Die BoB Shortlist 2010 steht fest
36 Arbeiten schafften es auf die Shortlist zum 13. Best of „Business-to Business“ Kommunikation Award 2010

Mit einem leichten Zuwachs bei den Einreichungen
von insgesamt 218 Arbeiten in 8 Kategorien startete die Jury des 13.
BoB Best of "Business-to Business" Award 2010 am vergangenen Freitag
im Stammhaus der Siemens AG in Berlin in der geschichtsträchtigen
Mosaikhalle. Juryvorsitzender Michael Koch, GKK Dialog Group, und
der Präsident des Kommunikationsverbands und Inhaber der Change
Gruppe, Klaus Flettner zeigten sich zufrieden mit dem Ergebnis:

"Der BoB ist der

Erstmalig Blick hinter die Kulissen – Livestream von der Jurysitzung
zum 13. BoB „Best of Business-to-Business“ Kommunikation Award 2010

BoB Jury tagt am 28. & 29. Januar 2011 bei der
SIEMENS AG in Berlin – UnityLivestream überträgt Statements und
Impressionen von der Jurysitzung. Erstmals Bilder von den
Shortlistarbeiten unmittelbar nach der Jurysitzung

"Verraten wird natürlich nichts, das ist klar, sonst wäre ja auch
die Preisverleihung am 14. April 2011 in Frankfurt halb so spannend,
aber wir wollen unseren Einreichern einen ersten Eindruck vermitteln,
wie die Juroren das Niveau der 220 ei

Noch zwei Wochen bis zum Einreichungsschluss des Merkur Awards:
Der Preis für kreative Handelswerbung geht 2011 in die dritte Runde

Noch bis zum 1. Februar 2011 können
Experten und Kenner der Handelswerbung ihre Lieblingskampagnen für
den Merkur Award 2011 nominieren. Für den von The Conference Group
zusammen mit der HORIZONT, Zeitung für Marketing, Werbung und Medien
und dem Wirtschaftsmagazin DER HANDEL (alle Verlagsgruppe Deutscher
Fachverlag, Frankfurt am Main) ausgerichteten Wettbewerb können
Agenturen und Händler auf der Website merkuraward.de Werbekampagnen
für Handelsunterneh

Sat-Analogabschaltung April 2012: „Gewaltige Kommunikations- und Informationsaufgabe“

Im April 2012 geht eine TV-Ära zu Ende: Die deutschen
Fernsehsender werden dann ihre analoge Verbreitung über Satellit
einstellen. "Vor uns steht eine gewaltige Kommunikations- und
Informationsaufgabe, um einen reibungslosen Übergang zum
ausschließlich digitalen Satellitenempfang zu gewährleisten", betont
Thomas Fuchs, der neue Vorsitzende der Direktorenkonferenz der
Landesmedienanstalten (DLM). Wichtig sei nun, die Zuschauer umfassend
und rechtzeitig &uu

Alle Sportschau-Sonderwerbeformen zur Bundesliga-Rückrunde verkauft

Exzellente Umfelder und starke Werbewirkung –
dafür stehen die Buchungsmöglichkeiten im Rahmen der ARD-Sportschau.
Im Werbemarkt ist die Nachfrage entsprechend hoch. Bereits zum Beginn
der Rückrunde der Fußball-Bundesliga sind sämtliche Sonderwerbeformen
im Rahmen der Sportschau verkauft. Weitere attraktive
Buchungsmöglichkeiten gibt es noch bei den klassischen Spots im
Rahmen der Werbeblöcke. "Die Sportschau gehört mit zum Besten, was es
in der

Positive Bilanz 2010 / VPRT-Mitglieder starten optimistisch in das Jahr 2011 / Radio, Fernsehen und Multimedia in Deutschland 2010

Der Verband Privater Rundfunk und Telemedien e. V.
(VPRT) zieht positive Bilanz für das zurückliegende Jahr 2010.

Radio, Fernsehen und Multimedia haben in Deutschland im
zurückliegenden Jahr weiter an Relevanz gewonnen. Fernsehen erreichte
laut AGF pro Tag im Durchschnitt mehr als 70 Prozent der Bevölkerung
und die Zuschauer schalteten im vergangenen Jahr durchschnittlich 223
Minuten täglich ein (2009: 212 Minuten; 2008: 207 Minuten). Radio
erreichte laut ag.ma

HORIZONT Award:
Medien- und Kommunikationsbranche feiert ihren großen Jahresauftakt

Mehr als 1.000 Gäste bei der Ehrung der
Männer und Frauen des Jahres am 17. Januar in Frankfurt / HORIZONT
baut seine Position im Markt der Kommunikationsfachmedien weiter aus
/ Deutscher Medienkongress blickt in die Zukunft der
Markenkommunikation

Kein geringerer als Sir Martin Sorell, Chef der weltweit größten
Werbeholding WPP, eröffnet am kommenden Montag die 28. Verleihung der
HORIZONT Awards in Frankfurt. Die Wochenzeitung HORIZONT, eines der
führend

KA-SAT ermöglicht schnelles Internet aus dem All – Künftig zehn MBit/s via Satellit

Der neue Satellit KA-SAT, den der französische
Satellitenbetreiber Eutelsat im Dezember ins All geschossen hat, wird
ab Ende Mai noch schnellere Internetzugänge über die Orbitposition 9°
Ost ermöglichen. Bis zu zehn MBit/s im Download und vier MBit/s im
Upload sollen dann europaweit Realität werden. Der neue Trabant werde
das Satellitengeschäft in Europa nachhaltig verändern, davon ist
Eutelsat-Finanzvorstand Andrew Wallace fest überzeugt. "Neb

Sieben auf einen Streich

Mit dem Redaktionsbüro Creativ Text zieht das
siebte Unternehmen in das Kommunikations-Haus "Ideekomm" in Heilbronn
ein. "Wir stärken damit unsere journalistische Kompetenz und
erweitern unser Spektrum um professionelles Corporate Publishing",
sagt Konrad Hettenbach, Geschäftsführer der Hettenbach GmbH & Co KG.
Im Gebäude der Werbeagentur befinden sich neben der Agentur und dem
neuen Mieter bereits eine Regionalvertretung der Plakatunion, die

Neue INFOSAT /// Auf die Platte, fertig, los! – HDTV-Programme verlustfrei aufnehmen // Praxis-Ratgeber Twin-Satempfangüber eine Leitung // HDTV-Boom: Exklusiv-Interview mit SES Astra-Chef

Die Aufzeichnung und Weiterverarbeitung von
hochauflösenden Fernsehprogrammen ist die Königsdisziplin beim
digitalen Fernsehen. Denn die brillanten, knackigen Bilder und der
atemberaubende Surround-Sound fordern ihren Tribut: Ein großzügig
dimensioniertes Speichermedium sollte sich der TV-Archivar für die
datenlastigen Streams schon zulegen, um eine eigene Fernsehbibliothek
aufzubauen. Auch stellen Schnitt und Weiterverarbeitung der
HD-Mitschnitte den Zuschauer vo

1 92 93 94 95 96 98