„Einer wird gewinnen“: Luxemburgs Aussenminister Kandidat bei Jörg Pilawa

ARD-Rückkehrer Jörg Pilawa hat sich Luxemburgs
Außenminister Jean Asselborn als Kandidat für das 50-jährige Jubiläum
der ARD-Show "Einer wird gewinnen" am 1. März gesichert. Das
bestätigte ein ARD-Sprecher gegenüber der Programmzeitschrift auf
einen Blick. Der 64-Jährige Ex-Vize-Premierminister wird als einziger
Politiker neben Kandidaten wie Ornella Muti, Hans Sigl, Francis
Fulton-Smith und Rolando Villazón an dem legend&au

Exklusiv: WDR deckt Subventionsbetrag für deutsche Alu-Hütten auf / BUND fordert Ende der Privilegien

Deutschlands Stromkunden subventionieren die
heimische Aluminiumproduktion mit jährlich rund 440.000 Euro pro
Arbeitsplatz. Das ist nach einem WDR 5-Bericht von heute morgen das
Fünffache dessen, was einst im Steinkohlebergbau je Kumpel
aufgewendet wurde. Dies ergaben Recherchen am Beispiel des größten
deutschen Aluminiumherstellers Trimet. Das Essener Unternehmer mit
rund 1000 Beschäftigten in seinen beiden Aluminiumhütten erhält
demnach in diesem Jahr

WDR testete Schlüsseldienste: Nothelfer lassen sich Einsätze teuer bezahlen / Bis zu 250 Prozent Preisunterschied

Tür zu, Schlüssel drin – die Schrecksekunde kennt
fast jeder. Also: Den örtlichen Schlüsseldienst anrufen. Doch das
kann teuer werden: Bis zu 250 Prozent Preisunterschied für die
Öffnung ähnlicher Türen fanden die WDR-Tester in einer Stichprobe.
Die WDR2-Quintessenz und das Verbrauchermagazin "markt" (WDR
Fernsehen) haben Schlüsseldienste in drei NRW-Städten getestet.

Das Ergebnis: Die Preise für Öffnung einer einfac

SWR-Landesrundfunkrat Baden-Württemberg spricht sich gegen Senkung des Rundfunkbeitrags aus

Der Landesrundfunkrat Baden-Württemberg des
Südwestrundfunks (SWR) hat in seiner Sitzung am Freitag, 21. Februar
2014, in Baden-Baden eine Erklärung zum Rundfunkbeitrag
verabschiedet.

Hier die Erklärung im Wortlaut:

Der SWR-Landesrundfunkrat Baden-Württemberg hat sich in seiner
Sitzung am 21. Februar 2014 mit den Auswirkungen der Reform der
Rundfunkfinanzierung befasst. Er appelliert an den Landtag und an den
Ministerpräsidenten des Landes Baden-Wü

WDR 2 für eine Stadt Stars, Live-Sendungen und das große WDR 2 Sommer Open Air

Der 6. September wird für eine Stadt in NRW einer der aufregendsten
Tage in ihrer Geschichte. Denn am 6. September verschenkt sich WDR 2
für einen Tag an eine Stadt im Land. Neben vielen Live-Sendungen
bringt der Radiosender das große Sommer Open Air mit. Internationale
Stars wie Mike and the Mechanics, Amy Macdonald oder Jamie Cullum
standen in den vergangenen Jahren neben nationalen Größen wie Nena,
Sasha, Tim Bendzko und Rea Garvey auf der WDR 2 Bühne. U

Closer feiert zweiten Geburtstag Bauer Media Group baut Marktführerschaft im People-Segment weiter aus

Closer feiert seinen zweiten Geburtstag. Mit einer
Hefterweiterung auf 100 Seiten zum Thema– Schuh-Spezial (sechs
Seiten) und die wichtigsten Haar-Trends Frühjahr 2014– bedankt sich
das People Magazin bei seinen Leserinnen und Lesern für die zwei
erfolgreich vergangenen Jahre. Der "People-Journalismus der nächsten
Generation" stützt sich dabei auf ausgezeichnete persönliche Kontakte
der Redaktion und gut recherchierte Reportagen: "Die Exklusivit&auml

Themen im „Ratgeber: Recht“ (SWR) am 15.2. im Ersten Mit Frank Bräutigam / Thema u. a.: Patientenverfügung

Der "Ratgeber: Recht" vom SWR mit Frank
Bräutigam am 15. Februar 2014 um 17.03 Uhr im Ersten informiert u. a.
über folgende Themen:

Wasserdichte Patientenverfügung – Wenn man sich dafür entscheidet,
eine Patientenverfügung zu schreiben, dann will man natürlich, dass
sich der behandelnde Arzt auch daran hält. Immer wieder passiert es
aber, dass Ärzte nicht danach handeln. Ein Arzt führt zum Beispiel
eine Wiederbelebung durch, obwohl d

Exklusiv in Neue Post: Ingrid Steeger (66) – Sie gründet mit ihrer Schwester eine Alters-WG!

Weil die legendäre "Klimbim"-Ulknudel Ingrid
Steeger (66) im Alter nicht alleine wohnen will, wird sie mit ihrer
Schwester Jutta (67) zusammenziehen. "Ich liebe sie sehr", verrät
Ingrid Steeger exklusiv in NEUE POST (Heft 8/2014, EVT 12.02.). "Und
ich bin ihr sehr dankbar. Wegen ihr habe ich nun keine Angst mehr vor
den Jahren, die noch vor mir liegen."

Noch lebt Ingrid Steeger in München und Jutta in Berlin. Wo die
Schwestern ihren spät

Dschungelprinzessin Larissa liebt Spaghetti Bolognese und gibt Tipps gegen Mobbing

Im RTL-Dschungelcamp verspeiste sie die ekligsten
Sachen, privat steht Dschungelprinzessin Larissa Marolt auf einfache
Kost. "Am liebsten habe ich Spaghetti Bolognese und Kaiserschmarrn
von Mama", erzählt die 21-Jährige der Programmzeitschrift auf einen
Blick. "Bei meiner Mutter ist jeder Tag ein Festmahl."

Die Österreicherin, die im Dschungelcamp schlimme Anfeindungen
erlebte, nennt auch ihre besten Tipps gegen Mobbing: "Am wichtigsten
ist, sich

Neue Literatursendung im SWR Fernsehen: „lesenswert sachbuch“ ab Donnerstag, 13.2., 23.45 Uhr / Autor Utz Claassen zu Gast bei Moderator Walter Janson / nächste Folge am 13.3. mit Roger Willemsen (FOTO)

Neue Literatursendung im SWR Fernsehen: „lesenswert sachbuch“ ab Donnerstag, 13.2., 23.45 Uhr / Autor Utz Claassen zu Gast bei Moderator Walter Janson / nächste Folge am 13.3. mit Roger Willemsen (FOTO)

Unter dem Titel "lesenswert sachbuch" geht das SWR Fernsehen mit
einer weiteren Literatursendung an den Start. Sachbuch-Autor Utz
Claassen ist am Donnerstag, 13. Februar 2014, ab 23.45 Uhr zu Gast
bei Moderator Walter Janson und spricht mit ihm über seine neue
Publikation "Unbequem: Konsequent erfolgreicher als andere".

Literatursendungen gibt es viele, aber keine, die sich
ausschließlich dem Sachbuch widmet. Diese Lücke schließt der SWR mit

1 60 61 62 63 64 92