WDR 4-Hörerinnen und Hörer können am Sonntag, 10. Mai 2015, auf der
Krefelder Rennbahn beweisen, dass sie nicht nur musikalisch fit sind:
Es wird wieder gewalkt. In Kooperation mit den Apotheken im Rheinland
gibt der Sender den Startschuss für den zweiten großen "Walking-Tag".
Gemeinsam mit den WDR 4-Moderatoren Rainer Nitschke und Carina Vogt
können sportbegeisterte Hörerinnen und Hörer auf verschiedenen Routen
über 7, 14 oder 21 Kilome
Noch im Frühjahr sah es nach dem Ende für
"Knallerfrauen" aus. Gespräche zwischen Sat.1 und Martina Hill (40)
lagen auf Eis. Jetzt haben sich der Sender und der Comedy-Star doch
auf eine vierte Staffel geeinigt. Das hat die Programmzeitschrift auf
einen Blick aus Produktionskreisen erfahren. Von der Comedy-Show
werden acht neue Folgen ab Juli gedreht, die Ausstrahlung erfolgt im
Herbst.
Hinweis für die Redaktionen / Telefonische Rückfragen: Mehr
Infor
05.05.2015 Millionen von Pendlern und Reisenden sind
vom aktuell längsten Streik der Deutschen Bahn betroffen. Bis
Sonntag, 9:00 Uhr soll der erneute Streik, der am heutigen
Dienstagmorgen, um 2:00 Uhr startete, anhalten.
Nach monatelangen Verhandlungen lehnte die Gewerkschaft der
Lokführer auch das aktuelle Angebot der Bahn ab. Trotz heftiger
Kritik hält die GDL am achten Arbeitskampf der laufenden Tarifrunde
weiterhin fest.
Seit heute können Zuschauer mit einer
Set-Top-Box von Apple TV in den deutsch- bzw. französischsprachigen
Ländern Deutschland, Österreich, Schweiz, Frankreich, Belgien und
Luxemburg direkt auf die Inhalte der Mediathek ARTE+7 sowie auf die
Plattform ARTE Concert zugreifen.
Das Replay-Angebot ARTE+7 bietet den Nutzern die Möglichkeit,
zahlreiche ARTE-Sendungen bis zu sieben Tage nach ihrer
Fernsehausstrahlung abzurufen. Neben Kultur- und
Entdeckungsdokumentatio
Egal ob Action, Drama, Krimi oder Fantasy –
Serien, hochwertig produziert wie Kinofilme, liegen im Trend. Denn
immer mehr Zuschauer wollen ganze Staffeln sofort auf DVD, Blu-ray
und auf Online-Portalen wie Netflix, Maxdome oder Amazon Prime
Instant Video sehen. Doch wo läuft welche Staffel? Und welche Serie
lohnt sich wirklich anzuschauen? Um den Überblick zu behalten, bringt
TV Movie am 30. April "InSerie", das erste Magazin für
Video-on-Demand und Serien, in den
Immer einen coolen Spruch und ein süßes
Dauergrinsen auf den Lippen: Nicht nur als Juror bei "The Voice of
Germany" erobert Samu Haber die Herzen der Fans. Ab Ende Mai rockt
der smarte Finne mit seiner Band Sunrise Avenue quer durch
Deutschland, im Sommer bekommt er sogar eine eigene Castingshow ("Die
Band") auf ProSieben. "Die letzten drei Jahre hab ich super-hart
gearbeitet" verrät Samu im Exklusiv-Interview mit BRAVO (Heft
10/2015; EVT 29. A
Fliegen gilt als sicherste Art des Reisens, doch
2014 starben bei Abstürzen mehr Menschen als in den vergangenen zehn
Jahren. Der Absturz der German Wings-Maschine hat neue Fragen zu den
Gefahren des Fliegens aufgeworfen. In der Sendung "Albtraum Fliegen –
Sind wir in der Luft noch sicher?" am Dienstag, 28. April 2015, 23.35
Uhr, geht Prof. Harald Lesch in "Leschs Kosmos" der Frage nach, wie
hoch das Risiko von Flugreisen tatsächlich ist.
Köln, April 2015 – Produktgespräche unter Konsumenten
haben durch ihre Authentizität und Direktheit einen starken Einfluss
auf Kaufentscheidungen. Einer kürzlich veröffentlichten WOMMA Studie*
nach, entsteht über ein Drittel des Produktverkaufs durch persönliche
Empfehlungen. Word-of-Mouth ist damit ein starker Verkaufsmotor. Ziel
von Unternehmen sollte es also sein, Kunden zu Markenbotschaftern zu
machen. Authentische, effektive Mundpropaganda entsteht aber
Wegen Wartungsarbeiten und vorgeschriebener Prüfungen am DVB-T-Sender
Essen wird der Antennen-Fernsehempfang am Mittwoch, 22. April 2015,
zwischen 9.05 und 12.00 Uhr in Teilen des Ruhrgebiets kurzzeitig
unterbrochen bzw. beeinträchtigt sein. Betroffen ist der Großraum
Essen, Teilbereiche von Mühlheim, Oberhausen, Bottrop und
Gelsenkirchen.
Die folgenden Kanäle bzw. Programme werden per Antenne eingeschränkt
oder gar nicht zu empfangen sein:
Uwe Beckmeyer, parlamentarischer Staatssekretär beim
Bundesminister für Wirtschaft und Energie, räumt im Gespräch mit
WDR-Verbraucherjournalistin Yvonne Willicks ein, dass beim Thema
"Energieeffizienzklassen von Spülmaschinen" Handlungsbedarf besteht.
In der Sendung "Haushalts-Check" (Montag, 20. April 2015, 20.15 bis
21.00 Uhr, WDR Fernsehen) kündigt er an, einen konkreten Vorschlag in
die europäischen Gremien zu tragen.