VAUNET begrüßt Eckpunkte der Länder zum Digitalen Medien-Staatsvertrag als „effektives Maßnahmenbündel“ / Tempo entscheidend zur Sicherung der Medienvielfalt im Wettbewerb mit Big Tech

VAUNET begrüßt Eckpunkte der Länder zum Digitalen Medien-Staatsvertrag als „effektives Maßnahmenbündel“ / Tempo entscheidend zur Sicherung der Medienvielfalt im Wettbewerb mit Big Tech

Der VAUNET – Verband Privater Medien begrüßt die heutige Einigung der Rundfunkkommission der Länder zu Eckpunkten eines Digitalen Medien-Staatsvertrags, die zum Ziel haben, Meinungsvielfalt und Informationsfreiheit zu sichern.

Die Eckpunkte greifen wesentliche Forderungen des VAUNET breit auf. Das gilt für den Erhalt von Refinanzierungsgrundlagen für private Medienanbieter ebenso wie für eine Stärkung der Auffindbarkeit von Medieninhalten, dies unter Ber&uum

BDZV und MVFP fordern Ausnahmen für fertige Druckerzeugnisse bei EUDR / Positive Ansätze bei geänderter EU-Entwaldungsverordnung – aber Neufassung muss Pressevielfalt schützen

BDZV und MVFP fordern Ausnahmen für fertige Druckerzeugnisse bei EUDR / Positive Ansätze bei geänderter EU-Entwaldungsverordnung – aber Neufassung muss Pressevielfalt schützen

Der Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV) und der Medienverband der freien Presse (MVFP), die gemeinsam im Bündnis Zukunft Presse die Interessen von 500 deutschen Verlagen vertreten, prüfen den umfangreichen Vorschlag zur Änderung der EU-Entwaldungsverordnung (EUDR) eingehend. Die Verbände erkennen das Bemühen, durch Schaffung einer neuen Kategorie nachgelagerte Marktteilnehmer mit dem Verzicht auf eine eigene Sorgfaltspflicht zu entlasten. Auch die

VAUNET-Prognose 2025: Audio- und audiovisuelle Medien in Deutschland erstmals mit über 16 Mrd. Euro Umsatz

VAUNET-Prognose 2025: Audio- und audiovisuelle Medien in Deutschland erstmals mit über 16 Mrd. Euro Umsatz

– Wachstum resultiert vor allem aus den Bereichen Streaming und Bezahlinhalte
– Faire Wettbewerbsbedingungen gegenüber Big-Tech sind dringend geboten

Im laufenden Jahr 2025 werden die Audio- und audiovisuellen Medien in Deutschland laut der jährlichen Herbstprognose des VAUNET – Verband Privater Medien mit Werbe- und Nutzungsentgelten sowie Transaktionserlösen erstmals über 16 Milliarden Euro umsetzen. Der Verband prognostiziert für das Gesamtjahr 2025 ein Wachstum

Graue Schnauze, großes Herz: So bleibt Ihr Hund im Alter fit und glücklich

Graue Schnauze, großes Herz: So bleibt Ihr Hund im Alter fit und glücklich

Viele Hunde begleiten uns ein ganzes Leben lang – vom tapsigen Welpen bis zum souveränen Senior teilen sie Alltag wie Abenteuer. Dank guter Ernährung, Pflege und moderner Tiermedizin werden Hunde heute älter als je zuvor. Mit den zusätzlichen Lebensjahren steigen jedoch die gesundheitlichen Herausforderungen. Das Problem: Viele Erkrankungen entwickeln sich schleichend und zeigen sich zunächst durch unspezifische Symptome. Wer seinen Hund aufmerksam beobachtet und regelm&

Ayse Mese, Geschäftsführerin von JDB Holding GmbH und DUP Media GmbH, neu im Vorstand der Türkisch-Deutschen Industrie- und Handelskammer (TD-IHK)

Ayse Mese, Geschäftsführerin von JDB Holding GmbH und DUP Media GmbH, neu im Vorstand der Türkisch-Deutschen Industrie- und Handelskammer (TD-IHK)

Die Mitglieder der Türkisch-Deutschen Industrie- und Handelskammer (TD-IHK) haben gestern Nachmittag im Rahmen ihrer 16. Ordentlichen Mitgliederversammlung einen neuen Vorstand gewählt. Neu in das Gremium aufgenommen wurde dabei Ayse Mese, Geschäftsführerin der Hamburger JDB Holding GmbH und der DUP Media GmbH sowie Host des BIG BANG KI FESTIVALS.

