Die Nordischen Ski-Weltmeisterschaften im schwedischen Falun gehen in
die zweite Woche – und das ZDF ist live dabei. Zu den Höhepunkten an
den ZDF-Sendetagen vom 25. Februar bis 1. März zählen unter anderem
die Langlaufstaffeln der Damen und Herren, der Teamsprint in der
Nordischen Kombination, das Mannschaftsspringen von der Großschanze
sowie zum WM-Abschluss das 50-Kilometer-Rennen der Herren. Das
gesamte Programm kann inklusive zahlreicher Zusatz-Informationen auch
WM-Titel verteidigt – Zuschauer begeistert:
"King Arthur" Abraham feiert eine erfolgreiche Premiere als
SAT.1-Boxer und besiegt den Engländer Paul Smith in einem
hochklassigen Kampf klar nach Punkten. "ran Boxen" erzielt mit dem
WM-Kampf im Supermittelgewicht starke 15,0 Prozent Marktanteil in der
Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen. Insgesamt verfolgten 4,09
Millionen Zuschauer im Schnitt den spektakulären Fight um den
WBO-Gürtel (MA gesamt: 18,8 Pro
"Ich gehe davon aus, dass Arthur Abraham
vorzeitig siegen wird", sagt Box-Experte Tobias Drews. "Die Stimme
des deutschen Boxens" feiert am Samstag, 21. Februar 2015, Premiere
am SAT.1-Mikro und kommentiert für "ran Boxen" den Kampf Abraham vs.
Smith (ab 22:30 Uhr live in SAT.1 und auf www.ran.de). Tobias Drews
hält das Heimspiel von "King Arthur" in der Berliner o2 World für ein
gutes Omen: "Es ist mal wieder an der Zeit für
"King Arthur" feiert Premiere als
SAT.1-Boxer! WBO-Champion Arthur Abraham (34) kämpft am Samstag, 21.
Februar 2015, gegen den Engländer Paul Smith (31) – live in SAT.1 und
auf www.ran.de. Moderator Matthias Killing, Ringreporterin Christine
Theiss und "ran Boxen"-Experte Axel Schulz berichten ab 22:30 Uhr aus
der o2 World in Berlin. Eine weitere Premiere gibt es am
Kommentatoren-Mikro. Tobias Drews kommentiert am Samstag zum ersten
Mal in SAT.1. Alle weiteren
Nach seinen Erfolgen in Ruhpolding und Antholz
visiert Biathlon-Shooting-Star Simon Schempp beim Weltcup im
tschechischen Nove Mesto seinen vierten Sieg in Folge an. Doch nicht
nur der aktuell Zweite im Gesamtweltcup ist derzeit in bestechender
Form, auch die Staffeln der Damen und Herren konnten zuletzt mit
glänzenden Ergebnissen überzeugen. Erfolge, die auch die
Biathlon-Fans honorieren: Durchschnittlich 5,79 Millionen
ZDF-Zuschauer verfolgten am 25. Januar 2015 den Sieg der d
Nach seinen Erfolgen in Ruhpolding und Antholz
visiert Biathlon-Shooting-Star Simon Schempp beim Weltcup im
tschechischen Nove Mesto seinen vierten Sieg in Folge an. Doch nicht
nur der aktuell Zweite im Gesamtweltcup ist derzeit in bestechender
Form, auch die Staffeln der Damen und Herren konnten zuletzt mit
glänzenden Ergebnissen überzeugen. Das deutsche Biathlon-Team möchte
auch in Nove Mesto, dem WM-Gastgeberort von 2013, in der Erfolgsspur
bleiben. Ob das gelingt, k&oum
In den ersten zwei Februar-Wochen findet in Vail/Beaver Creek im
US-Bundesstaat Colorado die alpine Ski-WM statt. Das ZDF berichtet
vom 3. bis 9. Februar 2015 live und umfassend aus der international
bekannten Skistation in den Rocky Mountains – in der Regel zur besten
Sendezeit ab 19.15 Uhr nach den "heute"-Nachrichten. An den
ZDF-Sendetagen stehen die spektakulären Speed-Disziplinen Abfahrt und
Super-G der Damen und Herren sowie die Super-Kombination
(Abfahrt/Slalom) der D
Unterföhring, 04. Dezember 2014. maxdome überträgt
am 13. und 14. Dezember die Dew Tour Mountain Championships live aus
Breckenridge in Colorado. Der Action-Sport Event bietet vor allem
Free-Skiing und Snowboard-Fans zwei Tage spannende Wettbewerbe. Die
Dew Tour feiert bereits ihr zehnjähriges Jubiläum. maxdome ermöglicht
mit der Liveübertragung, dass der Wettkampf auch von deutschen Fans
verfolgt werden kann. Die Dew Tour gehört zu den renommiertesten
"Die Fußballer haben vorgelegt und sind
Weltmeister geworden. Mädels, jetzt legt ihr nach! Holt euch den Fed
Cup in Prag! Ich drück– euch die Daumen", feuert Dirk Nowitzki die
deutschen Tennis-Damen an. Auch die Fußball-Weltmeister Manuel Neuer
und Christoph Kramer wünschen dem Porsche Team Deutschland viel
Glück: http://www.ran.de/tennis/fed-cup/video/fed-cup-diese-stars-fie
bern-alle-mit-clip SAT.1 überträgt das Tennis-Highlight des Jah
Angelique Kerber, Andrea Petkovic, Sabine
Lisicki und Anna-Lena Grönefeld wollen den nächsten WM-Titel für
Deutschland gewinnen. Die Chance dazu haben die besten deutschen
Tennis-Spielerinnen im Finale des Fed Cup gegen Tschechien. SAT.1
zeigt das Nationenduell um die Weltmeisterschaft am 8. und 9.
November 2014 jeweils ab 12:45 Uhr live aus Prag.
Die deutsche Teamchefin Barbara Rittner gab heute auf einer
Pressekonferenz in Stuttgart die Nominierungen für das Porsc