Mit einer großen Live-Show feiert KiKA zusammen mit ARD und ZDF am 15. November 2024, um 19:30 Uhr bei KiKA und auf kika.de zum 4. Mal den "KiKA-Award". Geehrt werden die Stars der Kinder, Vorbilder aus verschiedenen Bereichen ihrer Lebenswelt und ein Engagement-Projekt von Kindern und Jugendlichen, das sich für ein besseres Zusammenleben einsetzt. Beliebte KiKA-Formate übernehmen die Patenschaft für die sechs Award-Kategorien.
Fesselnd, brillant und mitreißend: Die Gewinnerinnen und Gewinner überzeugten bei der Verleihung des Kleinkunstpreises Baden-Württemberg 2024 im franz.K in Reutlingen mit ihrem Können und sorgten für Begeisterung beim Publikum. Am Dienstag, 22. Oktober, wurden der Kabarettist René Sydow, das Artistik-Duo Chris Iris und die Bauchsängerin Murzarella ausgezeichnet. Als beste Kleinkünstlerinnen und -künstler des Landes erhielten sie jeweils 5.000 Euro.
Der Mitteldeutsche Rundfunk veranstaltet bei DOK Leipzig 2024 am 30.10.2024 wieder einen MDR-Tag. Die Finalisten des 13. ARD TopDocs-Wettbewerbs präsentieren an diesem Tag ihre Projekte und es wird ein Speed-Dating für serielles Erzählen geben. Außerdem wird ein Special Screening in der Osthalle des Leipziger Hauptbahnhofes stattfinden, wo der Dokumentarfilm „Nice Ladies“ aus der Ukraine gezeigt wird, eine MDR-Koproduktion.
Nahezu 8.000 Besucher:innen bei den Donaueschinger Musiktagen 2024 / Auslastung bei über 90 Prozent / Sara Glojnaric erhält Orchesterpreis des SWR Symphonieorchesters
Unter der Leitung von Vimbayi Kaziboni hat das SWR Symphonieorchester am Sonntag, 20. Oktober, die Donaueschinger Musiktage 2024 beendet. Auf dem Programm des Abschlusskonzerts standen neue Werke von Francisco Alvarado, Sara Glojnaric und Chaya Czernowin.
Orchesterpreis des SWR Symphonieorchesters an Sara Sara Glojnari
– In drei Tagen, am 23. Oktober, findet in der BMW Welt die glamouröse Award Show statt
– Rund 750 Gäste feiern die Vergabe von insgesamt 17 Blauer Panther-Trophäen an ihre neuen Besitzerinnen und Besitzer
– Heidi Klum wird in der Kategorie Entertainment als Gastgeberin und Moderatorin von "Germany s Next Topmodel by Heidi Klum", Staffel 19 (ProSieben), ausgezeichnet
– Dieter Nuhr erhält den Ehrenpreis des Ministerpräsidenten
– Popstar Leony heizt dem Publikum
Newsfeeds, Reels, Podcasts oder KI-generierter Content: Nachrichten strömen in der digitalen Welt in einer noch nie dagewesenen Vielfalt auf uns ein. Dennoch – oder gerade deswegen? – interessieren sich immer weniger Menschen in Deutschland für journalistische Nachrichten und Politik. Viele von ihnen misstrauen den Medien. Gleichzeitig wissen sie zu wenig darüber, wie Redaktionen arbeiten und wie Nachrichten überhaupt entstehen. Wie lässt sich der Nachrichtenmüdigke
PlayStation: The Concert kommt vom 1. bis 19. Mai 2025 nach Deutschland, Österreich und in die Schweiz und präsentiert in einer bahnbrechenden, hochmodernen Live-Show u.a. die ikonische Musik aus God of War, The Last of Us, Ghost of Tsushima und der Horizon-Serie. Die Welttournee wird 2025 und 2026 während ihrer globalen Reise in über 200 Städten zu bestaunen sein. Der Ticketverkauf (https://reservix.de/tickets-playstation-the-concert/bd809f00d-0cd3-44f5-8e15-46f86548d0
Faire Unternehmen begegnen der Kundschaft auf Augenhöhe, treten offen auf und sind verlässlich. Wer hier aktuell führend ist, zeigt ein Award: Der Deutsche Fairness-Preis 2024 wird heute in 75 Kategorien vom Deutschen Institut für Service-Qualität und dem Nachrichtensender ntv vergeben. Die Ergebnisse lieferte eine große Verbraucherbefragung mit rund 73.000 Kundenstimmen. Die feierliche Preisverleihung findet am Abend in der Bertelsmann-Repräsentanz in Berlin
Silke Müller ist Schulleiterin in Niedersachsen und kämpft für eine ethische und demokratische Werteerziehung – auch und vor allem in der digitalen Welt. Denn die SPIEGEL-Bestsellerautorin (Wir verlieren unsere Kinder, 2023, und neu: Wer schützt unsere Kinder) weiß: Schon Grundschüler/-innen sind Bildern von Gewalt, Pornographie und Rassismus ausgesetzt. Elfjährige fragen ihren Avatar um Rat, wenn sie zum ersten Mal verliebt sind. Teenager kommunizieren im Vid
Frei erfundene Videos, Bilder und Stimmen, sekundenschnell erstellt und genau passend für die Zielgruppe: Künstliche Intelligenz kann das Herstellen und Verbreiten von Desinformation einfacher machen. Gleichzeitig kann die Technologie aber auch helfen, Falschinformationen zu entdecken. Was bedeutet das für die Arbeit von Faktencheck-Organisationen? Antworten suchen die Deutsche Presse-Agentur und die anderen Mitglieder des Faktencheck-Netzwerks EFCSN (European Fact-Checking Standa