Kinder, Küche, Krankenhaus: Gefahren vermeiden

Kinder, Küche, Krankenhaus: Gefahren vermeiden

Die meisten Unfälle von Kleinkindern passieren zu Hause. Besonders die Küche ist ein gefährlicher "Spielplatz". Das Infocenter der R+V Versicherung rät Eltern, die Küche mit den Augen ihrer Kinder zu betrachten und vorzubeugen.

Heiße Herdplatten, kochendes Wasser, scharfe Messer: In der Küche lauern zahlreiche Gefahren für Kleinkinder. "Spätestens wenn die Kinder mobiler werden und sich hochziehen können, sollte das Umfeld sicher

Ab in den Frühling: Saisonkennzeichen erobern die Straßen

Ab in den Frühling: Saisonkennzeichen erobern die Straßen

Mit Frühlingsbeginn steigt auf den Straßen die Anzahl der Fahrzeuge mit Saisonkennzeichen wieder deutlich an. Besonders beliebt sind Saisonkennzeichen bei Motorrädern, Cabrios und Campern. Die Verti Versicherung AG erklärt das Wichtigste zum Thema.

Seit Frühjahrsbeginn begegnen sie uns wieder häufiger: Fahrzeuge mit Saisonkennzeichen. Besonders oft sieht man sie an Motorrädern, Campingfahrzeugen und Cabrios – laut Statistik der Verti Versicherung AG hatten im

Acht Auszeichnungen für die ARAG beim Deutschen Versicherungs-Award 2025

Acht Auszeichnungen für die ARAG beim Deutschen Versicherungs-Award 2025

Beim Deutschen Versicherungs-Award 2025 sichert sich der ARAG Konzern erneut zahlreiche Spitzenplätze: Die ARAG Krankenversicherung verteidigt ihren Platz als "Gesamtsieger PKV-Voll" und positioniert sich auch in vier Unterkategorien an der Spitze. Wie im Vorjahr ist die ARAG SE "Sieger Gewerbliche Rechtsschutz". Verliehen wird der Award von der Ratingagentur Franke und Bornberg, dem Nachrichtensender ntv und dem Deutschen Institut für Service-Qualität (DISQ).

Deutscher Versicherungs-Award 2025 / Renommierte Auszeichnung in achter Auflage – 38 Top-Versicherer in puncto Leistung, Preis und Service

Deutscher Versicherungs-Award 2025 / Renommierte Auszeichnung in achter Auflage – 38 Top-Versicherer in puncto Leistung, Preis und Service

Die besten Versicherer des Landes stehen im Rampenlicht: Die Ratingagentur Franke und Bornberg, das Deutsche Institut für Service-Qualität und der Nachrichtensender ntv verleihen heute den Deutschen Versicherungs-Award 2025. In insgesamt 31 Kategorien werden 38 herausragende Anbieter ausgezeichnet. Die renommierte Auszeichnung, die jährlich vergeben wird, deckt alle relevanten Produktbereiche der Branche ab und dient Verbraucherinnen und Verbrauchern als wertvolle Orientierung. De

R+V stellt sich mit neuer Strategie zukunftsfähig auf

R+V stellt sich mit neuer Strategie zukunftsfähig auf

– Jahresabschluss 2024: Rekord bei Beitragseinnahmen und Konzernergebnis.
– Jahresauftakt 2025: Positive Umsatzentwicklung in den ersten beiden Monaten in allen Segmenten.
– Neue R+V-Unternehmensstrategie NextLevel: Mit effizienten Prozessen, stringenter Steuerung und konsequentem Fokus auf Kundenzentrierung Wachstum ausbauen.

