„auslandsjournal“-Doku im ZDF: Roadtrip durch ein zerrissenes Amerika

„auslandsjournal“-Doku im ZDF: Roadtrip durch ein zerrissenes Amerika

Eine Erkundungsreise durch ein gespaltenes Land – im Wohnmobil über 9000 Kilometer durch 18 US-Bundesstaaten: Wie ist die Stimmung im Mutterland der Demokratie wenige Wochen vor dem Wahl-Dienstag am 5. November? Ein ZDF-Team unter Leitung von Elmar Theveßen hat für die "auslandsjournal"-Doku "Zwischen Trump und Harris – Roadtrip durch ein zerrissenes Land" die Geschichten der Menschen vor Ort in Erfahrung gebracht – zu sehen am Mittwoch, 23.

2000. Sendung „Markus Lanz“ im ZDF: Korrespondenten-Gespräch zur US-Wahl

2000. Sendung „Markus Lanz“ im ZDF: Korrespondenten-Gespräch zur US-Wahl

Am Dienstag, 22. Oktober 2024, 23.15 Uhr, begrüßt Markus Lanz die Zuschauerinnen und Zuschauer zur 2000. Ausgabe seines Talks im ZDF. In der 85-minütigen Sonderausgabe spricht der Moderator mit acht Korrespondentinnen und Korrespondenten des ZDF über die bevorstehende US-Wahl.

Markus Lanz begrüßt im Studio Katrin Eigendorf, internationale Sonderkorrespondentin des ZDF, und Ulf Röller, Leiter des ZDF-Europastudios in Brüssel. Zugeschaltet sind sechs wei

ZDF-Politbarometer Oktober 2024: K-Frage: Merz legt zu – aber alle Kandidaten gelten mehrheitlich als ungeeignet / US-Wahl: Sehr viele fürchten Nachteile für Deutschland, wenn Trump gewinnt

ZDF-Politbarometer Oktober 2024: K-Frage: Merz legt zu – aber alle Kandidaten gelten mehrheitlich als ungeeignet / US-Wahl: Sehr viele fürchten Nachteile für Deutschland, wenn Trump gewinnt

In Deutschland beginnt der Bundestagswahlkampf zunehmend die Politik zu bestimmen. Erste inhaltliche Positionen für die Wahlprogramme werden sichtbar. Vor allem aber bringen sich die nominierten oder designierten Kandidaten der verschiedenen Parteien in Stellung.

Eignung für das Amt des Bundeskanzlers

Beim Kandidatencheck des Politbarometers fallen alle Kandidaten durch. Sowohl Olaf Scholz (SPD) als auch Friedrich Merz (CDU), Robert Habeck (Grüne) und Alice Weidel (AfD) beschein

„auslandsjournal“ im ZDF: Trump oder Harris – Wo die US-Wahl entschieden wird

„auslandsjournal“ im ZDF: Trump oder Harris – Wo die US-Wahl entschieden wird

Donald Trump oder Kamala Harris – wer gewinnt den Kampf ums Weiße Haus? Das "auslandsjournal" mit Moderatorin Antje Pieper berichtet am Mittwoch, 9. Oktober 2024, 22.15 Uhr im ZDF, unter anderem aus den Swing States, die für den Ausgang der US-Wahl entscheidend sind. Am selben Abend sendet das ZDF ab 0.45 Uhr zudem die Langfassung dieser Reisereportage – die 43-minütige Doku "auslandsjournal – die doku: Trump oder Harris – Wo die US-Wahl ent

US-Wahl 2024 im Blick: „Markus Lanz – Amerika ungeschminkt“ im ZDF

US-Wahl 2024 im Blick: „Markus Lanz – Amerika ungeschminkt“ im ZDF

Wird es für die Vereinigten Staaten eine Schicksalswahl? Wie ist die Stimmungslage im Land in den Wochen vor der Entscheidung, ob erstmals eine Präsidentin gewählt wird, die seit bald vier Jahren Vizepräsidentin ist, oder ein Präsident, der schon einmal amtiert und zur Polarisierung im Land beigetragen hat? Die Stimmung in den USA vor der Präsidentschaftswahl am 5. November 2024 erkundet Markus Lanz in "Amerika ungeschminkt" – zu sehen am Dienstag, 1

„Precht“ im ZDF: USA vor der Wahl – Ist der Liberalismus gescheitert?

