SWR Aktuell Sommerinterview RP mit Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt (FDP)

SWR Aktuell Sommerinterview RP mit Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt (FDP)

An die Redaktionen Landespolitik, Medien, Gesellschaft

FDP-Chefin Daniela Schmitt weicht bei Klimaziel 2040 aus

"SWR Aktuell Rheinland-Pfalz Sommerinterview" am heutigen Fr., 13.6.2025, ab 19:30 Uhr im SWR, online auf SWR.de/rp

Mainz. Am geplanten Landesklimaschutzgesetz scheiden sich die Geister. Nicht nur zwischen Wirtschaft und Umweltverbänden, sondern auch innerhalb der Landesregierung. Das wurde im "SWR Aktuell Sommerinterview" mit der rheinland-pfälzischen

Offizieller Start der MOBIDROM Datenplattform in Düsseldorf

Offizieller Start der MOBIDROM Datenplattform in Düsseldorf

– NRW-Verkehrsminister Oliver Krischer nimmt Plattform der Landesagentur für Mobilitätsdaten NRW.Mobidrom GmbH in Betrieb
– Alle wichtigen Mobilitätsdaten in Nordrhein-Westfalen laufen ab jetzt an einer zentralen Stelle zusammen und werden einfacher nutzbar gemacht
– Wirtschaft, Logistik und Reisende profitieren von besseren Informationen und innovativen Mobilitätslösungen
– Nordrhein-Westfalen ist nach Baden-Württemberg das zweite Bundesland, das über eine ze

MDR-Reihe „exactly“ zum Thema: „Führerschein – Kosten außer Kontrolle?“

MDR-Reihe „exactly“ zum Thema: „Führerschein – Kosten außer Kontrolle?“

Führerschein-Abzocke oder reale Preise? Was steckt hinter den Kosten für die Fahrerlaubnis und wie lassen sie sich senken? Diesen Fragen geht die neue Folge der MDR-Reportagereihe „exactly“ nach. Zu sehen ist der Film von Michaela Reith ab sofort in der ARD Mediathek und ab 17.00 Uhr auf dem YouTube-Kanal „MDR Investigativ“ sowie am 14. Mai um 21.15 Uhr im MDR-Fernsehen.

Als die 18-jährige Laila Weinert zum ersten Mal vom Preis für den Führersche

ADAC baut Engagement im Radsport aus / Umfangreiche Kooperation mit A.S.O. Germany startet mit der ADAC Velotour beim Klassiker Eschborn-Frankfurt / Vielfältiges Programm bei weiteren Events

ADAC baut Engagement im Radsport aus / Umfangreiche Kooperation mit A.S.O. Germany startet mit der ADAC Velotour beim Klassiker Eschborn-Frankfurt / Vielfältiges Programm bei weiteren Events

Der ADAC hat eine langfristige Partnerschaft mit dem Radsportveranstalter A.S.O. Germany in Deutschland abgeschlossen und wird in den kommenden Jahren drei Großveranstaltungen aktiv mitgestalten. Beim Radklassiker Eschborn-Frankfurt am 1. Mai 2025 wird der ADAC die Rennen der Hobbysportlerinnen und -sportler (über 10.000 Teilnehmer) unterstützen und Namenspatron der "ADAC Velotour". Außerdem wird der Mobilitätsclub künftig als Namenspartner der"ADAC

EU-Terminvorschau vom 26. April bis 5. Mai

EU-Terminvorschau vom 26. April bis 5. Mai

Die EU-Terminvorschau ist ein Service der Vertretungen der EU-Kommission in Deutschland für Journalistinnen und Journalisten. Sie kündigt vor allem Termine der EU-Kommission, des Europäischen Parlaments, des Rates der Europäischen Union und des Europäischen Gerichtshofes mit besonderer Bedeutung für Deutschland an.

