Am 24. Mai feiert Deutschland seine Erdbeere / Der TAG DER DEUTSCHEN ERDBEERE rückt die Königin der Beerenfrüchte in den Fokus. Denn sie ist köstlich, nachhaltig und regional unschlagbar.

Am 24. Mai feiert Deutschland seine Erdbeere / Der TAG DER DEUTSCHEN ERDBEERE rückt die Königin der Beerenfrüchte in den Fokus. Denn sie ist köstlich, nachhaltig und regional unschlagbar.

Sie ist süß, saftig, aromatisch und der Inbegriff des Frühsommers: Die deutsche Erdbeere. Am 24. Mai steht sie im Mittelpunkt des TAGS DER DEUTSCHEN ERDBEERE. Gewürdigt werden dabei nicht nur die vielen Tausend Tonnen, die jährlich auf deutschen Feldern geerntet werden – im Jahr 2024 waren es über 120.000 Tonnen*, sondern auch die vielen regionalen Produzenten, die für Frische, Qualität und nachhaltige Anbaumethoden stehen. Die Erdbeere ist nämlich w

Hoyer: Weiterentwicklung des Risikostrukturausgleichs gehört auf die gesundheitspolitische Agenda

Hoyer: Weiterentwicklung des Risikostrukturausgleichs gehört auf die gesundheitspolitische Agenda

Gestern hat das Bundesamt für Soziale Sicherung (BAS) zwei Gutachten des bei ihm angesiedelten Wissenschaftlichen Beirats zu den Wirkungen des Risikostrukturausgleichs (RSA) auf den Wettbewerb der Krankenkassen veröffentlicht. Dazu sagt der stellvertretende Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbandes, Jens Martin Hoyer:

"Wir begrüßen es, dass jetzt die wissenschaftliche Evaluation zur letzten RSA-Reform vorgelegt wurde. Das stärkt die Akzeptanz des Risikostruktur

BfT-Frühjahrsveranstaltung

BfT-Frühjahrsveranstaltung

"Stark am Standort": Branche fordert innovationsfreundlichere Rahmenbedingungen für die Tiergesundheit in Deutschland und Europa

Unter dem Titel "Stark am Standort – Innovationskraft und Wettbewerbsfähigkeit für die Tiergesundheit" diskutierten am 8. Mai 2025 in Berlin Expertinnen und Experten aus Politik, Wirtschaft und Verbänden über die Zukunft des veterinärpharmazeutischen Sektors in Deutschland und Europa. Die Veranstaltung des Bundesverban

Verband Deutscher Lokalzeitungen und Lokalmedien e.V. / Branchentreff der Lokalmedien: Verband lädt nach Berlin – Politik, Innovation und Medienpraxis im Fokus

Verband Deutscher Lokalzeitungen und Lokalmedien e.V. / Branchentreff der Lokalmedien: Verband lädt nach Berlin – Politik, Innovation und Medienpraxis im Fokus

Am Mittwoch (14. Mai 2025) lädt der Verband Deutscher Lokalzeitungen und Lokalmedien e.V. zu seinem jährlichen Branchentreff mit anschließendem Kollegenabend auf eine Dachterrasse in Berlin ein. Die Veranstaltung bringt Führungskräfte, Journalistinnen und Journalisten sowie politische Entscheider zusammen – in einer Zeit, in der sich der Lokaljournalismus grundlegend wandelt.

Als politische Hauptrednerin wird Gitta Connemann, MdB, Mittelstandsbeauftragte der Bundesreg

Förderung dieser Zukunftstechnologie priorisieren / Brossardt: „Riesiges Wertschöpfungspotenzial von Humanoider Robotik nutzen“

Förderung dieser Zukunftstechnologie priorisieren / Brossardt: „Riesiges Wertschöpfungspotenzial von Humanoider Robotik nutzen“

Die vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. sieht erhebliche Potenziale von Humanoider Robotik für den Freistaat. "Das Marktforschungs- und Beratungsunternehmen Grand View Research erwartet, dass der Robotikmarkt bereits in fünf Jahren rund 180 Milliarden Dollar schwer sein wird. Vor allem Künstliche Intelligenz (KI) gilt als treibende Kraft für humanoide Roboter, die ein besonders großes Wachstumspotenzial bieten. Humanoide Robotik eröffnet bayer

