Wer Waschmittel richtig dosieren will, steht meist vor einer schweren Prüfung. Wasserhärte, Schmutzgrad, Gewicht und Temperatur müssen ermittelt und korrekt miteinander kombiniert werden. Die Hersteller machen es ihren Kunden zusätzlich schwer – durch Verpackungen mit umfangreichen Tabellen in winziger Schrift und kryptische Dosierhilfen mit unlesbaren Markierungen. Die wenigsten kommen damit wirklich klar, wie ein Versuch des Verbrauchermagazins SUPER.MARKT zeigt.
Herausragende Wirtschaftsjournalisten in der Handelskammer Hamburg ausgezeichnet / Podcast-Folge über Cyber-Erpressungen
SWR Redakteur Jörg Hommer ist am Abend des 18. Oktober mit dem Ernst-Schneider-Preis in der Kategorie "Audio" ausgezeichnet worden. Die Auszeichnung der Podcast-Folge "Cyber-Erpressungen – Hacker-Angriffe auf Unternehmen" aus der Reihe "SWR2 Wissen" ist mit einem Preisgeld von 8.000 Euro verbunden. Der Journalistenpreis der deutschen
Sperrfrist für Print, Online und elektronische Medien: Freitag, 14.10. 2022, 18.00 Uhr
Für Nachrichtenagenturen frei mit Übernahme des Sperrfirstvermerks
In der Affäre um Maskenbestellungen bei der Schweizer Firma Emix ermittelt jetzt nach Informationen von NDR, WDR und SZ die Berliner Staatsanwaltschaft wegen Untreue gegen einen hohen Beamten im Gesundheitsministerium.
Der Beamte, so der Verdacht der Berliner Ermittler, könnte mit den beiden Bestellungen in gro&szl
"Marktcheck" am Dienstag, 11. Oktober 2022, 20:15 Uhr, im SWR Fernsehen, in der ARD Mediathek und auf Youtube / Moderation Hendrike Brenninkmeyer
In den vergangenen zehn Jahren haben Bausparverträge für die Finanzierung eines Eigenheims an Beliebtheit eingebüßt. Die Zinsen bei den Banken waren meist günstiger. Lediglich alte Verträge brachten eine gute Verzinsung. Doch mittlerweile hat sich die Lage geändert. Die Zinsen sind gestiegen – und damit
Internetfernsehen der Zukunft: Ab sofort können Neukunden von Deutsche Glasfaser das umfassende Leistungsangebot von waipu.tv in jedem Privatkundentarif hinzubuchen. Anfang 2023 werden Bestandskunden automatisch auf das neue Angebot umgestellt.
Kunden von Deutsche Glasfaser können ab sofort das neue Angebot von waipu.tv nutzen: Im Rahmen der geschlossenen Kooperation zwischen Deutsche Glasfaser und waipu.tv können Neukunden waipu.tv direkt buchen und über ihre Deutsche Gla
Die Elektromobilität ist der Schlüssel zu einer nachhaltigen Zukunft. So betonten es Politik und Automobilwirtschaft unisono. Hinter den Kulissen wird jedoch um eine möglichst lange Gnadenfrist für den Verbrennungsmotor gerungen, weil sich mit ihm noch immer besser Geld verdienen lässt. Gleichzeitig fördert der Rohstoffbedarf für Batterien neue und massive Umweltprobleme.
Autor Peter Kreysler hat sich mit den Chancen und Herausforderungen der Elektrifizierun
Die Show enthielt eine besondere Kollektion in Zusammenarbeit mit Christian Siriano und musikalische Darbietungen von Künstlern und Künstlerinnen wie Avril Lavigne, Shenseea und Ylona Garcia
Der globale Online-Händler für Mode-, Beauty- und Lifestyle-Produkte SHEIN präsentierte heute Rock The Runway: SHEIN for All, eine Modenschau mit Musikkünstlern und Musikkünstlerinnen, sowie professionellen Tänzern und Tänzerinnen, bei der die Herbst-Winter-Kol
ARD-Wirtschaftsmagazin "Plusminus" am Mittwoch, 14. September 2022, 21:45 Uhr, Das Erste / Moderation Alev Seker (SWR)
Das ARD-Wirtschaftsmagazin "Plusminus" geht Preissteigerungen bei Lebensmitteln am Beispiel Nudeln nach und blickt auf den Immobilienmarkt, in dem Eigenheime selbst für Gutverdienende unerschwinglich werden. Außerdem berichtet "Plusminus" über die extrem angespannte Lage vieler Pflegeheime am Mittwoch, 14. September 2022, 21:45 Uh
Durchschnittlich 22 Euro im Monat sind den deutschen Haushalten ihre Streaming-Dienste wert. 15,6 Prozent derjenigen, die mindestens ein Streaming-Abo haben, geben sogar über 30 Euro monatlich aus. Auf Netflix entfallen im Schnitt 12 Euro, 10 Euro sind es für Prime Video – ebenso viel wird durchschnittlich für Disney+ ausgegeben. Dies ist ein Ergebnis aus der Studie CONVERGENCE MONITOR 2022, die Kantar im Rahmen des AGF Forums am Donnerstag dieser Woche präsentieren wird. M
Die Geschäftsideen der Finalisten des Deutschen Gründerpreises 2022: Elektromotoren aus dem 3D-Drucker, die nächste Generation künstlicher Intelligenz, Plastikersatz aus Getreideabfall, schnellste Marktforschung, maximale Lieferkettentransparenz und Schüttgutlieferungen dank App. Bei der Preisverleihung des Deutschen Gründerpreises 2022 am Dienstag, 13. September 2022, 20.00 Uhr, im ZDF-Hauptstadtstudio in Berlin klärt sich, welche davon die diesjährigen