„Zapp“: Telefon-Experten-Aktionen bei Zeitungen oft nicht unabhängig

Nach Informationen des NDR Medienmagazins "Zapp"
sind Telefon-Experten-Aktionen bei Zeitungen oft nicht unabhängig.
Vielmehr vermitteln PR-Agenturen diese Aktionen, die für die Medien
kostenlos sind. Auf diese Weise lassen sich von bestimmten
Unternehmen gestellte Experten gut platzieren. Die Kosten übernimmt
der Auftraggeber, der sich durch die Telefon-Aktionen Aufmerksamkeit
für seine Produkte oder Dienstleistungen sowie einen Imagegewinn
verspricht.

So

ARD und ZDF:Ärger um Kerner-Comeback im Zweiten

Am 17. Oktober feiert Johannes B. Kerner um 20.15
Uhr mit seiner neuen Sendung "Die große Zeitreise-Show" sein Comeback
im ZDF. Dieser Donnerstags-Termin sorgt bei der ARD für Verwunderung.
Denn im Ersten hat zeitgleich "Die Show der unglaublichen Helden" mit
Matthias Opdenhövel Premiere. Entsprechend verärgert reagiert die
ARD. "Dem ZDF ist seit langem bekannt, dass wir am 17. Oktober um
20.15 Uhr eine neue Show im Ersten planen. Die kurzfristige

Neues Format: „WDR-Check“ – Tom Buhrow diskutiert mit Publikum und Kritikern

WDR Fernsehen, Mittwoch, 30.10.2013, 20.15 Uhr

Was macht der WDR mit den Einnahmen aus dem Rundfunkbeitrag?
Stimmt die Qualität der Programme? Und warum laufen so viele
Talkshows? Wer sucht die Musik für WDR 2 aus? Und wieso kann man
nicht alle Beiträge im Internet sehen?

Solche und viele andere Fragen will WDR-Intendant Tom Buhrow in
der neuen Live-Sendung "WDR-Check" (WDR Fernsehen, 30.10.2013, 20.15
Uhr) beantworten und diskutieren – mit dem WDR-Publikum

Der WDR auf der Cologne Conference 2013

Eröffnung mit TATORT "Franziska" –
Außerdem 20 Jahre Quarks & Co und Schimanski Kult-Nacht

Mit "Franziska", dem WDR TATORT aus Köln, eröffnet die Cologne
Conference am Sonntag, den 29. September ihr Festival. Es ist der
letzte Fall, bei dem Tessa Mittelstaedt als Assistentin Franziska
Lüttgenjohann ihre Chefs Max Ballauf (Klaus J. Behrendt) und Freddy
Schenk (Dietmar Bär) unterstützt. (Sendetermin 15.12.2013, 22.00
Uhr, Das

Tödliche Tiger-Attacke in Münster: Tiger Rasputin war TV-Star

Der Tod des 56-jährigen Tierpflegers Martin H. im
Allwetterzoo Münster erschüttert Deutschland. Der Tiger, der ihn
tötete, ist Millionen Fernsehzuschauern bekannt. "Rasputin", 9, war
einer der Darsteller in der beliebten ARD-Tier-Doku "Pinguin, Löwe &
Co.". Das bestätigte ein Mitarbeiter der Produktionsfirma Encato TV
der Programmzeitschrift auf einen Blick. In 100 Folgen gab die Serie
2006 und 2007 einen Einblick in den Alltag von Pfle

ZDF plant Umstieg auf DVB-T2 ab 2017

Das ZDF plant, die terrestrische Verbreitung seiner
Programme ab 2017 auf DVB-T2 umzustellen. Mit dem neuen Standard
können deutlich mehr Programme übertragen werden. Das gesamte
ZDF-Bouquet wäre dann, wie beim Satelliten und dem digitalen Kabel,
rund um die Uhr empfangbar. Derzeit müssen sich etwa der KiKA und
ZDFneo einen Kanal teilen. Diese Planung setzt voraus, dass die
Verbreitungskosten für die digitale Terrestrik im Zuge der Umstellung
deutlich sinken.

Z

Sky auf der IBC 2013: Broadcast-Branche stellt Weichen für die Zukunft (BILD)

Sky auf der IBC 2013: Broadcast-Branche stellt Weichen für die Zukunft (BILD)

– Sky Experten-Panel zu Ultra HD: Austausch der
Broadcast-Industrie über zukünftige TV-Entwicklungen
– Ultra HD Demo-Kanal im Live-Betrieb: Ausschnitte der Sky Ultra
HD-Tests über Satellit mit Prototyp-Receivern auf der IBC zu
sehen

13. September 2013 – Heute startet in Amsterdam die wichtigste
Broad-cast-Messe Europas, die IBC (International Broadcasting
Convention). Diese Plattform nutzt Sky, um sich mit anderen
Branchenexperten über die Zuku

Haarspray für die Augenbrauen: Exklusive Schönheitstipps von Helene Fischer in auf einen Blick

Singen, moderieren, tanzen: Helene Fischer ist ein
echtes Multitalent. Doch wie schafft es die beliebte Entertainerin,
dabei immer so gut auszusehen? In der Programmzeitschrift auf einen
Blick (Ausgabe 38/2013), die aktuell ihr 30-jähriges Bestehen feiert,
verrät Fischer exklusiv ihre besten Schönheits-Tipps.

Nach einem langen Abend morgens aus dem Bett zu kommen, fällt auch
einem Publikums-Star schwer. "Für mich zählt jede Minute Schlaf!"
lacht Fis

Uwe Ochsenknecht und Valerie Niehaus kämpfen ums „Überleben an der Scheidungsfront“ / ZDF dreht Fortsetzung der Komödie „Überleben an der Wickelfront“ (BILD)

Uwe Ochsenknecht und Valerie Niehaus kämpfen ums „Überleben an der Scheidungsfront“ / ZDF dreht Fortsetzung der Komödie „Überleben an der Wickelfront“ (BILD)

In Berlin haben die Dreharbeiten zu einer ZDF-Komödie mit dem
Arbeitstitel "Überleben an der Scheidungsfront" begonnen. Uwe
Ochsenknecht und Valerie Niehaus spielen ein Paar mit drei Kindern,
das – vom Alltag überfordert – in eine Ehekrise rutscht. Das Drehbuch
schrieb Jens Urban frei nach dem Roman von Dieter Bednarz "Man(n)
darf sich doch mal irren! Unser Leben nach der Wickelfront". Regie
führt Titus Selge. In weiteren Rollen sind u.a. Claes Ba

Deutscher Fairness Preis 2013 an Detlef Flintz

Der Deutsche Fairness Preis 2013 geht an Detlef Flintz für sein
Engagement zu Gunsten von Fairness-Qualität in Gesellschaft und
Wirtschaft. Dies teilte das Kuratorium der Fairness-Stiftung in
Frankfurt mit. Der WDR-TV-Redakteur, Filmemacher und Erfinder des
ARD-MarkenChecks Detef Flintz ist auf vielfältige Weise durch seine
Arbeit dafür eingetreten, Unfairness aufzudecken, zu überwinden und
Impulse zu setzen, Fairnesspraxis zu verbessern. So etwa mit seinem
pr

1 65 66 67 68 69 92