Autofahren nach THC & anderen Drogen: Ab wann bist du wirklich wieder „safe“?

Von Dustin Senebald:

Wer nüchtern fährt, fährt sicher. Doch viele Bürger stellen sich die berechtigte Frage: Ab wann bin ich nach dem Konsum bestimmter Substanzen wieder rechtlich auf der sicheren Seite?

Was viele nicht wissen: Schon ein Konsum am Sonntag kann am Montag zu Problemen bei einer Verkehrskontrolle führen – selbst dann, wenn man sich subjektiv längst wieder „fit“ fühlt. Der Grund: Die Abbauzeiten im Körper und die Nachweisgr

Die neue Generation des Hövding Airbags für Radfahrer / Airbag-Spezialist iSi Automotive entwickelt Hövding 4 als neuen Maßstab für Sicherheit im urbanen Verkehr

Die neue Generation des Hövding Airbags für Radfahrer / Airbag-Spezialist iSi Automotive entwickelt Hövding 4 als neuen Maßstab für Sicherheit im urbanen Verkehr

Technologischer Neustart für den Kopfschutz im Straßenverkehr: Hövding 4 – eine neue Generation des innovativen Airbags für Radfahrer – erstmals entwickelt und hergestellt von einem etablierten Anbieter von passiven Sicherheitssystemen für die Automobilindustrie. Die iSi Group, mit Hauptsitz in Österreich und Entwicklungsstandort in Deutschland, hat die Rechte und Patente der Marke Hövding in ihren neu gegründeten Geschäftsbereich iSi Wearable Safety

Sicher unterwegs auf zwei Rädern

Sicher unterwegs auf zwei Rädern

Der Sommer kommt. Immer mehr Menschen nutzen das Fahrrad, Pedelec oder E-Bike für den Arbeitsweg. Damit steigt auch das Unfallrisiko. Die Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro und Medienerzeugnisse (BG ETEM) hat fünf Tipps zum sicheren Radfahren zusammengestellt.

Wer den Arbeitsweg mit dem Fahrrad zurücklegt, tut seiner Gesundheit und der Umwelt etwas Gutes – ist allerdings auch ohne Knautschzone unterwegs. Das erhöht das Unfallrisiko, vor allem in Städten, wo vie

TV Sendung Crashtest Extrem – Aufwändiger Kollisionsversuch von Nextbase gibt bei WELT TV anschauliche Einblicke in Massenkarambolagen

TV Sendung Crashtest Extrem – Aufwändiger Kollisionsversuch von Nextbase gibt bei WELT TV anschauliche Einblicke in Massenkarambolagen

Nextbase (http://www.nextbase.com), der weltweit führende Anbieter von Dashcam-Technologie, hat in Zusammenarbeit mit Public Broadcasting Service (PBS) einen großen Kollisionsversuch mit mehreren Fahrzeugen unter kontrollierten Bedingungen durchgeführt, bei dem über 100 Dashcams zum Einsatz kamen. Das beeindruckende Filmmaterial, das dabei aufgenommen wurde, wird in Deutschland im Rahmen der Sendung "Crashtest Extrem" ab dem 26. Mai 2025 um 20:15 Uhr auf WELT TV au

Sondervermögen gezielt einsetzen, Verkehrshaushalt nicht kürzen

Sondervermögen gezielt einsetzen, Verkehrshaushalt nicht kürzen

Stefan Heimlich, Vorsitzender des ACE, Europas Mobilitätsbegleiter, kommentiert den heutigen Bundesratsbeschluss zum Sondervermögen wie folgt:

"Die Zustimmung des Bundesrats zum Sondervermögen und zur Reform der Schuldenbremse ist eine richtige und wichtige Entscheidung. Jetzt gilt es, die Mittel gezielt einzusetzen: Priorität muss die Sanierung von maroden Straßen, Brücken und Schienen haben. Gelder dürfen nicht nach dem Gießkannenprinzip verteil

