Sprachenlernen mit KI / Presserundgang der Bildungsmedienverlage auf der Frankfurter Buchmesse 2024

Sprachenlernen mit KI / Presserundgang der Bildungsmedienverlage auf der Frankfurter Buchmesse 2024

Ob in der Schule oder im Beruf, ob Selbstlernen für die Reise oder Integrationskurs für Migrant/-innen: Fremdsprachen sind in einer globalisierten Welt so wichtig wie noch nie. Was sind die Neuheiten und Trends im Herbst 2024? Und wie verändert KI das Sprachenlernen?

Der Presserundgang des Verband Bildungsmedien e. V. gibt einen Einblick, welche innovativen Produkte und Konzepte die Bildungsmedienanbieter auf der Frankfurter Buchmesse 2024 vorstellen. Wir laden Sie dazu herzlich

WorldSkills 2024: Deutschland holt die Silbermedaille / Jason Scherer ist Vize-Weltmeister der Fahrzeuglackierer

WorldSkills 2024: Deutschland holt die Silbermedaille / Jason Scherer ist Vize-Weltmeister der Fahrzeuglackierer

Vier Tage lang hat Jason Scherer gekämpft – und gewonnen. Mit einer Silbermedaille kehrt der junge Fahrzeuglackierer aus dem Saarland von den WorldSkills aus Lyon zurück. Bei den Weltmeisterschaften der Handwerksberufe hat sich der 20-Jährige gegen die starke Konkurrenz durchgesetzt und einen fulminanten zweiten Platz errungen.

In einem unvergleichlich spannenden Wettbewerb traf vom 10. bis 15. September die weltweite Elite des Fahrzeuglackierer-Nachwuchses bei den WorldSkills 20

Reimann zum Orientierungswert: Selbstverwaltung hat ihre Handlungsfähigkeit bewiesen

Reimann zum Orientierungswert: Selbstverwaltung hat ihre Handlungsfähigkeit bewiesen

Der Bewertungsausschuss hat sich gestern auf eine Erhöhung des Orientierungswertes um 3,85 Prozent geeinigt. Damit werden die GKV-Mittel für ärztliche und psychotherapeutische Leistungen im Jahr 2025 um 1,7 Milliarden Euro erhöht. Die Vorstandsvorsitzendes des AOK-Bundesverbandes, Dr. Carola Reimann, kommentiert das Ergebnis der Verhandlungen, die seitens des GKV-Spitzenverbandes von der stellvertretenden Vorsitzenden Stefanie Stoff-Ahnis geführt worden sind, positiv:

&

„Deutsche Meister“ kommen aus Baden-Württemberg / Mika Lerch und Bastian Maichle gewinnen Landschaftsgärtner-Cup 2024 auf der Messe GaLaBau

„Deutsche Meister“ kommen aus Baden-Württemberg / Mika Lerch und Bastian Maichle gewinnen Landschaftsgärtner-Cup 2024 auf der Messe GaLaBau

Die Entscheidung beim Landschaftsgärtner-Cup 2024 ist gefallen: Mika Lerch von der Thomas Heumann GmbH (Weinstadt) und Bastian Maichle (Fellbach) von der Link GmbH errangen den 1. Platz. Das Team vom Landesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Baden-Württemberg e. V. setzte sich am 13. September 2024 auf der Internationalen Leitmesse GaLaBau in Nürnberg gegen starke Konkurrenz durch – und darf nun den Titel "Deutsche Meister" tragen.

Den zweiten Platz belegte

DRV unterstützt Forderung nach einer Verschiebung des Anwendungsstarts für die EUDR I „Ohne Verschiebung laufen wir gegen die Wand“

DRV unterstützt Forderung nach einer Verschiebung des Anwendungsstarts für die EUDR I „Ohne Verschiebung laufen wir gegen die Wand“

Der Deutsche Raiffeisenverband (DRV) begrüßt die Forderung von Bundesminister Cem Özdemir, den Anwendungsstart der EU-Verordnung für entwaldungsfreie Lieferketten (EUDR) zu verschieben, und unterstützt diese mit Nachdruck.

