Gespräche zum Fernsehturm in konstruktiver Atmosphäre

Stuttgart. Die Landeshauptstadt Stuttgart und
SWR Media Services haben sich in Gesprächen auf Fachebene darüber
verständigt, welche Ansätze zur weiteren Verbesserung des
Brandschutzes in einem vertiefenden Brandschutzgutachten auf
Grundlage der vom Büro Halfkann und Kirchner erarbeiteten
Machbarkeitsstudie näher betrachtet werden. Das teilten die Stadt und
der SWR am Dienstag, 30. Juli 2013, mit. Die Gespräche seien sehr
konstruktiv verlaufen und getrag

Verstärkung für xx-well.com: Inga Bergen tritt in die Geschäftsführung ein

Zum 1. August 2013 geht Inga Bergen bei
xx-well.com an Bord und tritt in die Geschäftsführung des Berliner
eHealth-Unternehmens ein. Bernd Hellermann, seit 2010 Geschäftsführer
von xx-well.com, wird in diesem Zuge zum Sprecher der
Geschäftsführung berufen.

Bergen kommt von der Service Design Beratung Fjord. Mit den
Schwerpunkten digitale Strategie, mobile Services, User Experience
und Design Thinking zeichnete sie dort für Geschäftsentwicklung und

WDR 2 testet Plastik-Clogs: Gefährlicher Chemie-Cocktail im Sommer-Schuh

Sie sind quietschbunt, aus Plastik und besonders bei
Kindern und Jugendlichen beliebt – jetzt im Hochsommer am liebsten
ohne Socken: Plastik-Clogs sind hochmodern und überall in den Regalen
der Schuh-Geschäfte zu finden. Aber die neon-farbigen Schuhe stecken
voller Chemikalien, die durch die Haut aufgenommen werden können. Das
hat eine Stichprobe des WDR ergeben.

Die WDR2-Quintessenz hat zehn Paar Plastik-Clogs in allen
Preisklassen zur Analyse ins Labor geschickt. Das Erg

Karl-Sczuka-Preis 2013 für Oswald Egger und Iris Drögekamp

Jury würdigt das Radiostück "Linz und Lunz" /
Förderpreis für Rafael Nassif

Baden-Baden. Der Schriftsteller Oswald Egger und die Regisseurin
Iris Drögekamp erhalten den vom Südwestrundfunk (SWR) gestifteten
Karl-Sczuka-Preis 2013 für Hörspiel als Radiokunst. Sie werden für
das Radiostück "Linz und Lunz" ausgezeichnet. Die Auszeichnung ist
mit einem Preisgeld von 12.500 Euro verbunden. Das Preiswerk, eine
Produktion d

SWR erfolgreichster Radioanbieter im Südwesten SWR3 ist Radio Nummer 1 in Deutschland

Stuttgart, Mainz, Baden-Baden. Die
Radioprogramme des Südwestrundfunks (SWR) sind die meistgehörten in
Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz. In beiden Bundesländern
schalten von Montag bis Freitag täglich 6,58 Millionen Menschen ein
SWR-Radioprogramm ein. Bundesweit sind es 7,87 Millionen. SWR3
gewinnt gegenüber der letzten Media-Analyse (MA) 160 000 Hörer hinzu
und ist mit 4,17 Millionen Hörerinnen und Hörern das meistgehörte
Radioprogra

Testsieger: Sky erneut als fairster Premium-TV-Anbieter ausgezeichnet

– Bundesweite Studie unter den Kunden der fünf größten
Premium-TV-Anbieter in Deutschland im Auftrag von Deutschland
Test
– Sky in allen erhobenen Kategorien besser als der Wettbewerb und
als einziger Anbieter mit Gesamtnote "sehr gut" ausgezeichnet

Sky Deutschland ist der fairste Premium-TV-Anbieter Deutschlands.
Dies geht aus einer Kundenbefragung des Kölner Analyse- und
Beratungshauses Service-Value im Auftrag von Deutschland Test

Fernsehsender am Senderstandort Teutoburger Wald wird am 11. Juli kurzzeitig abgeschaltet

Wegen Wartungsarbeiten und gesetzlich vorgeschriebener Prüfungen am
DVB-T-Senderstandort Teutoburger Wald wird der
Antennen-Fernsehempfang am Donnerstag, 11. Juli 2013, zwischen 10.00
und 12.00 Uhr kurzzeitig unterbrochen bzw. beeinträchtigt sein.

In diesem Zeitraum sind die folgenden Kanäle bzw. Programme per
Antenne eingeschränkt oder gar nicht zu empfangen:

DVB-T Kanal 26 (Das Erste, ARTE, Einsfestival, Phoenix)
DVB-T Kanal 31 (WDR, MDR, NDR, SWR )
DVB-T Kanal 33 Z

Neuer PR Mediendienst: Zum Schulbeginn zielgenau 750.000 Eltern erreichen

Ab sofort bietet die Vital Plus Media Ltd. einen
weiteren Materndienst mit garantierten Veröffentlichungen speziell
für die Zielgruppe Eltern/Kinder an.

Diese Vital Plus Sonderveröffentlichungen in rund 30 regionalen
Elternmagazinen erreichen jeweils zum Monatsanfang mehr als 750.000
Familien mit Kindern im Vorschul- und Schulalter.

Die Bonner Vital Plus Media ist bei Deutschlands PR Agenturen
etabliert als Dienstleister für druck- und sendefertige Produktionen

Fernsehsender in Minden wird am 10. Juli kurzzeitig abgeschaltet

Wegen Wartungsarbeiten und gesetzlich vorgeschriebener Prüfungen am
DVB-T-Senderstandort Minden wird der Antennen-Fernsehempfang am
Mittwoch, 10. Juli 2013, zwischen 09.05 und 12.00 Uhr kurzzeitig
unterbrochen bzw. beeinträchtigt sein.

In diesem Zeitraum sind die folgenden Kanäle bzw. Programme per
Antenne eingeschränkt oder gar nicht zu empfangen:

DVB-T Kanal 26 (Das Erste, ARTE, Einsfestival, Phoenix)
DVB-T Kanal 31 (WDR, MDR, NDR, SWR )
DVB-T Kanal 33 ZDF mobil (3S

Männer parken schlechter ein als Frauen / Duell der Geschlechter bei „Volle Kanne“ im ZDF

Männer gehen häufiger fremd, und Frauen reden eher
über Gefühle!? Was ist dran, an den Klischees über die Geschlechter?
Das ZDF-Magazin "Volle Kanne" geht am Montag, 8. Juli 2013, 9.05
Uhr, den Mythen bei einem "Frau-Mann-Tag" auf den Grund – mit
erstaunlichen Studien und vielen Praxis-Tests. Als Gäste hat
Moderator Ingo Nommsen Model Jana Ina und Sänger Giovanni Zarrella
eingeladen.

Das Promi-Paar muss sich einigen kniffligen Her

1 70 71 72 73 74 94