Melonen – erfrischend und vielseitig / „Marktcheck“ im SWR Fernsehen (VIDEO)

"Marktcheck" am Dienstag, 5. Juli 2022, 20:15 Uhr, im SWR Fernsehen, in der ARD Mediathek und auf Youtube / Moderation Hendrike Brenninkmeyer

Melonen sind erfrischend und gesund, daher im Sommer sehr beliebt. Mittlerweile werden sie auch in Deutschland angebaut. TV-Koch Eberhard Braun stellt vielseitige Rezepte vor und wie man sogar die Schale verwerten kann. Das Verbraucher- und Wirtschaftsmagazin "Marktcheck" am Dienstag, 5. Juli 2022, 20:15 bis 21 Uhr im SWR Fernsehen.

Streaming Studie: Werbung ist für Nutzer kein Kündigungsgrund, zu hohe Preise aber schon

Fast jeder vierte Deutsche überlegt, sein Streaming-Abo zu kündigen. Was sollen also Netflix, Amazon, Disney+ und Sky tun? Die Global Streaming Study der Strategieberatung Simon-Kucher & Partners zeigt: Neue Monetarisierungswege müssen her. Nutzer wünschen sich niedrigere Preise, würden dafür auch Werbung akzeptieren.

– 24 Prozent werden wahrscheinlich mindestens ein Streaming-Abo kündigen
– Abwanderungsrisiko sehr hoch bei DAZN (45 %), Sky Ticket (2

discovery+ startet am 28. Juni 2022 in Deutschland undÖsterreich (FOTO)

discovery+ startet am 28. Juni 2022 in Deutschland undÖsterreich (FOTO)

discovery+, der weltweit führende Streaming-Dienst für Non-Fiction- und Real-Life-Entertainment-Inhalte, startet am 28. Juni 2022 in Deutschland und Österreich. Dies gab Warner Bros. Discovery im Rahmen der derzeit in Köln stattfindenden Screenforce Days bekannt.

"Mit discovery+ werden wir den Usern in Deutschland und Österreich eines der vielversprechendsten neuen Streaming-Produkte anbieten", so Hannes Heyelmann, EVP & General Manager GAS, Warner Bros.

„Mit jedem Herzschlag – Leben retten in der Charité“ – Neue rbb-Dokutainment-Serie mit Dr. Julia Fischer (FOTO)

„Mit jedem Herzschlag – Leben retten in der Charité“ – Neue rbb-Dokutainment-Serie mit Dr. Julia Fischer (FOTO)

Die Charité ist das älteste Krankenhaus Berlins und eine der größten Universitätskliniken Europas. Die neue Dokutainment-Serie des rbb "Mit jedem Herzschlag – Leben retten in der Charité" zeigt berührende Schicksale der Patientinnen und Patienten und gibt Einblicke in den Klinikalltag der Ärztinnen und Ärzte sowie des Pflegepersonals. Hoffen und Bangen liegen oft nah beieinander. So erzählt die Serie in zehn Folgen vom alltä

Salat-Bowls aus dem Supermarkt – sind sie ihr Geld wert? / „Marktcheck“ im SWR Fernsehen (VIDEO)

"Marktcheck" am Dienstag, 7. Juni 2022, 20:15 Uhr, im SWR Fernsehen, in der ARD Mediathek und auf Youtube / Moderation Hendrike Brenninkmeyer

Ein Drittel Kohlenhydrate, ein Drittel Proteine und ein Drittel Salat oder Gemüse, knackige Toppings dazu – fertig ist eine Bowl. Eine komplette Mahlzeit in nur einer Schüssel. Mittlerweile sind Bowls kein Gastro-Trend mehr, sondern angekommen in den Kühlregalen der Supermärkte und Discounter. Doch wie frisch und wie schmac

WDR-Thementag: „Alles wird teurer?!“

Die Inflationsrate in Nordrhein-Westfalen steigt weiter, im Mai lag sie bei 8,1 Prozent. Wie gehen die Menschen im Land damit um? Und was bringen ihnen die von der Politik beschlossenen Maßnahmen wie der Tankrabatt oder das 9-Euro-Ticket? Der WDR-Thementag "Alles wird teurer?!" geht diesen Fragen am 1. Juni nach: im WDR Fernsehen und auf den Hörfunkwellen WDR 2 und 1LIVE.

In verschiedenen Sendungen und Programmen geht es um die Situation der Verbraucher:innen, für di

Wartezeiten für Psychotherapieplätze sind weit höher als von Krankenkassen angegeben

Die Wartezeiten auf einen Platz in der Psychotherapie sind deutlich höher, als bislang von Krankenkassen angegeben. Das ist das Ergebnis einer statistischen Erhebung des Datenteams von rbb|24.

Laut der bundesweiten Erhebung muss man derzeit bei mehr als der Hälfte der Praxen drei Monate und länger warten, um nach einem Erstgespräch einen Therapieplatz zu bekommen. Das steht in deutlichem Kontrast zu Zahlen der Krankenkassen. So kam beispielsweise 2020 die Barmer-Krankenkas

SWR / Amazon – Markt. Macht! Monopol? „Plusminus“ im Ersten (FOTO)

SWR / Amazon – Markt. Macht! Monopol? „Plusminus“ im Ersten (FOTO)

ARD-Wirtschaftsmagazin "Plusminus" am Mittwoch, 25. Mai 2022, 21:45 Uhr, Das Erste / Moderation Alev Seker (SWR)

Amazon ist der Gewinner der Coronakrise. 2021 stieg der Marktanteil des Unternehmens im deutschen Online-Handel laut einer Studie des Marktforschungsinstituts IFH Köln auf 55 Prozent. Welche Folgen hat die wachsende Marktmacht des Internet-Riesen? Das ARD-Wirtschaftsmagazin "Plusminus" berichtet am Mittwoch, 25. Mai 2022, 21:45 Uhr im Ersten. Online in der

Abzocke durch Stromanbieter / „Marktcheck“ im SWR Fernsehen (VIDEO)

"Marktcheck" am Dienstag, 24. Mai 2022, 20:15 Uhr, im SWR Fernsehen, in der ARD Mediathek und auf Youtube / Moderation Hendrike Brenninkmeyer

Wenn Stromanbieter ankündigen, Geld zurückzuerstatten, ist die Freude bei Verbraucher:innen groß. Doch aufwändige Recherchen haben gezeigt: Bei Tausenden Kund:innen wurde das angekündigte Guthaben nie zurücküberwiesen. Manche Anbieter haben offenbar bewusst vergessen , die zu viel gezahlten Stromkosten zu e

Chef der Bundesnetzagentur bei „maischberger“: „Gasspeicher sind nicht voll, sie sind bei 42 Prozent.“

Deutschlands Gasreserven sind weitaus nicht so umfangreich, wie sie sein sollten: "Die Gasspeicher sind nicht voll, sie sind bei 42 Prozent. Wir sind nicht so gut gefüllt wie in Vorjahren und da war russisches Gas kein Problem", sagte der Chef der Bundesnetzagentur, Klaus Müller, heute in der ARD-Talksendung "maischberger". Jetzt, da Gas aus Russland auf null gehen könne, "müssen die Speicher voller werden." Müller appellierte an private H

1 25 26 27 28 29 92