Stuttgart, Mainz. Der Intendant des
Südwestrundfunks (SWR) Peter Boudgoust hat mit den kommunalen
Spitzenverbänden in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz Kontakt
aufgenommen, um Unklarheiten im Zusammenhang mit dem neuen
Rundfunkbeitrag zu klären. Der SWR-Intendant erneuerte sein Angebot,
die Städte und Kommunen zu unterstützen, um strukturellen Ursachen
für etwaige Mehrbelastungen auf den Grund zu gehen. Boudgoust: "Dem
SWR und mir persönlic
Moderatorin Nadine Krüger kehrt am Montag, 4.
Februar 2013, an den "Volle Kanne"-Frühstückstisch zurück. Nach ihrem
Erziehungsurlaub präsentiert sie die Servicesendung im
ZDF-Vormittagsprogramm (montags bis freitags, 9.05 Uhr) wieder
regelmäßig.
An ihrem ersten Arbeitstag begrüßt Nadine Krüger Schauspieler
Gedeon Burkhard als prominenten Talkgast. Im Top-Thema geht es um die
Wahl des richtigen Autoversicherungstarifs. Zudem in
Der "Ratgeber: Recht" vom SWR mit Frank
Bräutigam am 2. Februar 2013 um 17.03 Uhr im Ersten mit dem
Schwerpunkt "Erben und Vererben"
Erbschleicher – Wie kann man vorsorgen? Vertrauen gewinnen,
abhängig machen, abzocken. So gehen Erbschleicher häufig vor, wenn
sie ans Erbe eines älteren Menschen kommen wollen. Oft ist es der
nette Nachbar oder die hilfsbereite Pflegekraft. Die auf Hilfe
angewiesenen älteren Menschen füllen dann Vorsorgev
Erstmals präsentiert Deutschlands größte Programmzeitschrift HÖRZU
eine hochwertig gestaltete Sonderausgabe: Für das Magazin "HÖRZU
Reporter", das am Freitag, 1. Februar 2013, erscheint, hat die
Redaktion auf 228 Seiten anspruchsvolle und vor allem bildgewaltige
Reportagen zusammengestellt. Die Berichte stammen von HÖRZU-Reportern
sowie von bekannten Fot
Stuttgart. Baden-Baden. Das digitale
Nachrichten- und Informationsprogramm des Südwestrundfunks SWRinfo
überträgt die interaktive Diskussionsrunde der Veranstaltungsreihe
SWRdirekt: "Abgezockt? Der Rundfunkbeitrag und sein Wert." Im
Digitalradio wird die Diskussion zeitgleich mit dem audiovisuellen
Livestream unter SWR.de/direkt am Freitag, 1. Februar 2013, ab 20.15
Uhr ausgestrahlt. Mit SWR-Moderator Clemens Bratzler diskutieren:
Diemut Roether, verantwortliche Re
"Einfach. Für Alle." oder Abzocke? Das neue
Finanzierungsmodell des öffentlich-rechtlichen Rundfunks wird in den
Medien und in der Gesellschaft kontrovers diskutiert. Die
multimediale Veranstaltungsreihe "SWRdirekt" des Südwestrundfunks
(SWR) nimmt die Debatte zum Anlass, um über den Rundfunkbeitrag und
den Wert des öffentlich-rechtlichen Rundfunks zu sprechen. Im
Livestream unter SWR.de/direkt diskutieren am Freitag, 1. Februar
2013, ab 20.15
Die Bergische Waffel ist Nordrhein-Westfalens
beliebtester Nachtisch – so sehen das die Zuschauer der
Nachmittagssendung daheim+unterwegs (Montag bis Freitag, 16.15 bis
18.00 Uhr im WDR Fernsehen). Insgesamt standen im Wettbewerb "Süßes
NRW" zehn Traditionsrezepte wie Milchreis, Armer Ritter und
Herrencreme zur Wahl – vorgestellt von zehn Spitzenköchen aus
Nordrhein-Westfalen. Jeder von ihnen sollte die bekannten
Heimatrezepte modern und frisch interpretieren – z
– Vor-Ort-Service von Sky mit Bestnote "sehr gut" (1,62)
ausgezeichnet
– Bereits vierte Auszeichnung für Sky Kundenservice in zwölf
Monaten
– 9 von 10 Kunden würden den Vor-Ort-Service von Sky
weiterempfehlen
Der Kundenservice von Sky Deutschland erhält eine weitere
Auszeichnung: Der TÜV Saarland vergibt für den Vor-Ort-Service von
Sky die Bestnote "sehr gut". Nachdem Sky im vergangenen Jahr bereits
von Focus-Mo
Am 27. Januar steigt der große Harald
Glööckler Jubiläumstag auf QVC. Seit zwei Jahren begeistert der
internationale Stardesigner dort seine zahlreichen Fans mit immer
neuen Produkten. Die Jubiläumssendungen mit Harald Glööckler und
einem Feuerwerk an speziellen Angeboten laufen am 27. Januar von 0-1
Uhr, 10-12 Uhr, 14-16 Uhr, 18-20 Uhr und 22-0 Uhr.
Pompööses Jubiläum am 27. Januar auf QVC: Deutschlands
glamourösester Modesch&oum
Wilde Partys mit dem Paradiesvogel Olivia Jones
feiern oder sich lieber von Patrick Nuo in den Schlaf singen lassen:
2361 Nutzer des Immobilienportals Immonet haben abgestimmt, mit wem
sie gerne zusammenziehen würden. Zur Wahl standen außerdem Arno Funke
alias Dagobert und Castingmodel Fiona Erdmann.
Immer was los: Olivia Jones
And the winner is: Olivia Jones. Die quietschbunte
Travestiekünstlerin hat die Herzen der Umfrageteilnehmer erobert.
Kein Wunder, dass gleich