Wie aus Kunden Markenbotschafter werden – gofeminin.de GmbH und UGW Promotion GmbH kooperieren für ein effektiveres Empfehlungsmarketing

Köln, April 2015 – Produktgespräche unter Konsumenten
haben durch ihre Authentizität und Direktheit einen starken Einfluss
auf Kaufentscheidungen. Einer kürzlich veröffentlichten WOMMA Studie*
nach, entsteht über ein Drittel des Produktverkaufs durch persönliche
Empfehlungen. Word-of-Mouth ist damit ein starker Verkaufsmotor. Ziel
von Unternehmen sollte es also sein, Kunden zu Markenbotschaftern zu
machen. Authentische, effektive Mundpropaganda entsteht aber

Fernsehsender in Essen wird am 22. April kurzzeitig abgeschaltet – Empfang in Teilen des Ruhrgebiets beeinträchtigt

Wegen Wartungsarbeiten und vorgeschriebener Prüfungen am DVB-T-Sender
Essen wird der Antennen-Fernsehempfang am Mittwoch, 22. April 2015,
zwischen 9.05 und 12.00 Uhr in Teilen des Ruhrgebiets kurzzeitig
unterbrochen bzw. beeinträchtigt sein. Betroffen ist der Großraum
Essen, Teilbereiche von Mühlheim, Oberhausen, Bottrop und
Gelsenkirchen.

Die folgenden Kanäle bzw. Programme werden per Antenne eingeschränkt
oder gar nicht zu empfangen sein:

DVB-T Kanal 57 (

WDR-„Haushalts-Check“: Staatssekretär sieht Handlungsbedarf bei Energieeffizienz von Geschirrspülern

Uwe Beckmeyer, parlamentarischer Staatssekretär beim
Bundesminister für Wirtschaft und Energie, räumt im Gespräch mit
WDR-Verbraucherjournalistin Yvonne Willicks ein, dass beim Thema
"Energieeffizienzklassen von Spülmaschinen" Handlungsbedarf besteht.
In der Sendung "Haushalts-Check" (Montag, 20. April 2015, 20.15 bis
21.00 Uhr, WDR Fernsehen) kündigt er an, einen konkreten Vorschlag in
die europäischen Gremien zu tragen.

Beim Kauf

Auf gepackten Kisten – Wenn das Leben weiterzieht / Zweiteilige Dokumentationüber Menschen, die umziehen / 22.4.2015, 20.15 und 21.00 Uhr im SWR Fernsehen

Flexibilität, schnelle Anpassung und Ungebundenheit
sind zentrale Werte der heutigen Gesellschaft. Pro Jahr verlegen rund
8 Millionen Deutsche ihren Hauptwohnsitz. Ein Umzug stellt Altes und
Bewährtes auf den Prüfstand und lässt dem Neuen mit Vorfreude, aber
auch Angst entgegenblicken. Die zweiteilige Dokumentation "Auf
gepackten Kisten – Wenn das Leben weiterzieht" am Mittwoch, 22. April
2015, um 20.15 und 21.00 Uhr wirft einen emotionalen und persönlichen

Zum Tod von Klaus Bednarz – WDR Fernsehen wiederholt Sommerreise der „Ballade vom Baikalsee“

Anlässlich des Todes von Klaus Bednarz, der am 14.
April 2015 gestorben ist, würdigt das WDR Fernsehen den renommierten
Journalisten und Auslandkorrespondenten mit einem Porträt und der
Wiederholung seiner Reisereportage "Die Ballade vom Baikalsee".

Von 22.00 – 22.10 Uhr wird das Porträt "Klaus Bednarz – ein
Reporterleben. 1942 – 2015" gesendet(Autorinnen: Juliane
Fliegenschmidt / Charlotte Gnändiger, Redaktion: Markus Preiß).

Im An

Dagmar Manzel: Die neue „Tatort“-Kommissarin wollte Opernstar werden

Am Sonntag hat Dagmar Manzel als
"Tatort"-Kommissarin Paula Ringelhahn Premiere. Neben der
Schauspielerei ist Musik die große Leidenschaft der Berlinerin.
"Schon als kleines Kind war ich von der Musik fasziniert. Im
Wohnzimmmer meiner Eltern hörte ich Maria Callas und träumte mich auf
Opernbühne. Oder ich dirigierte die 5. Sinfonie von Beethoven mit",
erzählte die 56-Jährige im Interview mit der aktuellen Fernsehwoche
(Heft 16/2015).

D

Neue Doku-Reihe ab 8. April im rbb Fernsehen Auf Leben und Tod – Das Unfallkrankenhaus Berlin

Mi 08.04.15 21:00 | rbb Fernsehen

Am Mittwoch, 8. April 2015, um 21.00 Uhr startet die neue
achtteilige Doku-Reihe "Auf Leben und Tod – Das Unfallkrankenhaus
Berlin" im rbb Fernsehen.

Seit 2014 beobachtet ein Team des rbb den Alltag im modernsten
Unfallkrankenhaus Deutschlands in Berlin-Marzahn. Nach der
erfolgreichen ersten Staffel, die das rbb Fernsehen 2014 zeigte,
erzählt die Doku-Reihe nun die Geschichten von Patienten, Ärztinnen,
Pflegekräften und See

Eva Mattes in Fernsehwoche: „So mache ich mir Menschen sympathischer“

Ab dem 9. April ist Eva Mattes in der neuen
ZDF-Reihe "Lena Lorenz – Willkommen im Leben" zu sehen. Darin spielt
sie eine Frau, die seit dem Tod ihres Mannes einen Bergbauernhof in
Eigenregie führt. Selbständigkeit ist für Mattes auch im wahren Leben
wichtig: Bereits als 12-Jährige durfte sie Theater spielen und
synchronisieren. "Deshalb bin ich heute so autonom und habe ein
starkes Freiheitsbedürfnis", verrät die Schauspielerin in der
aktu

Datenleck bei großer Auskunftei – Kritik an Bertelsmann-Tochterfirma Infoscore

Sperrfrist: 23.03.2015 01:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Eine der größten Auskunfteien Deutschlands, die
Bertelsmann-Tochter Infoscore Consumer Data, steht wegen
unzureichenden Datenschutzes in der Kritik. Nach Recherchen des
Radiosenders NDR Info können Unbefugte bei einem Onlineportal für
Mieterselbstauskünfte mit einfachen Mitteln an sensible Daten von
Millionen

Kleve ist WDR 2 Stadt 2015 Das große WDR 2 Sommer Open Air kommt zum Niederrhein

Kleve hat sich im Finale von WDR 2 für eine Stadt gegen die neun
Konkurrenten Hilden, Dormagen, Brüggen, Herscheid, Oerlinghausen,
Bielefeld, Versmold, Bergisch Gladbach und Stolberg durchgesetzt.

Jetzt freut sich Kleve auf den 20. Juni. Dann sendet WDR 2 einen
ganzen Tag lang aus der Gewinnerstadt und bringt viele Stars mit:
Beim großen Sommer Open Air werden u.a. Andreas Bourani, Marlon
Roudette und Madcon auf der Bühne stehen. Im WDR 2 MonTalk spricht
Gisela Stein

1 49 50 51 52 53 92