DRV-Geschäftsführer Dr. Philipp Spinne: "Ohne Verschiebung laufen wir zum Jahresende ungebremst gegen die Wand. Bereits heute sehen wir, dass Märkte ins Stocken geraten. Daher ist es ist absolut richtig, dass Bundesminister Cem &

Bundesverband zivile Legalwaffen startet Petition gegen Sicherheitspaket / BZL macht deutlich: „Wir sind keine Terroristen!“

Bundesverband zivile Legalwaffen startet Petition gegen Sicherheitspaket / BZL macht deutlich: „Wir sind keine Terroristen!“

Der Bundesverband zivile Legalwaffen (BZL) und seine angeschlossenen Vorstandsverbände haben ihren Widerstand gegen die waffenrechtlichen Regelungen des Sicherheitspakets der Bundesregierung noch einmal erhöht. Unter dem Titel "Waffengesetzverschärfungen zu Lasten rechtstreuer Bürger jetzt stoppen!" hat der BZL eine öffentliche Petition auf der Plattform "openPetition" gestartet.

Dazu Matthias Klotz, Vorsitzender des BZL: "Es ist geradezu skand

Nie waren freie Medien und guter Journalismus so wichtig / Bundeskanzler Scholz beim Jahreskongress der Digitalpublisher und Zeitungsverleger

Nie waren freie Medien und guter Journalismus so wichtig / Bundeskanzler Scholz beim Jahreskongress der Digitalpublisher und Zeitungsverleger

"Die Wahrnehmung, Politik und Medien seien ein und dieselbe Sauce – so fernliegend Ihnen und mir das auch erscheinen mag, die muss uns schon zu denken geben", erklärte Bundeskanzler Olaf Scholz anlässlich der Jahrestagung des Bundesverbands Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV) heute in Berlin. "Denn für die Glaubwürdigkeit von Medien ist kritische Distanz entscheidend", merkte Scholz vor den rund 250 geladenen Gästen aus Wirtschaft, Politik un

Theodor-Wolff-Preis 2024 geht an Helene Bubrowski, Issio Ehrich, Fabian Huber, Agnes Polewka und an Thilo Adam / Festredner Alexander Schweitzer: „Medienpolitik ist immer Demokratiepolitik“

Theodor-Wolff-Preis 2024 geht an Helene Bubrowski, Issio Ehrich, Fabian Huber, Agnes Polewka und an Thilo Adam / Festredner Alexander Schweitzer: „Medienpolitik ist immer Demokratiepolitik“

"Als Vorsitzland der Rundfunkkommission setzen wir uns in Rheinland-Pfalz besonders für eine vielfältige und freie Medienlandschaft ein, denn Medienpolitik ist immer Demokratiepolitik." Das erklärte der Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz, Alexander Schweitzer, bei der Verleihung des Journalistenpreises der Digitalpublisher und Zeitungsverleger – Theodor-Wolff-Preis (TWP) vor gut 300 geladenen Gästen in Berlin. "Wir brauchen Qualitätsjournalismus un

Korrektur: „Meilenstein für den freien Wettbewerb“: BDZV und MVFP begrüßen Grundsatzentscheidung des EuGH zu Googles Selbstbegünstigungen

Korrektur: „Meilenstein für den freien Wettbewerb“: BDZV und MVFP begrüßen Grundsatzentscheidung des EuGH zu Googles Selbstbegünstigungen

Bitte beachten sie das berichtigte Zitat. Es folgt die korrigierte Meldung:

Der Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV) und der Medienverband der freien Presse (MVFP) begrüßen das heutige Urteil der Großen Kammer des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) im Grundsatzverfahren "Google Shopping" als "historisches Urteil".

Europas höchstes Gericht bestätigte heute eine Entscheidung der Europäischen Kommission aus dem Jahr 20

Pharma Deutschland komplettiert regionale Struktur: Landesverband Ost gegründet

Pharma Deutschland komplettiert regionale Struktur: Landesverband Ost gegründet

Ostdeutsche Pharmaindustrie setzt auf Weltoffenheit und Innovation

Mit der Gründung des Landesverbandes Ost schließt Pharma Deutschland gestern in Berlin den Aufbau seiner regionalen Strukturen ab. An die Spitze des neuen Verbandes wurde Dr. Andreas Eberhorn von der DERMAPHARM AG berufen.

"Mit dem Landesverband Ost geben wir der Pharmaindustrie in Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen eine starke Stimme", erklärte Dr.

1 17 18 19 20 21 27