Wird es für die Vereinigten Staaten eine Schicksalswahl? Wie ist die Stimmungslage im Land in den Wochen vor der Entscheidung, ob erstmals eine Präsidentin gewählt wird, die seit bald vier Jahren Vizepräsidentin ist, oder ein Präsident, der schon einmal amtiert und zur Polarisierung im Land beigetragen hat? Die Stimmung in den USA vor der Präsidentschaftswahl am 5. November 2024 erkundet Markus Lanz in "Amerika ungeschminkt" – zu sehen am Dienstag, 1
Nach den Wahlen in Sachsen und Thüringen kommen am 26. September und am 1. Oktober erstmals die neuen Landtage in Thüringen und Sachsen zu ihren konstituierenden Sitzungen und zur Wahl der neuen Landtagspräsidenten zusammen. Der MDR wird von beiden Terminen im Livestream auf mdr.de berichten – ab 11.50 Uhr aus Erfurt und am 1. Oktober, 10.55 Uhr aus dem Sächsischen Landtag in Dresden. Vertiefende Analysen und Informationen gibt es zudem im Netz und in den sozialen Netzw
Im Januar gründete Sahra Wagenknecht eine Partei, die ihren Namen trägt. Wenige Monate später fährt sie damit zweistellige Werte bei Landtagswahlen ein. Mehr als ein Jahr lang hat das ZDF das Parteiprojekt exklusiv begleitet. Entstanden ist die fünfteilige Dokuserie "Inside Bündnis Wagenknecht" für die ZDFmediathek sowie die TV-Doku "Die Wagenknecht-Story. Rebellin, Realistin, Populistin?", die am Dienstag, 15. Oktober 2024, 20.15 Uhr, im ZD
Nach der aus ihrer Sicht enttäuschend verlaufenen Landtagswahl in Brandenburg wollen Bündnis 90/Die Grünen in den kommenden Monaten den bundesweit negativen Stimmungstrend brechen und hoffen auf stärkere positive Nachrichten der Ampelregierung in Berlin. "Wir haben Vertrauen bei den Bürgern verloren. Das müssen wir wieder aufbauen", äußerte sich die Bundesgeschäftsführerin der Bündnisgrünen, Emily Büning, im phoenix-Inte
Das Thema: Nach den Wahlen: Was wird aus Deutschland, Herr Gauck?
Drei Wochen nach den Wahlen in Sachsen und Thüringen wird an diesem Sonntag auch in Brandenburg ein neuer Landtag gewählt. SPD und AfD liefern sich ein Kopf-an-Kopf -Rennen. Die AfD könnte erneut stärkste Kraft werden. Dietmar Woidke hat bereits angekündigt, als Ministerpräsident zurücktreten zu wollen, sollte seine SPD hinter der AfD landen. Wird seine Strategie aufgehen, kann die SPD die Mehrh
Gewinnt Donald Trump die US-Präsidentschaftswahl am 5. November 2024, könnte möglicherweise die lange liberale Tradition der USA enden. Darüber diskutiert Richard David Precht mit dem US-amerikanischen Politikwissenschaftler Patrick John Deneen. "USA vor der Wahl – Ist der Liberalismus gescheitert?" lautet am Sonntag, 22. September 2024, 23.45 Uhr, das Gesprächsthema bei "Precht" im ZDF. Die Sendung steht ab Sonntag, 22. September 2024, 8.00 Uhr
Am Sonntag, dem 22. September 2024, wählen die Bürgerinnen und Bürger in Brandenburg einen neuen Landtag. phoenix begleitet dieses Ereignis mit einer umfangreichen Berichterstattung, Analysen und Einordnungen – live aus Potsdam, Bonn und Berlin. Die Berichterstattung beginnt am Wahlsonntag um 17:00 Uhr und wird am Montag, dem 23. September, ab 08:00 Uhr fortgesetzt.
Programmhöhepunkte und Gäste zur Landtagswahl:
– Sonntag, 22. September 2024, ab 17:00 Uhr: Die Wahlse
"Farbe bekennen" und ein Porträt "Der Herausforderer" heute Abend, 17. September 2024, in der ARD
CDU-Chef Friedrich Merz soll 2025 bei der Bundestagswahl als Kanzlerkandidat für die Union antreten. Das bestätigten er und CSU-Chef Söder heute bei einer gemeinsamen Pressekonferenz. Wer ist der Mann, der die Ampel-Koalition ablösen und Kanzler werden will? Heute Abend hat er in einem "Farbe bekennen" in der ARD die Gelegenheit, selbst Rede un