Die Frankfurter Allgemeine Zeitung (F.A.Z.) erweitert ihr Audio-Angebot um die Vorlese-Funktion in der FAZ.NET-App und in der F.A.Z. Kiosk-App. Ab sofort sind alle aktuellen Artikel gesprochen verfügbar. Die F.A.Z. erweitert ihr Audio-Angebot mithilfe von Text-to-Speech-Technologien. In der FAZ.NET-App können sich Nutzer nun alle Artikel der letzten sieben Tage vorlesen lassen. Aus jedem Ressort werden die […]
Die EU-Terminvorschau ist ein Service der Vertretungen der EU-Kommission in Deutschland für Journalisten. Sie kündigt vor allem Termine der EU-Kommission, des Europäischen Parlaments, des Rates der Europäischen Union und des Europäischen Gerichtshofes mit besonderer Bedeutung für Deutschland an. Auf dieser Website der Europäischen Kommission https://ec.europa.eu/info/live-work-travel-eu/health/coronavirus-response_de finden Sie immer alle aktuellen Informationen zur Reaktion der EU […]
Deutschlands größte Wirtschaftsauskunftei, die Schufa, will in Zukunft offenbar Verbraucherinnen und Verbraucher auch anhand ihrer Kontoauszüge bewerten. Nach Recherchen von NDR, WDR und „Süddeutscher Zeitung“ (SZ) hat das Unternehmen Anfang November im Rahmen einer Zusammenarbeit mit dem Mobilfunkkonzern Telefónica/O2 erste Schritte unternommen, um an solche sensiblen Daten zu gelangen. In den vergangenen Monaten hatten Schufa-Mitarbeiterinnen […]
Mit neuen digitalen Features bietet die F.A.Z. ihren Lesern einen schnellen und gezielten Zugriff auf die für sie wichtigsten Themen. Individuelle Artikelempfehlungen erleichtern es, Wissen in persönlichen Interessensgebieten zu vertiefen. Mit neuen digitalen Features bietet die F.A.Z. ihren Lesern einen schnellen und gezielten Zugriff auf die für sie wichtigsten Themen. Individuelle Artikelempfehlungen erleichtern es, Wissen […]
Die Gesamtreichweite der deutschen Zeitungen steigt im „Corona-Jahr“ auf 84,6 Prozent. Damit lesen 59,7 Millionen Personen regelmäßig die gedruckte Zeitung oder nutzen mindestens wöchentlich ein digitales Zeitungsangebot. Im Vergleich zum Vorjahr gewinnen die Zeitungen mehr als drei Millionen zusätzliche Leserinnen und Leser pro Woche. Das Plus geht auf die stärkere Digitalnutzung zurück: Während 56 Prozent […]
Bei den Verbraucherzentralen häufen sich Beschwerden über Wucherpreise von Notfall-Rohrreinigern. Das rbb-Fernsehen hat Fälle recherchiert, in denen von Kunden völlig überhöhte Barzahlungen gefordert werden. Ordnungsgemäße Rechnungen werden nicht ausgestellt, die Opfer zum Bankautomaten „begleitet“. Ein Risiko für alle, die in einem Notfall nach Feierabend nicht den Installateur der Hausverwaltung erreichen und im Internet nach dem […]
Ärzte und Apotheker verzeichnen in den vergangenen Tagen eine erhöhte Nachfrage nach Grippeschutz-Impfungen. Angesichts der gegenwärtigen Corona-Pandemie entschließen sich immer mehr Menschen, der Empfehlung von Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) zu folgen und den kostenlosen Impfschutz in Anspruch zu nehmen. Doch die bereitgestellten rund 26 Millionen Dosen reichen rein rechnerisch nicht einmal aus, um alle Risiko-Patienten […]
Veterinäramt stellt im Betrieb eines Kreisobmanns des baden-württembergischen Bauernverbands erhebliche Tierschutzverletzungen fest Das Veterinäramt Rottweil hat am Montag einem Ferkelzucht- und Schweinemastbetrieb im Landkreis Rottweil „tierschutzgerecht“ geschlossen. Die Behörde hatte sich zu der radikalen Maßnahme nach einer Anfrage von „Report Mainz“ entschlossen. Dem Magazin liegen Bilder aus dem Betrieb vor, die den Verdacht erhärten, dass […]
In Berlin werben angebliche Polstereien mit extrem günstigen Angeboten um Kunden. Hier haben jedoch immer öfter unprofessionelle Hobbyhandwerker und Betrüger ihre Hand im Spiel. Kaputte Möbel, Verlust von hohen Bargeld-Anzahlungen und Diebstahl von wertvollen Erbstücken sind die Folge. Solche Scheinfirmen sind ein Problem, das die Polizei immer wieder beschäftigt. Rainer Schülke vom Betrugskommissariat des Landeskriminalamtes […]
NDR Info bietet Nachrichten, Information und Hintergründe im Radio, im Fernsehen, online und mit einer App. Für die Macherinnen und Macher des Programms ist die Nähe zu den Menschen im Norden dabei besonders wichtig: Was denken sie über die Informationsangebote des NDR? Welche Themen wünschen sie sich im Programm – was sehen sie kritisch? Welche […]