Wertebotschafter Gruppe erhält Unternehmer ASS Award 2024

Die Wertebotschafter Gruppe wurde im Rahmen der DKM, der führenden Leitmesse für die Finanz- und Versicherungswirtschaft, mit dem renommierten Unternehmer ASS Award geehrt. Die Unternehmensgruppe zählt damit zu den drei besten Versicherungsmaklerunternehmen in Deutschland im Jahr 2024.

Der Unternehmer ASS Award wird jährlich an Unternehmen verliehen, die durch besonders innovative Konzepte und herausragende Leistungen im Bereich Versicherungsmaklerwesen hervorstechen. Die Au

Größter deutscher Medienpreis im Bereich Behindertensport / Reichen Sie bis zum 18. Dezember Ihre Beiträge für den 24. German Paralympic Media Award ein

Größter deutscher Medienpreis im Bereich Behindertensport / Reichen Sie bis zum 18. Dezember Ihre Beiträge für den 24. German Paralympic Media Award ein

Wie funktioniert eigentlich Blindenfußball? Wie trainiert ein Spitzenathlet wie Markus Rehm? Welche Barrieren für Menschen mit Behinderung gibt es immer noch in Sportstätten? – Der Behindertensport bietet eine Fülle von spannenden Themen. Der German Paralympic Media Award (GPMA) prämiert in jedem Jahr die besten journalistischen Beiträge dazu. Jetzt beginnt die Einreichungsfrist für den GPMA 2025 (https://www.dguv.de/rehasport/projekte/gpma/index.jsp).

Verli

Christian Mohrdieck verstärkt Vorstand der Münchener Verein Versicherungsgruppe

Christian Mohrdieck verstärkt Vorstand der Münchener Verein Versicherungsgruppe

Zum 01.05.2025 wird Christian Mohrdieck in den Vorstand der Münchener Verein Versicherungsgruppe berufen. Der erfahrene Diplom-Ökonom übernimmt als neuer Finanzvorstand (CFO) das Ressort von Karsten Kronberg, der sich Ende 2025 in den Ruhestand verabschiedet.

Der 44-jährige gebürtige Bremer blickt auf über 20 Jahre branchenspezifische Fach- und Führungserfahrung zurück. Zuletzt war er als Abteilungsleiter Kapitalanlagenmanagement und Prokurist der S&uuml

Zum europäischen Tag der pflegenden Angehörigen am 6. Oktober / Pflegende Angehörige fordern flexibles Pflegebudget für mehr Entlastung

Zum europäischen Tag der pflegenden Angehörigen am 6. Oktober / Pflegende Angehörige fordern flexibles Pflegebudget für mehr Entlastung

Zum europäischen Tag der pflegenden Angehörigen am 6. Oktober fordert der Bundesverband pflegender Angehöriger mehr Selbstbestimmung und Entlastung für pflegebedürftige Menschen und die über acht Millionen An- und Zugehörigen, die sich bundesweit um sie kümmern und sie pflegen.

"Wir fordern, dass pflegende Angehörige endlich als gleichberechtigte Partner in der Pflege wahrgenommen und angemessen unterstützt werden", sagt Edeltraut H&u

Zweiter internationaler ARAG Day für mehr Zugang zum Recht / In Deutschland zusätzliche Schwerpunkte Gesundheit und Sport

Zweiter internationaler ARAG Day für mehr Zugang zum Recht / In Deutschland zusätzliche Schwerpunkte Gesundheit und Sport

Den zweiten internationalen ARAG Day hat der Versicherungskonzern ARAG am 27. September ausgerichtet. Dabei standen wieder kostenlose Aktionen rund um rechtliche Themen für spezielle Zielgruppen im Mittelpunkt – in Deutschland und an den internationalen ARAG Standorten. "Die Premiere in 2023 war ein voller Erfolg. Auch in diesem Jahr haben wir wieder vielen Menschen bei ihren rechtlichen Problemen weitergeholfen, die oftmals keine Möglichkeit dazu haben. Damit unterstreichen wir e

