MDR-Talk „Fakt ist!“ zum Thema: „Krieg, Knappheit und Spekulanten – wer treibt die Preise hoch?“ (VIDEO)

Diese Frage, die den Alltag vieler Menschen betrifft, beschäftigt "Fakt ist! Aus Dresden" am Montag, 16.05.2022: Bereits 20.30 Uhr als Livestream bei MDR.DE, 22.10 Uhr im MDR-Fernsehen sowie in der ARD-Mediathek

Anfang des Jahres hieß es noch, die Inflation sei vorübergehend. Der Blick auf Supermarktregal und Zapfsäule zeigt aber: Die Inflation geht weiter, scheint sogar durch Krieg und Krisen an Fahrt zu gewinnen. Lebensmittel sind im Schnitt um 8,6 Prozent te

„ZDFzoom: Die Spur“über „Das Milliardengeschäft mit dem Boden“ (FOTO)

„ZDFzoom: Die Spur“über „Das Milliardengeschäft mit dem Boden“ (FOTO)

Es ist eines der drängendsten Themen unserer Zeit: bezahlbarer Wohnraum. Viele Menschen wollen sich vergrößern, kaufen oder bauen – doch das ist oft nicht mehr möglich – vor allem in den Städten. "ZDFzoom: Die Spur" zeigt am Mittwoch, 11. Mai 2022, 22.45 Uhr, in der Dokumentation "Das Milliardengeschäft mit dem Boden", warum Wohnraum unbezahlbar wird. In der ZDFmediathek ist der Film ab Mittwoch, 11. Mai 2022, 17.00 Uhr, zwei Jahre lang abrufb

Deutsche Erdbeeren: teuer, aber besser? / „Marktcheck“ im SWR Fernsehen (VIDEO)

"Marktcheck" am Dienstag, 10. Mai 2022, 20:15 Uhr, im SWR Fernsehen, in der ARD Mediathek und auf Youtube / Moderation Hendrike Brenninkmeyer

Spanische, griechische oder italienische Erdbeeren gibt es bereits seit einiger Zeit im Handel zu kaufen. Seit kurzem sind auch die ersten Erdbeeren aus Deutschland reif und im Verkauf. Schmeckt man einen Unterschied? Schmecken die teureren deutschen Früchte besser? "Marktcheck" lässt Erdbeeren aus verschiedenen Superm&auml

SUPER.MARKT testet: Mit dem Original haben Fertig-Tiramisu Produkte nicht viel gemeinsam

Kein Espresso, so gut wie kein Mascarpone und statt Marsala-Wein Ethylalkohol! SUPER.MARKT hat verschiedene Tiramisu-Fertigprodukte aus Discountern, Supermärkten und Bio-Läden zwischen 2,69 EUR und 4,79 EUR getestet. Das Ergebnis ist eindeutig: Mit dem Original haben die Fertigprodukte nichts gemeinsam.

Da es für Tiramisu keine verbindlichen Vorschriften gibt, findet man statt der 6 Originalzutaten (Mascarpone, Eigelb, Löffelbiskuits, Espresso, Zucker und Kakaopulver) vor

Adresshandel bald vorbei?

Der Handel mit Adressen von Verbraucherinnen und Verbrauchern könnte schon bald vor dem Aus stehen. Nach Recherchen von NDR und Süddeutscher Zeitung sind fast alle deutschen Landesdatenschutzbeauftragten der Ansicht, dass das strenge europäische Datenschutzrecht eine Weitergabe solcher Daten zu Werbezwecken nicht mehr zulässt, sofern die Betroffenen nicht umfassend informiert wurden und zugestimmt haben. Unter diesen Bedingungen aber wäre nach Ansicht von Branchenexper

Ärger mit der Bausparkasse / „Marktcheck“ im SWR Fernsehen (VIDEO)

"Marktcheck" am Dienstag, 3. Mai 2022, 20:15 Uhr, im SWR Fernsehen, in der ARD Mediathek und auf Youtube / Moderation Hendrike Brenninkmeyer

Wer einen etwas älteren Bausparvertrag hat, kann sich oft noch über hohe Zinsen freuen. Doch viele Bausparkassen möchten diese teuren Kund:innen gerne loswerden und kündigen die Verträge. Im Fall der Bausparkasse Schwäbisch Hall hat das zu zahlreiche Beschwerden geführt, Kund:innen halten das für nicht re

Bundesverwaltungsgericht entscheidet zur Barzahlung des Rundfunkbeitrags (FOTO)

Bundesverwaltungsgericht entscheidet zur Barzahlung des Rundfunkbeitrags (FOTO)

Das Bundesverwaltungsgericht (BVerwG) hat am 27. April über die Möglichkeit der Barzahlung des Rundfunkbeitrags entschieden.

Danach sind die Rundfunkanstalten grundsätzlich berechtigt, die Möglichkeit der Barzahlung des Rundfunkbeitrags in ihren Satzungen zu beschränken. Lediglich Beitragspflichtigen, die nachweislich kein Girokonto eröffnen können, soll die Zahlung des Beitrags mit Bargeld ohne Zusatzkosten ermöglicht werden.

Dr. Nina Hütt, Jus

Krankheitskeime im Birkenfelder Trinkwasser / Versorgung in Krisenzeiten besser schützen? / „Zur Sache Rheinland-Pfalz!“ am Do., 28.4.2022, 20:15 Uhr im SWR Fernsehen (VIDEO)

Über krankmachende Keime im Trinkwasser in Birkenfeld berichtet das Politikmagazin "Zur Sache Rheinland-Pfalz!" am Do., 28. April 2022, ab 20:15 Uhr im SWR Fernsehen und im Anschluss in der ARD Mediathek.

Es war eine Trinkwasser-Kontrolle im Kindergarten von Sien im Kreis Birkenfeld, die den Befall aufdeckte: "Clostridium perfringens" – ein Krankheitskeim, der gefährliche Folgen haben kann. Als der Keim auch in einem Hochbehälter entdeckt wird, greift das G

WDR-Reihe -ECHT?- von Verbraucherzentrale NRW ausgezeichnet

Die WDR-Autor:innen Dorothe Werkmann und Lars Tepel gehören zu den Gewinner:innen des erstmals verliehenen Journalistenpreises der Verbraucherzentrale NRW. Die beiden wurden gestern Abend in Düsseldorf für ihren Beitrag CBD – Ein Mittel gegen alles aus der WDR-Verbraucher-Reihe ECHT? in der Kategorie (über)regional geehrt.

Die Autor:innen haben es geschafft, hinter die Kulissen der Marketingversprechen rund um das junge Produkt CBD, eines viel gehypten Wirkstoffes v

Besondere Berichterstattung zu Verbraucherthemen ausgezeichnet / Wenn Journalismus Augenhöhe herstellt: Verbraucherzentrale NRW verleiht erstmals Journalistenpreis

– Herausragende Medienbeiträge mit Preisgeld in Höhe von je 2.500 Euro in Düsseldorf ausgezeichnet
– Siegerbeiträge nehmen CBD-Produkte und Spritpreise kritisch unter die Lupe

Mehr als 60 Bewerbungen gingen ein, nun stehen die Sieger:innen des Journalistenpreises der Verbraucherzentrale NRW 2022 in den beiden Kategorien "lokal" und "(über)regional" fest. Im feierlichen Rahmen erhielten die Gewinner:innen am 26. April 2022 die Auszeichnung. Die

1 26 27 28 29 30 92