Pressemitteilung zum Tierarzneimittelmarkt

Pressemitteilung zum Tierarzneimittelmarkt

Wettbewerbsfähigkeit stärken für Fortschritt der veterinärmedizinischen Versorgung – Stabiles Marktwachstum 2024 belegt Beitrag der Tiergesundheitsbranche für die Gesundheitsversorgung von Tieren und eine nachhaltige Lebensmittelproduktion

Im Rahmen der jährlichen Frühjahrsveranstaltung und Mitgliederversammlung stellte der Bundesverband für Tiergesundheit (BfT) die aktuelle Marktanalyse für 2024 vor und forderte die Sicherung der Wettbewerbsfä

GPRA Young Professionals und Deutscher Journalisten-Verband veröffentlichen Positionspapier zur Kommunikationskultur

GPRA Young Professionals und Deutscher Journalisten-Verband veröffentlichen Positionspapier zur Kommunikationskultur

Eine Premiere mit Signalwirkung: PR-Nachwuchs und Journalist:innen starten Kooperation für Demokratie und Verantwortung

Für eine faktenbasierte, transparente und ethisch fundierte Kommunikationskultur, die dem wachsenden gesellschaftlichen Druck mit Haltung und Verantwortung begegnet, setzen sich die GPRA Young Professionals (GPRA YPs) und der Deutsche Journalisten-Verband (DJV) gemeinsam ein. Dies ist die zentrale Forderung eines heute veröffentlichten Positionspapiers, ein in d

Lehrkräftemangel an Musikschulen gefährdet musikalische Bildung: Tarifreform überfällig / 1.700 Teilnehmende beim 27. Musikschulkongress des Verbandes deutscher Musikschulen in Dresden

Lehrkräftemangel an Musikschulen gefährdet musikalische Bildung: Tarifreform überfällig / 1.700 Teilnehmende beim 27. Musikschulkongress des Verbandes deutscher Musikschulen in Dresden

"Wir leben Musikschule" war das Motto des 27. Musikschulkongresses des Verbandes deutscher Musikschulen (VdM), der vom 9. bis 11. Mai 2025 in Dresden stattfand. Im Internationalen Congress Centrum Dresden nutzen über 1.700 Teilnehmende drei Tage lang das vielfältige Kongressprogramm mit über 80 Plenen, Arbeitsgruppen, Themenforen, Managementangeboten, Projekt- und Ausstellerpräsentationen – von Künstlicher Intelligenz bis Elementare Musikpädagogik, von Jaz

Caritas: Neuer Hilfsmechanismus in Gaza macht neutrale humanitäre Hilfe unmöglich

Caritas: Neuer Hilfsmechanismus in Gaza macht neutrale humanitäre Hilfe unmöglich

Caritas international lehnt die Zerschlagung bestehender Hilfsstrukturen in Gaza ab – Neuer Hilfsmechanismus als Teil militärischer Strategie würde immobile und schwache Menschen von Hilfen abschneiden und wesentliche Prinzipien humanitärer Hilfe verletzen – Blockade von Hilfsgütern muss enden, Caritas-LKW stehen bereit.

Caritas international, das Hilfswerk des Deutschen Caritasverbandes, lehnt die Absicht der amerikanischen und israelischen Regierung ab, das bestehende Syst

Generative KI und Urheberrecht: Neue Regierung will fairen Ausgleich schaffen

Generative KI und Urheberrecht: Neue Regierung will fairen Ausgleich schaffen

Generative KI betrifft Urheberinnen und Urheber sowie ausübende Künstlerinnen und Künstler in teils existenzbedrohender Weise. Ähnliches gilt für sonstige Rechtsinhaber wie Verlage. Die deutschen Bildungsmedienanbieter begrüßen deshalb die Ankündigung der Regierungsparteien, in der nächsten Legislaturperiode die zahlreichen offenen Fragen rechtspolitisch zu diskutieren.

"Urheber müssen für die Nutzung ihrer bei der Entwicklung genera

1 6 7 8 9 10 27