Die Wahl fand am 15. Oktober 2025 in der Botschaft der Republik Türkei in Berlin statt. Der ordentliche Vorstand ist parit&a

Forum Bildung auf der Frankfurter Buchmesse 2025: KI, Leseförderung und digitale Bildungsmedien

Forum Bildung auf der Frankfurter Buchmesse 2025: KI, Leseförderung und digitale Bildungsmedien

Das Forum Bildung, gemeinsam gestaltet von Frankfurter Buchmesse und Verband Bildungsmedien e. V., bietet vom 15. bis 19. Oktober 2025 in Halle 3.1, Stand D12, Vorträge, Gespräche und Diskussionen zu aktuellen Themen aus Bildungspolitik, Pädagogik und Didaktik. Zu Gast ist u. a. der Hessische Minister für Kultus, Bildung und Chancen Armin Schwarz.

Urheber- und Verlegerrecht, Politische Rahmenbedingungen und Leistungen der Verlage: An den Fachbesuchertagen Mittwoch und Donner

BDZV: „Wir brauchen gesetzliche Leitplanken für marktdominante Digitalplattformen zum Schutz freier Meinungsbildung“

BDZV: „Wir brauchen gesetzliche Leitplanken für marktdominante Digitalplattformen zum Schutz freier Meinungsbildung“

Der Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger zu Googles AI Mode: Freie Meinungsbildung ist in Gefahr!

Der Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV) fordert eine sofortige politische und regulatorische Prüfung des von Google angekündigten "AI Mode". Solange zentrale Fragen zu Transparenz, Haftung, Quellenschutz und der Gefahr algorithmischer Meinungsmanipulation nicht geklärt seien, drohe eine ernsthafte Gefährdung der freien Meinungsbild

ARD und Volkshochschulen: Starke Partnerinnen für Demokratie und Medienbildung / Gemeinsame Online-Veranstaltungsreihe „FaktenSicher für Demokratie“ ab dem 9. Oktober 2025

ARD und Volkshochschulen: Starke Partnerinnen für Demokratie und Medienbildung / Gemeinsame Online-Veranstaltungsreihe „FaktenSicher für Demokratie“ ab dem 9. Oktober 2025

Bundesweit rund 250 Volkshochschulen beteiligen sich an der Veranstaltungsreihe "FaktenSicher für Demokratie", die das ARD Medienkompetenzteam und die Volkshochschul-Landesverbände Baden-Württemberg, Bayern und Rheinland-Pfalz organisiert haben. In acht Online-Veranstaltungen wollen die Medienmacher*innen der ARD mit den vhs-Teilnehmenden ins Gespräch kommen: Warum ist es wichtig, in einer Demokratie auf verlässliche Informationen zurückgreifen zu kön

BDZV & Retresco präsentieren KI-Reifegrad-Report 2025: Entwicklungen, Hürden und Perspektiven in deutschen Medienhäusern

BDZV & Retresco präsentieren KI-Reifegrad-Report 2025: Entwicklungen, Hürden und Perspektiven in deutschen Medienhäusern

– Weniger Kosten & mehr Effizienz wichtiger als neue Services für zusätzliche Erlöse

– RAG-basierte Frage-Antwort-Systeme und KI-gestützte Personalisierung als neue Top-Trends

– KI-Agenten mit mittlerer Relevanz

– KI-Strategien sind weniger als der Hälfte der Mitarbeitenden bekannt

Wie weit sind deutsche Medienhäuser beim produktiven Einsatz von generativer KI? Welche KI-Anwendungen prägen den Alltag – und wo gibt es noch Nachholbedarf? Der Bundesve

Bundespräsident Steinmeier erhält Erntekrone / Erntedankgottesdienst in Tangermünde in Sachsen-Anhalt

Bundespräsident Steinmeier erhält Erntekrone / Erntedankgottesdienst in Tangermünde in Sachsen-Anhalt

Im Rahmen eines feierlichen Erntedankgottesdienstes in Tangermünde in Sachsen-Anhalt wurde auf Einladung der Katholischen Landvolkbewegung Deutschland (KLB), der Evangelischen Kirche Deutschlands (EKD), des Deutschen LandFrauenverbandes (dlv) und des Deutschen Bauernverbandes (DBV) auch in diesem Jahr die Tradition fortgesetzt und eine Erntekrone an Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier übergeben.

Der Bundespräsident würdigte in seiner Ansprache die Arbeit der Landwi

1 2 3 27