CAREN MIOSGA / am Sonntag, 21. April 2024, um 21:45 Uhr im Ersten

CAREN MIOSGA / am Sonntag, 21. April 2024, um 21:45 Uhr im Ersten

Das Thema:

Zwischen Kreml-Nähe und Rechtsextremismus – wofür steht die AfD, Herr Chrupalla?

Die AfD ist laut Umfragen stark wie selten zuvor. Bei den Landtagswahlen im Herbst in Sachsen, Thüringen und Brandenburg könnte sie in allen drei Bundesländern die meisten Stimmen erhalten. Zugleich sieht sich die Partei Vorwürfen ausgesetzt, Sprachrohr für Russlands Propaganda zu sein und Rechtsextremismus Vorschub zu leisten. Wie nah ist die Partei Russland tats&auml

Müntefering bei „maischberger“: Demokratische Parteien müssen gemeinsam verhindern, „dass diese rechten Neonazis hier in Deutschland Macht gewinnen“

Müntefering bei „maischberger“: Demokratische Parteien müssen gemeinsam verhindern, „dass diese rechten Neonazis hier in Deutschland Macht gewinnen“

Der ehemalige Vizekanzler und SPD-Parteivorsitzende Franz Müntefering warnt vor einem Wahlsieg der AfD und appelliert an die anderen Parteien, zusammenzustehen. „Es wird 2025 sehr darauf ankommen, dass alle demokratischen Parteien sich unterhalten und sagen: Wir werden gemeinsam verhindern, dass diese rechten Neonazis hier in Deutschland Macht gewinnen“ sagte Müntefering in der ARD-Talksendung "maischberger". Der SPD-Politiker mahnte: „Die Gefahr ist gro&szl

CAREN MIOSGA / am Sonntag, 14. April 2024, um 21:45 Uhr im Ersten

CAREN MIOSGA / am Sonntag, 14. April 2024, um 21:45 Uhr im Ersten

Vor den Landtagswahlen in Sachsen: Hilft Reden gegen radikale Parteien, Herr Kretschmer?

Laut Umfragen verlieren nicht nur in Sachsen immer mehr Menschen das Vertrauen in die etablierten Parteien. Ministerpräsident Michael Kretschmer kämpft um seine Wiederwahl. Seine Strategie: Bürgernähe und die unbedingte Bereitschaft zum Gespräch. Ein Rezept, das auch auf Bundesebene funktionieren könnte?

Die Gäste:

Michael Kretschmer (CDU, Ministerpräsident Sachsens

„maischberger“ / am Mittwoch, 10. April 2024, 23:00 Uhr

„maischberger“ / am Mittwoch, 10. April 2024, 23:00 Uhr

Mit diesen Themen und Gästen:

Wie wehrhaft ist unsere Demokratie?

Im Studio die Bundestagspräsidentin Bärbel Bas (SPD).

Streit über Bürgergeld und Kindergrundsicherung

Es diskutieren die Bundestagsvizepräsidentin Katrin Göring-Eckardt (B 90/Grüne) und die wirtschaftspolitische Sprecherin der Unions-Fraktion im Deutschen Bundestag Julia Klöckner (CDU).

Es kommentieren:

Die Leiterin des ARD-Hauptstadtstudios Tina Hassel, der TV-Moderator Micky Be

ZDF-Magazin „heute – in Europa“ seit 25 Jahren auf Sendung

ZDF-Magazin „heute – in Europa“ seit 25 Jahren auf Sendung

Seit 25 Jahren hat das ZDF mit "heute – in Europa" als einziger deutscher Fernsehsender ein werktägliches Europamagazin im Programm. Die Jubiläumssendung ist am Freitag, 12. April 2024, 16.00 Uhr, im ZDF zu sehen. Zwölf Tage später, am Mittwoch, 24. April 2024, 16.00 Uhr, sendet "heute – in Europa" mit dem Fokus auf die diesjährige Europawahl live aus dem Europäischen Parlament in Straßburg. Seit dem 12. April 1999 verstärk

1 28 29 30