#InspireMe-Kampagne erstmals bei #GNTM: Seven.One Media begleitet ARDELLs Produktlaunch vom Model-Casting bis zum fertigen Spot

#InspireMe-Kampagne erstmals bei #GNTM: Seven.One Media begleitet ARDELLs Produktlaunch vom Model-Casting bis zum fertigen Spot

Unterföhring, 29. Mai 2024. Vom Casting ins Barockschloss und auf die heimischen TV-Bildschirme – für die Marke ARDELL und den Launch ihrer beiden Produkte "ARDELL Naked Press On Lashes" und "ARDELL Seamless Lashes" kreierte Seven.One Media jüngst eine echte Eyecatcher-Kampagne. Anlässlich der diesjährigen "Germany s Next Topmodel – by Heidi Klum"-Staffel hat der Vermarkter von ProSiebenSat.1 mit der Mediaagentur Crossmedia für die Wimp

VAUNET-Frühjahrsprognose: Verband prognostiziert für 2024 wieder Wachstum der Werbung in Audio- und audiovisuellen Medien

VAUNET-Frühjahrsprognose: Verband prognostiziert für 2024 wieder Wachstum der Werbung in Audio- und audiovisuellen Medien

– Moderates Wachstum für Radio- und TV-Werbung erwartet
– Erneut starkes Wachstum im Bereich Audio- und Video-Streaming
– Seit 2019 sehr volatile Entwicklung des Werbemarkts
– Analyse zeigt auch den Verlauf der Werbeumsätze in den letzten 40 Jahren seit Start des Privaten Rundfunks auf

Für das laufende Jahr 2024 erwartet der VAUNET – Verband Privater Medien für die Werbeumsätze der Audio- und audiovisuellen Medien in Deutschland insgesamt ein Umsatzwachstum von

Starke Kooperation für ESSEN & TRINKEN VEGGIE mit Rügenwalder Mühle, Ad Alliance und der Deutschen Medien-Manufaktur

Starke Kooperation für ESSEN & TRINKEN VEGGIE mit Rügenwalder Mühle, Ad Alliance und der Deutschen Medien-Manufaktur

21. Mai 2024 – Veggie kommt (ganz leicht) auf den Teller! Dafür sorgt die Deutsche Medien-Manufaktur (DMM) mit dem Launch ihres neuen Magazins ESSEN & TRINKEN VEGGIE. Mehr Lust auf Grün und Vielfalt hat auch die Rügenwalder Mühle, die Crossmediavermarkter Ad Alliance als Magazin Partner für die ersten drei Ausgaben gewinnen konnte. Los geht s mit der ersten Ausgabe und dem Schwerpunkt "Sommerküche", die am 17. Mai veröffentlicht wurde.

Print bild

PRJ-Ranking: PR-Agenturbranche wächst um 4,8 Prozent / Deutscher PR-Markt trotzt der Wirtschaftskrise

PRJ-Ranking: PR-Agenturbranche wächst um 4,8 Prozent / Deutscher PR-Markt trotzt der Wirtschaftskrise

Die PR-Agenturbranche hat sich in dem für sie schwierigen Jahr 2023 gut behauptet. Trotz einer Abnahme der Gesamtwirtschaftsleistung in Deutschland um 0,3 Prozent konnten die Agenturen mit PR-DNA bei ihren PR-Honorarumsätzen eine Steigerung um 4,8 Prozent auf 677,51 Millionen Euro erzielen. Auch die Zahl der PR-Professionals in den Agenturen stieg um 3,2 Prozent auf 5.608. Das ermittelte das Pfeffer-PR-Journal-Ranking 2024, an dem 82 Agenturen teilnahmen, die ihre Zahlen für 2023

Klimaschädliche Werbung verletzt Medienstaatsvertrag

Klimaschädliche Werbung verletzt Medienstaatsvertrag

+++ Laut OBS-Studie wirbt knapp ein Drittel aller Werbespots im TV für klimaschädliche Produkte +++ Werbepraxis verstößt gegen den Medienstaatsvertrag +++ Förderung umweltschädigender Verhaltensweisen durch Werbung ist dort untersagt +++ Werbung muss helfen, klimaschonendere Produktions- und Konsumweisen zu fördern +++ strengere Regulierung klimaschädlicher Werbung ist Aufgabe der Medienpolitik +++ Diskussion von Werbeverboten darf kein Tabu sein +++

