzung der erfolgreichen BNNVARA-Serie „The Ring“ beteiligen. Die Kooperationsvereinbarung wurde im Rahmen des Seriencamp Festivals in K

1 2 3 11