„Precht“ im ZDF: USA vor der Wahl – Ist der Liberalismus gescheitert?

Gewinnt Donald Trump die US-Präsidentschaftswahl am 5. November 2024, könnte möglicherweise die lange liberale Tradition der USA enden. Darüber diskutiert Richard David Precht mit dem US-amerikanischen Politikwissenschaftler Patrick John Deneen. "USA vor der Wahl – Ist der Liberalismus gescheitert?" lautet am Sonntag, 22. September 2024, 23.45 Uhr, das Gesprächsthema bei "Precht" im ZDF. Die Sendung steht ab Sonntag, 22. September 2024, 8.00 Uhr

ZDF-Politbarometer August 2024 / Mehrheit: Bundeskanzler Olaf Scholz fehlt Führungsstärke/Gut die Hälfte für Olympiabewerbung Deutschlands

ZDF-Politbarometer August 2024 / Mehrheit: Bundeskanzler Olaf Scholz fehlt Führungsstärke/Gut die Hälfte für Olympiabewerbung Deutschlands

Mit der Arbeit der Bundesregierung und des Kanzlers gibt es weiterhin eine große Unzufriedenheit. Für 62 Prozent leistet die Ampel schlechte Arbeit (gute: 33 Prozent; Rest zu 100 Prozent hier und im Folgenden jeweils "weiß nicht"), Olaf Scholz stellen 58 Prozent ein schlechtes Zeugnis aus (gutes: 36 Prozent). In der Kritik steht vor allem die Führungsstärke des Kanzlers: Nur 16 Prozent aller Befragten bescheinigen ihm diese, für rund drei Viertel (76 Pro

ARD-DeutschlandTREND: Kamala Harris überzeugt die Deutschen im US-Wahlkampf deutlich stärker als Donald Trump – und stärker als zuvor Joe Biden/Achtung Sperrfrist((Print, Radio und Online): 18.00 Uhr

ARD-DeutschlandTREND: Kamala Harris überzeugt die Deutschen im US-Wahlkampf deutlich stärker als Donald Trump – und stärker als zuvor Joe Biden/Achtung Sperrfrist((Print, Radio und Online): 18.00 Uhr

+++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr +++

Nachrichtenagenturen: Keine Sendesperrfrist, bitte mit Sperrfristvermerk veröffentlichen

ARD-DeutschlandTREND: Kamala Harris überzeugt die Deutschen im US-Wahlkampf deutlich stärker als Donald Trump – und stärker als zuvor Joe Biden

Im US-Wahlkampf zwischen Kamala Harris und Donald Trump sind drei Viertel der Deutschen (77 Prozent) eher von der demokratischen Kandidatin Harris überzeugt. Der republi

„maybrit illner“ im ersten Halbjahr 2024 mit 14,1 Prozent Marktanteil / Aktuelles Thema: „Wie schmutzig wird der US-Wahlkampf?“

„maybrit illner“ im ersten Halbjahr 2024 mit 14,1 Prozent Marktanteil / Aktuelles Thema: „Wie schmutzig wird der US-Wahlkampf?“

Mit 14,1 Prozent Marktanteil im ersten Halbjahr 2024 geht der ZDF-Polittalk "maybrit illner" in die Sommerpause. Thema der letzte Sendung am Donnerstag, 25. Juli 2024, 22.15 Uhr, ist "Harris gegen Trump – wie schmutzig wird der US-Wahlkampf?". Darüber diskutieren Hubertus Heil (SPD) und Jens Spahn (CDU) – beide gerade zurück von ihren USA-Reisen – Constance Chucholowski, Politologin und Mitglied Democrats Abroad Germany, der Wirtschaftshistoriker A

1 3 4 5 6 7 10