Zu

Werbung im Internet besser erkennen / Neues digitales Werbequiz der BLM unterstützt Mediennutzende und Influencer

Werbung im Internet besser erkennen / Neues digitales Werbequiz der BLM unterstützt Mediennutzende und Influencer

"Wie gut kennst du dich mit Werbung aus?" Auf www.das-werbequiz.de können Mediennutzende und Medienschaffende ab sofort auf unterhaltsame Weise testen, ob sie Online-Werbung erkennen und richtig kennzeichnen können. Die Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM) will mit dem digitalen Werbequiz mehr Bewusstsein für kommerzielle Inhalte im Internet schaffen.

BLM-Präsident Dr. Thorsten Schmiege: "Aktuelle Studien zeigen, dass sich viele Jugendliche du

audibene geht mit einem zweiten TV-Spot für das Hörgerät iX in die nächste Runde

audibene geht mit einem zweiten TV-Spot für das Hörgerät iX in die nächste Runde

Nach dem erfolgreichen TV-Debüt im letzten Jahr bringt audibene seine smarten Hörgeräte nun erneut auf die Bildschirme der Republik.

Das Unternehmen audibene richtet sich mit seinem Spot an eine neue Generation Hörgeräteträger, die selbstbestimmt mitten im Leben steht. Und mit dem innovativen Service und der Technologie von audibene bleibt das auch so.

Nachdem das Publikum im ersten Spot die Welt durch die Augen und Ohren einer Hauptdarstellerin erlebt hat, zeig

Der Wandel im TV-Marketing: Regionale Werbung für kleine und mittelständische Unternehmen

Der Wandel im TV-Marketing: Regionale Werbung für kleine und mittelständische Unternehmen

Die Welt des TV-Marketings hat sich in den letzten Jahren grundlegend verändert. Früher war Fernsehwerbung ein Spielfeld, das vor allem großen Unternehmen mit tiefen Taschen vorbehalten war. Die hohen Kosten für Werbespots und die begrenzten Möglichkeiten der Zielgruppenansprache machten es für kleine und mittelständische Unternehmen oft unerschwinglich. Doch dank des digitalen Wandels öffnet sich nun ein neues Kapitel im TV-Marketing – eins, das auch f&u

Programmatic Advertising: Seven.One Audio macht sein Premium Audio Network programmatisch buchbar

Programmatic Advertising: Seven.One Audio macht sein Premium Audio Network programmatisch buchbar

– Telefónica ist erster Kampagnenpartner
– Ebenfalls neu: Regionale KI-Kampagnen

Innovation in der Welt der Podcast-Vermarktung: Seven.One Audio macht sein Premium Audio Network (PAN) ab sofort für Werbekunden programmatisch buchbar. Advertiser haben damit fortan die Möglichkeit, über jede Demand Side Platform (DSP) auf das gesamte deutschsprachige PAN-Inventar der Audio-Unit von ProSiebenSat.1 zuzugreifen und ihre Audio-Kampagnen dort automatisiert und in Echtzeit auszus

Management / ARD MEDIA GmbH beruft Ralf Hape zum CEO / Tobias Lammert und Karsten Simon komplettieren neues Führungs-Board

Management / ARD MEDIA GmbH beruft Ralf Hape zum CEO / Tobias Lammert und Karsten Simon komplettieren neues Führungs-Board

Der Frankfurter Werbezeitenvermarkter ARD MEDIA GmbH hat Ralf Hape zum neuen CEO des Unternehmens berufen. Ralf Hape, aktuell Senior Vice President und Geschäftsführer von Sky Media GmbH, wird seine neue Tätigkeit beim ARD-Vermarkter noch im Lauf dieses Jahres aufnehmen. "Ich freue mich auf die neue Rolle und die damit verbundenen Aufgaben. Zusammen mit dem gesamten Team der ARD MEDIA gilt es die Relevanz des Vermarktungsportfolios im Werbemarkt zu stärken und in diesen

1 11 12 13 14 15 98