Die Suche nach geeigneten Fachkräften ist für viele Unternehmen zur Existenzfrage geworden. Grundsätzlich kommt es darauf an, sich von anderen abzuheben und ehrlich mit der Zielgruppe auf Augenhöhe Kontakt aufzunehmen. Je besser dies gelingt, desto erfolgreicher.
Bonn, den 28.09.2022 "Die Suche nach Fachkräften ist nichts, was einfach so, mal eben nebenher erfolgen sollte", beginnt Dr. Christine Lötters, Inhaberin der Kommunikationsagentur SC Lötters
Der ukrainische Außenminister Dmytro Kuleba kritisiert die Beteiligung des Lufthansa-Konzerns am russischem Airline-Caterer Aeromar. "Die Lufthansa sollte ehrlich sagen: Wir haben nichts gegen Blutgeld", schreibt Kuleba auf Anfrage des ZDF-Politikmagazins "frontal". Durch die Beteiligung am russischem Airline-Caterer Aeromar mache die deutsche Lufthansa "Geschäfte trotz des vergossenen ukrainischen Bluts und schadet dem Ruf Deutschlands. Ich fordere das Mana
Ad Alliance, Media Impact und Mediaplus testen netID Lösung – vermarkterübergreifend, programmatisch, kontaktklassenoptimiert
Ad Alliance hat erstmals einen vermarkterübergreifenden Test mit der netID Login-Lösung vorgenommen. Für den Pilotcase hat das Kölner Unternehmen mit Media Impact und der Mediaplus-Agentur Mediascale Köln zusammengearbeitet. Als Kunde konnte das ökologisch und nachhaltig agierende E-Commerce Start-up Motatos gewonnen werden. Im Z
phoenix spricht erfolgreich jüngere Zielgruppen an: Im laufenden Jahr gewinnt der Ereignis- und Dokumentationskanal von ARD und ZDF in der Gruppe der 30- bis 49-Jährigen 0,2 Prozentpunkte Marktanteil, in der Gruppe der 14- bis 29-Jährigen 0,1 Prozentpunkt Marktanteil hinzu. Auch bei den digitalen phoenix-Angeboten steigt die Zahl der Nutzerinnen und Nutzer. Auf Facebook folgen den Kanälen mittlerweile rund 150.000 und auf Twitter circa 175.000 Menschen. Bei YouTube ist die
Die Wissenschaftsangebote des ZDF werden online immer stärker nachgefragt. "Indem wir flexibel, fundiert und zeitnah auf aktuelle Krisen und Themen reagieren, erreichen wir mit unseren digitalen Angeboten zunehmend die jüngeren Zielgruppen", erklärte ZDF-Intendant Dr. Norbert Himmler vor dem Fernsehrat in Mainz.
"Zwischen Ukrainekrieg, Klimakrise und Pandemie sucht das Publikum nach vertrauenswürdigen Hintergründen und Informationen. Mit unseren Wissens
Das ZDF und der Verband Deutscher Drehbuchautoren (VDD) veranstalteten am Mittwoch, 21. September 2022, zum zweiten Mal eine gemeinsame Veranstaltung zum Austausch über die Zukunft der Zusammenarbeit. Unter dem Titel "Writers in the Room" diskutierten im Hauptstadtstudio des ZDF in Berlin Drehbuchautorinnen und -autoren mit den Senderverantwortlichen. Gesprächsthemen waren unter anderem die Programmstrategie des Senders, die Veränderungen des deutschen Marktes und Neue
Bereits zum achten Mal präsentierten die Programmverantwortlichen des ZDF die Programmstrategien für das kommende Jahr beim Tag der Produzentinnen und Produzenten. Mehr als 600 Produzentinnen und Produzenten verfolgten am Dienstag, 20. September 2022, das interaktive Branchen-Event – virtuell und vor Ort in Berlin. Nachdem der Tag der Produzentinnen und Produzenten coronabedingt in den vergangenen zwei Jahren virtuell stattfand, trafen sich in diesem Jahr rund die Hälfte der Tei
Mit rund 200 geladenen Gästen aus Gesellschaft, Kultur, Wirtschaft und Politik hat der NDR am Freitag, 16. September, in Schwerin "30 Jahre NDR in Mecklenburg-Vorpommern" gefeiert. 1992 war das nordöstliche Bundesland als viertes Staatsvertragslang zum Norddeutschen Rundfunk gekommen.
NDR Intendant Joachim Knuth: "30 Jahre NDR in MV ist eine einzigartige Erfolgsgeschichte. Regionale Identität und überregionale Zugehörigkeit sind kein Widerspruch. Das z
Im August dieses Jahres ist es um Deutschlands DAX- und MDAX-Chefs in digitalen und sozialen Medien still geworden. Insgesamt erzielten die Vorstandsvorsitzenden 30 Prozent weniger Erwähnungen auf Websites, in Foren und sozialen Netzwerken als im Schnitt der vorherigen Monate. Die Interaktionen der Leser mit den Inhalten (zum Beispiel Likes oder Kommentare) gingen sogar um drastische 80 Prozent zurück. Ein neuer Tiefstand. Das geht aus dem aktuellen CEO-Echo der Berliner Strategieber
Die NDR Dokuserie "Kevin Kühnert und die SPD" bekommt den Deutschen Fernsehpreis 2022 in der Kategorie "Beste Kamera Information/Dokumentation" (Katharina Schiele und Lucas Stratmann). Der Sechsteiler könnte am 14. September zudem noch in der Sparte "Beste Doku-Mehrteiler/Serie" mit einem weiteren Fernsehpreis ausgezeichnet werden. Ebenfalls noch nominiert sind die "tagesthemen" in der Kategorie "Beste Information".