Samstag, 26. April

Rom: Kommissionspräsidentin von der Leyen nimmt an der Trauerfeier für Papst Franziskus teil

Ursula von der Leyen, Pr&aum

Fahrgastpreise 2025 verliehen

Fahrgastpreise 2025 verliehen

Der Fahrgastverband PRO BAHN hat anlässlich seines Bundesverbandstags in Trier Fahrgastpreise verliehen. Fritz Engbarth wurde für sein langjähriges verkehrspolitisches Engagement in verschiedenen Funktionen geehrt. Das Unternehmen Wedler Franz Logistik wurde ausgezeichnet, für das Vermögen, zuverlässige Alternativen bei Fahrzeugmangel zu bieten. Der Landespreis Rheinland-Pfalz geht an den Eisenbahnpoeten Andreas Frank.

Fritz Engbarth ist seit langer Zeit ein K&auml

„hart aber fair“ / am Montag, 31. März 2025, um 21:15 Uhr, live aus Köln

„hart aber fair“ / am Montag, 31. März 2025, um 21:15 Uhr, live aus Köln

Moderation: Louis Klamroth

Das Thema: Wirtschaft, Steuern, Migration – ist Schwarz-Rot auf dem richtigen Weg?

Die Gäste:

Serap Güler (CDU, Bundestagsabgeordnete, verhandelte in den Koalitionsgesprächen die Bereiche Außen und Verteidigung)

Ralf Stegner (SPD, Bundestagsabgeordneter, verhandelte in der Arbeitsgruppe "Innen, Recht, Migration und Integration")

Souad Lamroubal (Kommunalbeamtin und Migrationsexpertin)

Andrea Thoma-Böck (Unternehmerin in der Me

Sondervermögen gezielt einsetzen, Verkehrshaushalt nicht kürzen

Sondervermögen gezielt einsetzen, Verkehrshaushalt nicht kürzen

Stefan Heimlich, Vorsitzender des ACE, Europas Mobilitätsbegleiter, kommentiert den heutigen Bundesratsbeschluss zum Sondervermögen wie folgt:

"Die Zustimmung des Bundesrats zum Sondervermögen und zur Reform der Schuldenbremse ist eine richtige und wichtige Entscheidung. Jetzt gilt es, die Mittel gezielt einzusetzen: Priorität muss die Sanierung von maroden Straßen, Brücken und Schienen haben. Gelder dürfen nicht nach dem Gießkannenprinzip verteil

Neue Ausgabe der ACV PROFIL: Erste Hilfe im Fokus

Neue Ausgabe der ACV PROFIL: Erste Hilfe im Fokus

In der Ausgabe 02/2025 seines Mitgliedermagazins erklärt der ACV, wie Verkehrsteilnehmende in Notsituationen richtig handeln

Aufregung, Verunsicherung, Angst, etwas falsch zu machen oder sich selbst zu gefährden – viele Menschen zögern im Ernstfall, zu helfen. Doch Nichtstun kann Leben kosten. In der Titelstory (https://magazin.acv.de/2025/ausgabe-02/titelstory) der aktuellen Ausgabe seines Mitgliedermagazins PROFIL (https://magazin.acv.de/2025/ausgabe-02/start) erklärt der

Mobilitätsallianz zwischen der thyssenkrupp Presta AG und dem Land Liechtenstein präsentiert

Mobilitätsallianz zwischen der thyssenkrupp Presta AG und dem Land Liechtenstein präsentiert

Am Dienstag, 25. Februar 2025, informierten Graziella Marok-Wachter (Infrastrukturministerin), Patrick Vith (CEO & COO thyssenkrupp Presta AG) und Marc Stoffel (Mitbegründer 42hacks) im Rahmen einer Medienorientierung in den Räumlichkeiten der thyssenkrupp Presta AG in Eschen über eine neuartige Zusammenarbeit zwischen der thyssenkrupp Presta AG und dem Land Liechtenstein in Form einer "Mobilitätsallianz".

Es ist ein seit Längerem erklärtes Ziel der R