– Rund 34 Millionen Menschen in 17 Millionen TV-Haushalten empfangen ihre TV-Programmen über Satellit
– Zahl der TV-Haushalte in Deutschland auf stabilem Niveau bei 37,22 Mio.
– Über eine Mio. Sat-TV-Haushalte empfangen ihre Programme noch in SD-Qualität
Der Satellit ist der führende Verbreitungsweg für Fernsehinhalte in Deutschland. Mit 17,00 Millionen TV-Haushalten erreicht der Satellit einen Marktanteil von 45,7 Prozent (2020: 17,12 Mio. bzw. 45,4 Prozent).
iib-Geschäftsführerin Ivankovic: "Der Immobilienmarkt gerät erst dann ins Wanken, wenn es Einkommensunsicherheiten gibt." / Preis-, Mieten- und Renditen-Überblick für 40 deutsche Städte / Wohnmarkt-Analyse für Immobilienbesitzer auf capital.de
Der deutsche Immobilienmarkt legte trotz enormer Unsicherheit auch im Jahr 2021 und im Frühjahr 2022 kräftig weiter zu. Die Kaufpreise und Baulandpreise stiegen bundesweit erneut sogar zweistellig,
– Amazon Freevee wird noch dieses Jahr in Deutschland starten. Derzeit gibt es den Service bereits in den USA und Großbritannien
– Amazon Freevee fügt Original Filme zu seinem wachsenden Angebot hinzu und kündigt die romantische Komödie Love Accidentally mit Brenda Song und Aaron O Connell an
Amazons kostenloser Streaming-Dienst IMDb TV heißt ab 27. April Amazon Freevee. Nach dem erfolgreichen Start in Großbritannien im vergangenen September wird Amazon Freev
„Marktcheck“ am Dienstag, 29. Juni 2021, 20:15 Uhr, im SWR Fernsehen, in der ARD-Mediathek und auf Youtube / Moderation: Hendrike Brenninkmeyer Titandioxid steckt in vielen Lebensmitteln und Kosmetikprodukten wie Zahncreme, Sonnenmilch, Medikamenten oder Saucen. Es sorgt für strahlende Farben und soll das Produkt dadurch attraktiver machen. Doch Studien zeigen, dass Titandioxid gesundheitsschädlich ist und sogar […]
Achtung! Sperrfrist für Print, Online und elektronische Medien: Samstag, 26.06.2021, 05.00 Uhr Für Nachrichtenagenturen frei mit Übernahme des Sperrfristvermerks In mehreren Fällen haben Gerichte die Verträge, die Verbraucher beim Autoankäufer Pfando abschließen, als rechtswidrig beurteilt. WDR-Recherchen in den vergangenen drei Jahren belegen darüber hinaus: Pfando informiert Verbraucher nicht korrekt über sein Geschäftsmodell. Dennoch sind die […]
Am diesjährigen Prime Day erwarten Prime-Mitglieder in Deutschland und Österreich wieder tausende Angebote. Der Prime Day startet am 21. Juni um 00:01 Uhr und bietet 48 Stunden lang großartige Deals des Tages sowie Blitzangebote für jeden Geschmack, aus Kategorien wie unter anderem Elektronik, Fashion, Haushalt & Garten, Beauty oder Haustierbedarf. Unter Amazon.de/primeday (https://www.amazon.de/primeday) oder über […]
Wer ein juristisches Problem hat und schnellen Rat braucht, kann heutzutage auch eine Sofort-Rechtsberatung per Telefon nutzen. Das rbb Verbrauchermagazin SUPER.MARKT hat solche Anwalt-Hotlines in einer Stichprobe getestet und sich bei einem vermeintlichen Mietproblem beraten lassen. Die Juristen wurden um Expertise gebeten, was bei monatelangem Heizungsausfall in einer Mietwohnung empfehlenswert wäre. Alle Anwälte, die sich […]
Neue Folgen des SWR Reportageformats „Was kostet: …?“ mit Johannes Zenglein ab Dienstag, 1. Juni 2021, 21 Uhr bis 21:45 Uhr im SWR Fernsehen und in der ARD-Mediathek Ob klassisches Lauftraining, Gerätetraining oder Trainings-Apps – die Fitnessbranche boomt. Durch Corona wird Sport in den eigenen vier Wänden mit Kleingeräten und Heimtrainern immer beliebter. SWR Moderator […]
Absen hat am Donnerstag ein internationales Webinar veranstaltet, in dem es seine Virtual Studios Lösungen vorstellte. Das Webinar wurde von Christian Czimny von Absen Deutschland moderiert und Gäste waren Totti Chen, der CEO von Digital Fun, Wayne Romanowski, Verantwortlicher für Videoproduktion bei 4 Wall Entertainment, Rene Amador, Gründer und CEO von AR Wall, und Feifan […]
Im Corona-Jahr 2020 gab es rund 15% weniger Arbeitsschutzkontrollen in Betrieben im Vergleich zum Vorjahr. Das geht aus Zahlen des Länderausschusses für Arbeitsschutz und Sicherheitstechnik (LASI) hervor, die dem ARD-Magazin MONITOR (WDR) exklusiv vorliegen. Angesichts der Corona-Pandemie schätzen Expert*innen diese Zahlen als besorgniserregend für den Arbeitsschutz ein. Sie gehen wegen der Corona-Pandemie von einem deutlich […]