Der Deutschen liebstes Fleisch / Moderator Dirk Steffens erzählt sein „Projekt Hühnerhof“ für ZDFzeit (FOTO)

Der Deutschen liebstes Fleisch / 
Moderator Dirk Steffens erzählt sein „Projekt Hühnerhof“ für ZDFzeit (FOTO)

Es ist ihm eine Herzensangelegenheit: ZDF-Wissenschaftsmoderator
und Tierschützer Dirk Steffens nimmt sich ein Lieblingsprodukt auf
dem Speiseplan der Deutschen vor – Hühnerfleisch. Die zweiteilige
ZDFzeit-Dokumentation "Projekt Hühnerhof" am Dienstag, 30. September
und 7. Oktober 2014, jeweils um 20.15 Uhr, begleitet ihn dabei.

Unglaublich niedrige Preise im Supermarkt sind der Antrieb für
Dirk Steffens– Experiment: Er mästet im Selbstversuch H&a

Neues Album, keine Drogen und Fashion-Fehler: Selena Gomez exklusiv in BRAVO

Selena Gomez ist cool, talentiert und ein
absoluter Superstar. Doch wer ist das Mädchen hinter der schillernden
Fassade? Offen wie selten zuvor spricht die 22-Jährige exklusiv in
der neuen BRAVO (Heft 39/2014) über Drogen-Gerüchte, Styling-Probleme
und ihr neues Album.

"In Sachen Fashion darf man Fehler machen", findet die Texanerin,
die zugibt, sich selbst nicht immer zu gefallen, wenn sie sich auf
Fotos sieht. Ihr Rat an andere: "Findet selbst raus, w

Pro& Contra

Start des Gesprächsformats am 24. September 2014
um 22 Uhr im SWR Fernsehen

Zwei Anwälte, vier Experten, ein kontroverses Thema und ein
Publikum, das überzeugt werden muss – das ist das Konzept von "Pro &
Contra". Mit diesem Live-Gesprächsformat zu aktuellen Debatten im
Südwesten knüpft der Südwestrundfunk (SWR) an eine langjährige
Erfolgsgeschichte an. Eine gleichnamige Sendung wurde vom SDR, eine
der beiden Vorgängeranstalten

SWR-Intendant Boudgoust zum Tod von Joachim Fuchsberger

Stuttgart. Der Südwestrundfunk (SWR) trauert um
Joachim Fuchsberger, der für den SWF von 1977 bis 1986 die
Samstagabend-Unterhaltungsshow "Auf Los geht–s los" moderierte.
Zuletzt war Fuchsberger für den SWR in "Die Spätzünder" und "Die
Spätzünder 2" zu sehen.

SWR-Intendant Peter Boudgoust zum Tod von Joachim Fuchsberger:
"Mit Joachim Fuchsberger haben wir eine der prägenden Figuren der
deutschen Fernsehunterhal

Mehr Programm- und Serien-Tipps in TV Movie

Die Programmzeitschrift TV Movie baut den Service
für ihre Leser weiter aus. Ab Ausgabe 20/2014 (EVT 12. September)
bieten neu gestaltete Tipp-Seiten eine noch schnellere Orientierung
bei der Suche nach den interessantesten Sendungen. Die täglichen
Highlights in den Sparten Serie, Unterhaltung, Reportage und Sport
sind jetzt jeweils in einer Spalte sortiert und lassen sich so noch
leichter finden. Darüber hinaus räumt TV Movie dem wachsende Angebot
an TV-Serien, die in

Diezemanns Reisen – Fleisch essen ohne Reue? / Neue Reportagereihe startet am Mittwoch, 10. September 2014, um 21 Uhr im SWR Fernsehen

In der neuen SWR-Reportagereihe "Diezemanns Reisen"
erforscht Reporter Kai Diezemann gesellschaftliche Phänomene. Mit
neugierigem Blick stellt er Fragen – und probiert aus, was diejenigen
erleben, deren Sicht der Dinge er verstehen möchte. In der ersten
Folge "Fleisch essen ohne Reue?" am Mittwoch, 10. September 2014, ab
21 Uhr im SWR Fernsehen, beschäftigt ihn die Beziehung von Mensch und
Nutztier zwischen Vegetarismus, Massenproduktion und bewusstem
Flei

Exklusiv in tv Hören und Sehen: Das letzte Buch von Peter Scholl-Latour

Der Bürgerkrieg in der Ukraine, das Blutvergießen
in Syrien oder das Erstarken der Türkei als neue Großmacht – in
seinem neuen Buch "Der Fluch der bösen Tat: Das Scheitern des Westens
im Orient" umreißt Peter Scholl-Latour die aktuellen Brennpunkte der
Weltpolitik. Fundiert und mit der mehr als 60-jährigen Erfahrung als
Journalist, Politologe und Auslandskorrespondent zeigt er auf, was
man wissen muss, um die drängenden Konflikte und ihre

PC-WELT-Test: Ultra-HD-TVs gegen Full-HD-Fernsehgeräte

Test- und Preis-Leistungs-Sieger bei den
Ultra-HD-Modellen ist der Samsung UE55HU7590L / Bei den
Full-HD-Modellen überzeugt der Toshiba 47M7463DG / Ultra-HDs noch mit
hohem Stromverbrauch und Preis / Full-HDs für die nächsten Jahre in
Qualität und Ausstattung ausreichend

Wer zurzeit einen neuen Flachbild-TV kaufen möchte, hat die Qual
der Wahl. Nie zuvor gab es ein so großes Angebot. Ob es sich schon
lohnt, mehrere Tausend Euro in ein neues Ultra-HD-Modell

„Auf Leben und Tod“ – rbb zeigt ab 10. September Reportagereiheüber das Unfallkrankenhaus Berlin

Einen Einblick in das modernste Unfallkrankenhaus
Deutschlands im Berliner Stadtteil Marzahn gewährt die vierteilige
Reportage "Auf Leben und Tod – Das Unfallkrankenhaus Berlin" vom
Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb). Das rbb Fernsehen zeigt die Reihe
ab 10. September 2014, viermal mittwochs um 21.00 Uhr.

Vier rbb-Autoren haben den anstrengenden und zugleich
faszinierenden Krankenhausalltag von Patienten, Ärzten,
Pflegekräften, Reinigungspersonal und Seelsorgern

Corinna Rottschy neue Managerin des WDR Funkhausorchesters

Corinna Rottschy (52) ist ab 01. September 2014 neue
Managerin des WDR Funkhausorchesters. Ihr Vorgänger Dr. Michael
Breugst leitete das Orchester seit April 2010 und wechselt nun in den
redaktionellen Bereich von WDR3.

"Ich freue mich, mit Corinna Rottschy eine vielseitige und sehr
kreative Managerin gewonnen zu haben, die das WDR Funkhausorchester
als das facettenreiche Unterhaltungsorchester sowohl auf der Bühne
als auch "on air" programmlich weiterentwickeln

1 55 56 57 58 59 94