In einem turbulenten und herausfordernden Umfeld hat sich die R+V Versicherung im Geschäftsjahr 2024 sehr gut behauptet. "Trotz schwieriger Rahmenbedingu

R+V Versicherung entwickelt Struktur weiter – neue Vorstände bestellt

R+V Versicherung entwickelt Struktur weiter – neue Vorstände bestellt

Im Zuge ihrer strategischen Weiterentwicklung passt die R+V Versicherung AG ihre Struktur an: Das Wiesbadener Unternehmen schafft ein neues Ressort Operations und IT. Im Herbst 2024 hatte die R+V bereits die Gründung des Ressorts Finanzen und Risikomanagement bekannt gegeben. Beide Ressorts nehmen am 1. April 2025 ihre Arbeit auf.

Die R+V entwickelt aktuell eine neue Unternehmensstrategie. Die Etablierung der beiden neuen Ressorts unterstützt dabei die strategischen Ziele des Versiche

Neue Ausgabe des Versichertenmagazins „zukunft jetzt“ der Deutschen Rentenversicherung erschienen – Onlineausgabe nach Facelift noch attraktiver

Neue Ausgabe des Versichertenmagazins „zukunft jetzt“ der Deutschen Rentenversicherung erschienen – Onlineausgabe nach Facelift noch attraktiver

"zukunft jetzt" ist das Versichertenmagazin der Deutschen Rentenversicherung. Viermal im Jahr informiert das gedruckte Heft in Reportagen, Interviews und Berichten über die Leistungen der gesetzlichen Rentenversicherung und bringt die Leserinnen und Leser in Sachen Rente, Altersvorsorge, Reha oder Gesundheit auf den neuesten Stand.

Ergänzt werden die nützlichen Informationen und Empfehlungen durch authentische Geschichten von Menschen aus dem weiten Kosmos der Versiche

Treppenhaus: Brandschutz geht vor Bequemlichkeit

Treppenhaus: Brandschutz geht vor Bequemlichkeit

Im Treppenhaus stehen Kinderwagen, Schuhschränke und Wasserkisten – doch in einem Mehrfamilienhaus muss das Treppenhaus als Fluchtweg nutzbar bleiben. Auch der Brandschutz ist wichtig. Darauf macht das Infocenter der R+V Versicherung aufmerksam.

In einem Mehrfamilienhaus nutzen viele den Raum vor der eigenen Wohnungstür als Abstellfläche. "Das Treppenhaus liegt außerhalb der vermieteten Wohnräume. Wie und in welchem Umfang es genutzt werden darf, ist grundsä

15 Nominierte für den größten deutschen Medienpreis im Bereich Behindertensport / German Paralympic Media Award wird am 9. April 2025 in Berlin verliehen

15 Nominierte für den größten deutschen Medienpreis im Bereich Behindertensport / German Paralympic Media Award wird am 9. April 2025 in Berlin verliehen

Emotionale Reportagen über die Paralympischen Spiele in Paris, mitreißende Geschichten über Menschen und deren Schicksale – eine Vielzahl journalistischer Beiträge über den Reha-, Breiten- und Profi-Sport von Menschen mit Behinderung hat mit ihrem breiten Spektrum die Jury des German Paralympic Media Award (GPMA) begeistert. 15 Einreichungen in fünf Preiskategorien sind für den Preis nominiert.

Die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) verleiht den

Erst versichern, dann losfahren: Mopeds, E-Scooter und S-Pedelecs brauchen neues Versicherungskennzeichen

Erst versichern, dann losfahren: Mopeds, E-Scooter und S-Pedelecs brauchen neues Versicherungskennzeichen

Tipps für den Alltag

– Versicherungsjahr für Kleinkrafträder, S-Pedelecs und E-Scooter beginnt am 1. März
– Versicherungsschutz nur mit gültigem grünen Kennzeichen

Grün ist die Farbe des Jahres: Ab 1. März müssen alle Kleinkrafträder statt einem blauen ein grünes Versicherungskennzeichen tragen. Zu den Fahrzeugen, die ein Versicherungskennzeichen benötigen, gehören zum Beispiel Mofas, Mopeds oder Roller, Leichtmofas, Segway