Es bleibt zusammen, was zusammen gehört: Stefan Raab und ProSieben verlängern Vertrag um fünf Jahre

17. Dezember 2010. Stefan Raab und ProSieben
– ein unschlagbares Team: Der Kölner Entertainer und der Münchner
Sender verlängern die gemeinsame Zusammenarbeit um weitere fünf
Jahre. Der Erfinder von "TV total", "Schlag den Raab", der "TV total
WOK WM", des großen "TV total Turmspringen" und von "Unser Star für
Oslo" wird auch in Zukunft auf ProSieben seine kreative Heimat
finden.

Stefan Raab: "Das is

Personalien ProSiebenSat.1 TV Deutschland GmbH:
– Klaus Henning wird Senior Vice President Programmplanung
– René Carl wird Senior Vice President Channel&Content Operations

Klaus Henning wird zum 1. März 2011 Senior
Vice President Pogrammplanung der deutschen
ProSiebenSat.1-Sendergruppe. Der 47-Jährige übernimmt damit die
Programmplanungsverantwortung für die Sender SAT.1, ProSieben, kabel
eins und sixx und wird an Jürgen Hörner berichten. Der kabel
eins-Chef und Geschäftsführer der ProSiebenSat.1 TV Deutschland (seit
August 2010) wird den Bereich bis dahin weiter kommissarisch führen.
Klaus Henning kommt von RTL.

Pressestatement zu Wikileaks / Dr. Volker Klenk: „Unternehmen, vergesst Wikileaks! Die Büchse der Pandora ist geöffnet.“

Der Kopf der Whistleblower-Website, Julian
Assange, wurde verhaftet. Aufatmen? Erleichterung? Genugtuung?
Vielleicht bei der US-amerikanischen Administration. Aber hoffentlich
nicht bei Unternehmen. Der Medienhype rund um Wikileaks der
vergangenen Wochen war in Deutschland seltsam verengt: Die
Berichterstattung konzentrierte sich auf ihren exzentrischen Gründer
Julian Assange sowie die Veröffentlichungen von vertraulichen
Depeschen und Informationen über Kriege. Es gab Titel

Ausbau der regionalen Kompetenz trotz Sparkurs: NDR Rundfunkrat stimmt Wirtschaftsplan 2011 zu

Die Ausweitung der aktuellen
Regionalberichterstattung im NDR Fernsehen ist einer der wichtigen
Akzente, die der Norddeutsche Rundfunk im kommenden Jahr setzen will.
NDR Intendant Lutz Marmor: "Sparen ist notwendig, aber nicht
hinreichend für gutes öffentlich-rechtliches Programm. Wir werden
trotz der beschlossenen Einsparungen von 50 Millionen bis Ende 2012
neue Akzente setzen. Ein Beispiel dafür ist die neue
Nachrichtensendung im NDR Fernsehen, die wir ab Mitte 2011 i

255 junge Menschen beim NDR in Ausbildung

Sperrfrist: 03.12.2010 15:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Insgesamt 255 junge Menschen sind derzeit beim Norddeutschen
Rundfunk in Ausbildung. Mit 70 Auszubildenden stellen die angehenden
Kaufleute für Bürokommunikation die größte Einzelgruppe, dicht
gefolgt von den Mediengestaltern Bild und Ton (60) und den
Programmvolontärinnen und -volontären (54). Zum Aufnahm

„Das Logoändert man lieber nicht“ – „Markenpapst“ Klaus Brandmeyer im acquisa-Interview

Unternehmen, die ihr Erscheinungsbild verändern
oder aktualisieren wollen, stehen vor einer schwierigen Aufgabe. Der
Markenexperte Klaus Brandmeyer beschreibt im Interview mit der
Marketing- und Vertriebszeitschrift "acquisa", wie Unternehmen an
diese Aufgabe herangehen und welche Fehler sie bei der Umsetzung
vermeiden sollten.

Das Marketing müsse aktuelle Leistungen oder Produkte – unabhängig
von ihrer ökonomischen Bedeutung – in überzeugende Geschich

Personalie: Michael Bütow, Senior Vice President International Production bei der ProSiebenSat.1 TV Deutschland GmbH, wechselt zu H&V Entertainment GmbH

Michael Bütow (44) verlässt die
ProSiebenSat.1-Sendergruppe und wechselt zum 1. Januar 2011 als
Geschäftsführer zur Produktionsfirma H & V Entertainment ("Türkisch
für Anfänger", "KDD"). Bütow kam 2008 als Senior Vice President
International Production in die ProSiebenSat.1-Gruppe. Der gebürtige
Freiburger verantwortete fiktionale und non-fiktionale Produktionen
der Sendergruppe in Osteuropa ("Das fremde Mädchen

Neuer Rekord: 3,2 Millionen Videoabrufe bei Barcelona – Real Madrid
auf www.laola1.tv – BILD

– LIVE-Stream vom El Clásico pulverisiert alle Rekorde
– 3,2 Millionen Videoabrufe innerhalb von 90 Minuten in Deutschland
und Österreich
– 542.334 Zuseher (Unique Client IPs)
– 345.381 gleichzeitige Zuseher
– Größte Internet-LIVE-Übertragung im deutschsprachigen Raum
– Das komplette Spiel nochmals online auf www.laola1.tv genießen

Seit über einem Jahr zeigt LAOLA1.tv sieben Spiele pro Spieltag
der spanischen Liga LIVE im Internet.
Der 2

Hamburger Sparkasse drängt Schülern Girokonten auf – Sparkassen werben bundesweit für Geldkarten in Schulen

Sperrfrist: 15.11.2010 01:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Eine Hamburger Grundschule fordert Eltern nach Recherchen von NDR
Info gezielt auf, Girokonten für ihre Kinder bei der Hamburger
Sparkasse (Haspa) zu eröffnen. Die Begründung: Die Bezahlung in der
Kantine werde umgestellt, das Bezahlen mit Bargeld sei künftig nicht
mehr möglich. Die Schulbehörde bezeichnete

Neuerscheinung: „Taschenbuch Freie Journalisten“ in der 17. Auflage

Gezielter Kontakt zu 3.000 Freien

Auftraggeber in Medien und Industrie finden ab
sofort in dem neu erschienen "Taschenbuch Freie Journalisten" wieder
den richtigen Namen für jedes Anforderungsprofil.

In 19 Ressorts von "Aktuelles Zeitgeschehen" bis
"Wissenschaft/Technologie" sowie 2.000 journalistischen
Spezialgebieten können Agenturen, PR-Abteilungen, Verlage und
Redaktionen freie Mitarbeiter suchen.

Kontaktdaten, Themenschwerpunkte und Tätigkeitsfelder ergänzen die