Neue Ausgabe der ACV PROFIL: Erste Hilfe im Fokus

Neue Ausgabe der ACV PROFIL: Erste Hilfe im Fokus

In der Ausgabe 02/2025 seines Mitgliedermagazins erklärt der ACV, wie Verkehrsteilnehmende in Notsituationen richtig handeln

Aufregung, Verunsicherung, Angst, etwas falsch zu machen oder sich selbst zu gefährden – viele Menschen zögern im Ernstfall, zu helfen. Doch Nichtstun kann Leben kosten. In der Titelstory (https://magazin.acv.de/2025/ausgabe-02/titelstory) der aktuellen Ausgabe seines Mitgliedermagazins PROFIL (https://magazin.acv.de/2025/ausgabe-02/start) erklärt der

Fast jeder achte Radfahrer hatte bereits einen selbst verschuldeten Unfall – sicher unterwegs!

Fast jeder achte Radfahrer hatte bereits einen selbst verschuldeten Unfall – sicher unterwegs!

Mehr Fahrräder auf den Straßen bedeuten mehr Unfälle. Besonders Stürze und Kollisionen kosten Radfahrende nicht nur Nerven, sondern oft auch viel Geld. Doch mit einfachen Maßnahmen lassen sich viele Risiken vermeiden.

Die aktuelle Studie von Linexo (https://www.linexo.de/presse/studien/2024)[1] unter 5.001 Fahrrad- und E-Bike-Nutzenden zeigt: 13,2 Prozent der Radfahrenden und 9 Prozent der E-Bike-Fahrenden haben bereits einen selbstverschuldeten Sturz erlitten. Rund 8

Schulweg: Sicherheit hat Vorfahrt

Schulweg: Sicherheit hat Vorfahrt

Tipps für den Alltag

Schulweg: Sicherheit hat Vorfahrt

– Website informiert über Gefahrenstellen auf dem Schulweg
– Haftungsprivileg für Kinder
– Autofahrer:innen müssen aufpassen: Fuß vom Gas

Die Sommerferien sind in einigen Bundesländern schon vorbei. Zigtausende Kinder und Jugendliche machen sich wieder auf den Schulweg. Klar ist, der Verkehr erfordert volle Aufmerksamkeit. Das spiegelt sich seit Jahren in den Zahlen des Statistischen Bundesamtes wide

KÜS Technik GmbH in Luxemburg als Technischer Dienst benannt

KÜS Technik GmbH in Luxemburg als Technischer Dienst benannt

Nach umfassenden und detaillierten Vorbereitungen ist die KÜS Technik GmbH jetzt als Technischer Dienst in Luxemburg benannt. Die luxemburgische Verkehrsministerin Yuriko Backes unterzeichnete die offizielle Benennungsurkunde.

Für die KÜS Technik GmbH ist diese Benennung von großer Bedeutung: "Mit dieser Anerkennung hat die KÜS Technik GmbH als Technischer Dienst der KÜS die Möglichkeit, mit ihrem Angebot in einem europaweit wichtigen Land tätig zu

Gefährliche Überlastung vor allem für Bremsen: Warum Pedelec-Tuning verheerende Folgen haben kann

Gefährliche Überlastung vor allem für Bremsen: Warum Pedelec-Tuning verheerende Folgen haben kann

– Bremsscheiben verändern ihre Eigenschaften durch Überhitzung
– Erst schleichende Verschlechterung, dann lebensgefährlicher Totalausfall
– Haftungsrisiko ist – anders als im Originalzustand – nicht versichert

Pedelecs sind auf dem Vormarsch. Im Jahr 2023 war zum ersten Mal mehr als jedes zweite in Deutschland verkaufte Fahrrad mit elektrischer Unterstützung versehen. Dass diese nur bis 25 km/h zur Verfügung steht, scheint viele Besitzer zu stören – Tuning-K