Hund, Katze, Maus: Richtige Abfalltrennung für Haushalte mit Heimtieren

Hund, Katze, Maus: Richtige Abfalltrennung für Haushalte mit Heimtieren

Ob Hund, Katze oder Hamster – mit einem Heimtier ziehen Produkte für seine Ernährung, Pflege und Unterhaltung in den Haushalt ein. Und damit auch neuartige Abfälle: Wohin kommen leere Verpackungen von Futter und Pflege? Was tun mit zerbissenen Spielbällen und benutztem Katzenstreu? Die Initiative "Mülltrennung wirkt" gibt Tipps für die richtige Entsorgung von Abfällen tierischer Mitbewohner.

Deutschland – ein Land der Tierfreund*innen: Laut dem Zentr

Mehrweg statt Einweg: Wie smarte Verpackungen die Kreislaufwirtschaft vorantreiben

Mehrweg statt Einweg: Wie smarte Verpackungen die Kreislaufwirtschaft vorantreiben

Die europäische Verpackungsbranche entwickelt sich zu einem Billionen-Dollar-Markt. Dabei spielt Nachhaltigkeit als Wachstumstreiber eine entscheidende Rolle.

Seit 2023 gilt in Deutschland eine Mehrwegangebotspflicht für Speisen und Getränke in der Gastronomie. Dennoch bleibt der Anteil von Mehrwegverpackungen gering: Eine vom WWF Deutschland in Auftrag gegebene Studie der Gesellschaft für Verpackungsmarktforschung (GVM) ergab, dass der Anteil von Mehrwegverpackungen im Au&

Design2Market: In nur 6 Wochen zur neuen Lieferbox für Frittenwerk

Design2Market: In nur 6 Wochen zur neuen Lieferbox für Frittenwerk

Mit dem Design2Market-Ansatz hat Smurfit Westrock (https://www.smurfitwestrock.com/) gemeinsam mit Frittenwerk (https://frittenwerk.com/) in kürzester Zeit eine innovative Verpackungslösung entwickelt. Die neue Lieferbox wurde speziell für den Transport von sogenannten Poutines per Fahrradkurier konzipiert. Sie bietet eine praktische und nachhaltige Lösung – entstanden in nur sechs Wochen!

Poutine ist ein kanadisches Gericht, das aus knusprigen Pommes, käsigen Cheese C

Nie war Feuerwerk umweltfreundlicher

Nie war Feuerwerk umweltfreundlicher

– Branche investiert in die Zukunft und verzichtet auf Plastik bei Produkten und Verpackung
– Einwegkunststofffondsgesetz: Verband sieht sich in seinem vorausschauenden Handeln bestätigt
– Wichtige Impulse auch für europäische Nachbarländer

Viele Wege führen zu mehr Nachhaltigkeit. Ein wesentlicher davon ist der Umgang mit Plastikverpackungen und Kunststoffen in Produkten. Die pyrotechnische Branche in Deutschland verfolgt diesen Weg konsequent und mit wachsendem

Messe.TV berichtet zu Verpackungsinnovationen von der Fachpack 2024

Messe.TV berichtet zu Verpackungsinnovationen von der Fachpack 2024

Auf der Fachpack 2024 in Nürnberg ist Messe.TV vor Ort, um täglich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Verpackungsmaschinen und Abfüllanlagen zu berichten. Unser Schwerpunkt liegt auf innovativen Technologien, die von führenden Herstellern präsentiert werden. Wir haben uns bei Unternehmen wie Altrimex Packaging Solutions, ATS-Tanner, beck packautomaten und weiteren, über zukunftsweisende Lösungen informieren lassen, die Effizienz und Nachhaltigkeit

ratioform und kaiserkraft werden zu einer Marke

ratioform und kaiserkraft werden zu einer Marke

Ab Mai 2024 wird ratioform, die führende Marke für Verpackungsexpertise, in Deutschland, Österreich und der Schweiz unter dem Markendach von kaiserkraft am Markt geführt. Das ist die logische Konsequenz vieler positiver Erfahrungen der vergangenen Monate, in denen ratioform und kaiserkraft ihre Zusammenarbeit intensiviert und Synergien ausgelotet haben.

Perfektes Zusammenspiel der Sortimente

Bereits in der Vergangenheit haben ratioform und kaiserkraft erfolgreich an gemein

„Ohne Kunststoff wird es kalt und der Teller bleibt leer“

„Ohne Kunststoff wird es kalt und der Teller bleibt leer“

Agenda und Termin stehen – das Programm der Kunststoff-Initiative Bonn/Rhein-Sieg regt zum Nachdenken an. Am 15.11.2022 setzen die Initiatoren ihre Dialogreihe rund um die Ressource Kunststoff im Deutschen Museum Bonn fort. Ab 18.00 Uhr geht es dort um die Rolle des Materials Kunststoff mit Blick auf die aktuelle Situation.

Bonn, den 19.10.2022 "Ohne Kunststoff wird es kalt und der Teller bleibt leer" – vor diesem Hintergrund diskutieren die Verantwortlichen der Kunststoff-Initiative

Die reine Kraft der Alpen im frischen, klaren Auftritt: Neues Flaschen- und Etikettendesign von Landor unterstreicht die Qualität und Herkunft des Adelholzener Mineralwassersortiments

Hamburg, 27.01.2012 – Ein Mineralwasser, dessen Reinheit und Frische sich bereits anhand seiner Verpackung erkennen lässt. Das war der Anspruch, den die Adelholzener Alpenquellen und Landor Associates an das Redesign der Flaschenetiketten für das Adelholzener Ein- und Mehrweg Mineralwasser sowie die Bio Schorlen erhoben hat. Das neue Etikettendesign vermittelt dem Konsumenten den Eindruck, direkt in die reine und unbelassene Bergwelt der bayerischen Alpen einzutreten. Mit der neuen PET