Die Erfolgsserie geht weiter: Münchener Verein wird zum 13. Mal in Folge „Versicherer des Jahres“

Die Erfolgsserie geht weiter: Münchener Verein wird zum 13. Mal in Folge „Versicherer des Jahres“

Die Münchener Verein Versicherungsgruppe ist der "Versicherer des Jahres 2024". In der Kundenbefragung des Nachrichtensenders ntv zusammen mit dem Deutschen Institut für Servicequalität (DISQ) schnitt der Münchener Verein als einziger Versicherer mit der Gesamtwertung "sehr gut" ab und verteidigt erneut seine Position als der beliebteste Versicherer Deutschlands.

Insgesamt 5.262 Privatkunden gaben in der Online-Befragung ihr Urteil ab und bewerteten die

Neue Hiscox-Studie: Nachfrage nach KI-generierter Kunst wird steigen

Neue Hiscox-Studie: Nachfrage nach KI-generierter Kunst wird steigen

Laut einer im Auftrag von Hiscox durch ArtTactic durchgeführten Studie, die heute veröffentlicht wurde, wird die Nachfrage nach KI-generierter Kunst in den nächsten 12 Monaten steigen.

Der Hiscox Art and AI Report (https://www.hiscoxgroup.com/sites/group/files/documents/2024-09/Art%20and%20AI%20Report%20September%202024.pdf), der die Ansichten von Kunstsammelnden und -liebhabern zu KI-generierter Kunst untersucht, zeigt, dass 40 % derer, die bereits Kunst sammeln, davon ausgehen

Minus 40 Prozent CO2 im Geschäftsbetrieb: die Bayerische setzt neue Maßstäbe in ihren Nachhaltigkeitsbemühungen

Minus 40 Prozent CO2 im Geschäftsbetrieb: die Bayerische setzt neue Maßstäbe in ihren Nachhaltigkeitsbemühungen

Die Versicherungsgruppe die Bayerische treibt ihre Bemühungen in Sachen Nachhaltigkeit und gesellschaftlicher Verantwortung weiter voran. In ihrem aktuellen nicht finanziellen Geschäftsbericht stellt das Unternehmen wichtige Erfolge und Maßnahmen auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit und gesellschaftlichem Engagement vor. Die Versicherungsgruppe verfolgt das Ziel, wirtschaftlichen Erfolg mit ökologischer und sozialer Verantwortung zu verbinden. Mit einer erheblichen Verringerun

Personalie: Dr. Christoph Samwer wird Vorstand der HUK24 AG

Personalie: Dr. Christoph Samwer wird Vorstand der HUK24 AG

Mit Wirkung zum 15.9.2024 hat der Aufsichtsrat Dr. Christoph Samwer zum Vorstand der HUK24 AG bestellt. Der 40-Jährige übernimmt das Ressort Marketing und Vertrieb. Stefan Gronbach (60), der interimsweise das Ressort führt, wird bis Ende des Jahres im Vorstand der HUK24 AG bleiben und sich danach wieder voll auf sein Vorstandsmandat der HUK-Coburg Versicherungsgruppe (Vertrieb und Marketing) konzentrieren.

"Ich freue mich sehr, Christoph Samwer als Vorstandsmitglied für

Ab 14 Jahren: Jeder kann Punkte in Flensburg kassieren

Ab 14 Jahren: Jeder kann Punkte in Flensburg kassieren

Wer im Straßenverkehr sündigt, kann mit Punkten im Flensburger "Fahreignungsregister" bestraft werden – und das schon im Alter von 14 Jahren. Darauf macht das Infocenter der R+V Versicherung aufmerksam. Das gilt unabhängig davon, ob jemand einen Führerschein besitzt. Und: Wer zu viele Punkte hat, erhält unter Umständen später keine Fahrerlaubnis.

Punkte im Fahreignungsregister bekommt man bei schweren Verstößen im Straßenverkehr. &q

1 3 4 5 6 7 11