Ein Testament richtig verfassen, um Probleme zu vermeiden / „Marktcheck“ im SWR Fernsehen (VIDEO)

"Marktcheck" am Dienstag, 29. November 2022, 20:15 Uhr, im SWR Fernsehen, in der ARD Mediathek und auf Youtube / Moderation Hendrike Brenninkmeyer

Die meisten Menschen beschäftigen sich ungern mit dem eigenen Tod. Weit weniger als die Hälfte aller potenziellen Erblasser:innen macht ein Testament. Dabei kann es Ärger und Ungerechtigkeiten vermeiden, wenn man es richtig verfasst. "Marktcheck"-Rechtsexperte Karl-Dieter Möller beantwortet die wichtigsten Fr

In 30 Tagen zum Smartphone-Profi

In 30 Tagen zum Smartphone-Profi

Kostenloses Lernprogramm für Smartphone und Tablet speziell für Seniorinnen und Senioren

emporia, der österreichische Hersteller von einfach bedienbaren Smartphones, Tablets und Tastenhandys, hat jetzt eine spezielle Lern-App für digitale Neueinsteiger auf den Markt gebracht. Der emporiaCOACH macht Seniorinnen und Senioren in 30 Tagen zum Smartphone- und Tablet-Profi.

Der emporiaCOACH ist eine App, die man kostenlos im Google Playstore (https://play.google.com/store/apps/

Sperrmüllabholdienste – so tricksen sie Verbraucher und Staat aus / „Marktcheck“ im SWR Fernsehen (VIDEO)

"Marktcheck" am Dienstag, 22. November 2022, 20:15 Uhr, im SWR Fernsehen, in der ARD Mediathek und auf Youtube / Moderation Hendrike Brenninkmeyer

In allen großen deutschen Städten gibt es Sperrmüllunternehmen, deren Homepages aufgemacht sind, als gehörten sie zu den städtischen Entsorgern. Doch im Gegensatz zu diesen verlangen sie teilweise sehr hohe Gebühren. "Marktcheck" berichtete bereits darüber. Neue Recherchen der Redaktion zeigen

Kritik an Verzögerungs- und Ablehnungstaktik von Unfallversicherungen

Kundinnen und Kunden, die eine Unfallversicherung haben, werden im Schadensfall immer wieder mit Verweigerungs- und Hinhaltetaktiken konfrontiert. Zwar werben viele Unternehmen mit dem Versprechen, im Ernstfall "schnell und unbürokratisch" zu helfen – die Realität sieht jedoch oft anders aus, wie jetzt Experten dem rbb bestätigen.

Im Ernstfall suchen Versicherungen oft Lücken und lügen mitunter sogar, um nicht zu zahlen. Jörg Heynemann, Fachanwalt f&uu

SWR / Maskendeals – Filz und fette Kohle in „Plusminus“ im Ersten (FOTO)

SWR / Maskendeals – Filz und fette Kohle in „Plusminus“ im Ersten (FOTO)

ARD-Wirtschaftsmagazin "Plusminus" am Mittwoch, 16. November 2022, 21:45 Uhr, Das Erste / Moderation Alev Seker (SWR)

Die Maskengeschäfte des Bundesgesundheitsministeriums zu Beginn der Coronakrise 2020 in Milliardenhöhe werfen weiterhin Fragen auf. Das ARD-Wirtschaftsmagazin "Plusminus" geht diesen nach und berichtet außerdem über das grüne Anleihenprogramm der EZB und die möglichen Auswirkungen. Am Mittwoch, 16. November 2022, 21:45 Uhr im

Umstrittene Handy-Blitzer / Proteste und Klagen gegen voll automatisierte Handy-Kontrollen / „Zur Sache Rheinland-Pfalz!“ am Do., 10. November 2022, 20:15 Uhr im SWR Fernsehen (VIDEO)

Über die umstrittene Nutzung von voll automatischen Handy-Kameras zur Kontrolle von Autofahrer:innen berichtet das Politikmagazin "Zur Sache Rheinland-Pfalz!" am Do., 10. November 2022, ab 20:15 Uhr im SWR Fernsehen und im Anschluss in der ARD Mediathek.

Vor wenigen Tagen war es so weit: Auch auf Druck der Freien Wähler im Landtag verkündete das Innenministerium das Ergebnis des Projekts "Handy-Blitzer": Seit Anfang Juni fotografierte das vollautomatische &

Heizen oder Sparen? ZDF-Themenschwerpunkt zur Energiekrise (FOTO)

Heizen oder Sparen? ZDF-Themenschwerpunkt zur Energiekrise (FOTO)

Heizung herunterdrehen, Licht ausmachen, Strom sparen: Die Energiekrise ist im Alltag der Menschen angekommen und viele fragen sich: Wie wird der Winter angesichts von Energieknappheit und hohen Preisen? Der ZDF-Themenschwerpunkt "Energiekrise" beleuchtet vom 11. bis zum 18. November 2022 diese und weitere Fragen zu Energiekosten und Energiewende. In den aktuellen Magazinsendungen des ZDF, in Doku-Formaten wie "plan b", "planet e.", "ZDFzeit" und "Z

„Wie wohnt NRW?“ – WDR-Umfrage zeigt stark gestiegene Wohnkosten in NRW

Die Wirtschaftskrise wird auf dem Wohnungsmarkt in Nordrhein-Westfalen (NRW) immer stärker spürbar. Nach einer aktuellen, repräsentativen Umfrage von infratest-dimap im Auftrag des Westdeutschen Rundfunks sind die Wohnkosten in den vergangen drei Jahren für jeden zweiten Haushalt in NRW stark bzw. sehr stark gestiegen. Bei 55 % der Befragten fressen die Kosten für das Wohnen mehr als die empfohlenen 30 % des Haushaltseinkommens auf, bei jedem fünften sogar mehr al

RTL Deutschland veröffentlicht erstmals White Paper zum CO2 Fußabdruck von Streaming

– 54 Prozent CO2-Einsparung durch den Einsatz von Grünstrom erzielt
– 42,7 g CO2e Emission verursacht eine Stunde Streaming auf RTL+
– Stream Green: Reduktionsmöglichkeit über Ökostromanbieter und energieeffiziente Endgeräte

RTL Deutschland veröffentlicht heute erstmals für den deutschen Markt ein White Paper, das die Auswirkungen von Streaming auf CO2-Emissionen untersucht. Streaming boomt und führt dabei auch zu CO2-Emissionen. Der stark wachsende St

SWR hält an NEWSZONE für junge Zielgruppe fest (FOTO)

SWR hält an NEWSZONE für junge Zielgruppe fest (FOTO)

Der SWR wird gegen das Urteil des Landgerichts Stuttgart vom 21.10.2022 Berufung einlegen und will so erreichen, dass die NEWSZONE-App angeboten werden darf. "Dies tun wir nicht leichtfertig", so der Intendant des SWR, Kai Gniffke. "Aber die Entscheidung des Gerichts können wir nicht nachvollziehen. Wir sind der gesamten Gesellschaft verpflichtet, also auch der Generation Z. Mit einer Nachrichten-App als Teil von DASDING.de treffen wir genau die Bedürfnisse dieser ohne

1 24 25 26 27 28 94