Content Fleet und Sony Interactive Entertainment machen auch zukünftig gemeinsame Sache auf YouTube: Die Hamburger Content-Agentur übernimmt weiterhin die Verantwortung für den Kanal Inside PlayStation, den sie seit Juli 2023 mit redaktionellen Inhalten rund ums Thema PlayStation und Videospiele bespielt.
Mit einer generalüberholten Strategie schaffte Content Fleet die von Sony Interactive Entertainment erhoffte Trendwende: Innerhalb der ersten zwölf Monate wurden die
Sylvox (https://sylvoxtv.eu), die weltweit führende Full-Scenario-TV-Marke, setzt mit seiner Teilnahme an der IFA 2024 in Berlin einmal mehr den Maßstab für Innovationen in der Unterhaltungsbranche. Sylvox ist bekannt für die Entwicklung von Vollszenarien, die das Seh- und Unterhaltungserlebnis in verschiedenen Umgebungen verbessern, und verändert die Art und Weise, wie Menschen drinnen und draußen Unterhaltung genießen. Sylvox hat es sich zur Aufgabe gemach
Beim Sport Musik hören, in der Bahn einem Podcast lauschen oder beim Telefonieren beide Hände frei haben – Kopfhörer machen s möglich. Welche Faktoren es beim Kauf zu beachten gilt, weiß TÜV SÜD-Produktexperte Florian Hockel.
Drei verschiedene Bauweisen
Kopfhörer lassen sich anhand ihrer Bauweise in drei Gruppen unterteilen: In-Ear-, On-Ear- und Over-Ear-Kopfhörer.
Die kompakten und leichten In-Ear-Kopfhörer werden in den Gehörgang gesc
Zur Gamescom in Köln, der weltweit größten Messe für Computer- und Videospiele sowie Unterhaltungselektronik, präsentiert die Bayerische in Kooperation mit dem digitalen Schaden- und Unfallversicherer Neodigital eine innovative Versicherungslösung für Gamer. Die neue Gaming-Police, die ausschließlich online vertrieben wird, bietet umfassenden Schutz für Gaming-Equipment von E-Sportlern und Hobby-Gamern bis zu einem Gesamtwert von 5.000 Euro.
SWR Kultur Podcast begleitend zur "Gamescom" mit Hosts Daniel Isengard und Patrick Schütz / vom 19. bis 25. August 2024 jeden Abend eine Folge in der ARD Audiothek
Die "Gamescom" ist die weltweit größte Messe für Videospiele und Unterhaltungselektronik. Hosts Daniel Isengard und Patrick Schütz tun es den hunderttausenden Besucher:innen gleich und schließen sich der "Reisegruppe Gamescom" an. Im gleichnamigen Event-Podcast fangen sie
Eine Flut neuer Digitalradios ist da. COMPUTER BILD hat 14 Geräte aus drei Preiskategorien miteinander verglichen.
Alle Testkandidaten empfangen Radiosender per DAB+ und UKW. Die Geräte der Preisklasse über 200 Euro sind darüber hinaus durchweg für einen dritten Empfangsweg geeignet: fürs Internetradio. Voraussetzung dafür ist eine Internetverbindung mit WLAN, dann stehen Tausende Radiosender aus aller Welt zur Wahl.
Düsseldorf, 28. Mai 2013 – Das Düsseldorfer Marktforschungsinstitut INNOFACT hat im Mai 1.088 Verbraucher ab 18 Jahren zu der wichtigsten Marke aus dem Bereich Unterhaltungselektronik befragt.