Jimi Blue meets „Diese Ochsenknechts“: Das große Wiedersehen mit dem verlorenen Sohn

Jimi Blue meets „Diese Ochsenknechts“: Das große Wiedersehen mit dem verlorenen Sohn

Endlich den großen Cut machen, endlich die schlimmste Zeit des Lebens hinter sich lassen und endlich den Streit mit der Familie beilegen. Wer wünscht sich das nicht? In der 6. Folge von "Diese Ochsenknechts" (zu sehen ab Dienstag, 29. April, 20:15 Uhr exklusiv auf Sky und WOW) trifft Jimi nach knapp zwei Jahren Abstinenz in einem Berg-Chalet in den österreichischen Alpen wieder auf seine Familie – und die Nervosität vor dem ersehnten Showdown könnte bei Natasc

„Von Hecke zu Hecke – Bunte Beetgeschichten“: Feierlichkeiten und eine Notfall-Baumfällung

„Von Hecke zu Hecke – Bunte Beetgeschichten“: Feierlichkeiten und eine Notfall-Baumfällung

– Sommerfest in der Kleingartenanlage Mannheim-Süd
– Notfall: Alex und Uwe fällen einen zur Hälfte umgestürzten Baum
– Neue Folgen, Montag, 28.04., bis Freitag, 02.05., um 16:05 Uhr bei RTLZWEI und sieben Tage vorab auf RTL+

In der Kleingartenanlage Mannheim-Süd steht das jährliche Sommerfest vor der Tür. Die Vorfreude ist groß, doch bis zur großen Party muss noch einiges vorbereitet werden. Auch Enikö und Wendelin feiern gerne im Garten. Daf

WDR Liminal Music Prize 2025 geht an George Lewis und das Trickster Orchestra

WDR Liminal Music Prize 2025 geht an George Lewis und das Trickster Orchestra

Für ihre musikalisch innovative Arbeit, die traditionelle und kulturelle Grenzen überschreitet, werden am 3. Mai 2025 der Komponist George Lewis sowie das Trickster Orchestra mit dem diesjährigen „WDR Liminal Music Prize“ ausgezeichnet. Mit dem Preis ehrt der WDR Menschen und Projekte, die mit ihrer Arbeit neue Wege in der Musik beschreiten.

„Mit der Auszeichnung des Komponisten George Lewis und des Trickster Orchestra möchte der `WDR Liminal Music Prize&ac

Täuschen. Taktieren. Überleben. Das neue Reality-Format für die ARD Mediathek: „Werwölfe – Das Spiel von List und Täuschung“

Täuschen. Taktieren. Überleben. Das neue Reality-Format für die ARD Mediathek: „Werwölfe – Das Spiel von List und Täuschung“

Wer lügt? Wer kann wem vertrauen? Wer wird als nächstes gehen? Mit "Werwölfe – Das Spiel von List und Täuschung" bringt die ARD Mediathek eine hochspannende Reality-Gameshow an den Start – basierend auf dem Kult-Kartenspiel "Die Werwölfe von Düsterwald". Produziert wird das Format von ITV Studios Germany in Frankreich für die ARD Mediathek im Auftrag von BR, SWR und WDR, federführend ist der Bayerische Rundfunk.

13 Kandidat:innen, 12 F

SWR Streaming-Tipps für Mai 2025

SWR Streaming-Tipps für Mai 2025

Die Mai-Highlights in der ARD Mediathek, der ARD Audiothek, auf Youtube und auf den Social-Media-Kanälen auf einen Blick – vom SWR.

"fühlen wir" ab sofort auf dem Youtube-Kanal von ARD Gesund

Uli Brase ist 36 Jahre alt und hat eine späte ADHS-Diagnose erhalten. Sie kämpft mit Selbstzweifeln und Schwierigkeiten im Alltag, einschließlich Problemen im Beruf und in Freundschaften. Der Psychotherapeut Lukas Maher bietet ihr in mehreren Gesprächen Erklär

„Die Giovanni Zarrella Show“ feiert im ZDF mit großer Tanzparty in den Mai

„Die Giovanni Zarrella Show“ feiert im ZDF mit großer Tanzparty in den Mai

Giovanni Zarrella bittet zum Tanz in den Mai und verwandelt Friedrichshafen am Bodensee in eine rauschende Tanzparty. Vom Discofox bis zum irischen Stepptanz – drei Stunden lang feiern und tanzen Schlagerstars, deutsche Popkünstler und internationale Gäste in der "Giovanni Zarrella Show", die unter dem Motto "Die große Tanzparty" steht, am Samstag, 3. Mai 2025, ab 20.15 Uhr im ZDF gemeinsam mit dem Publikum durch den Samstagabend. Die Show ist am Sendeta

„Der Prank – April, April!“, „Stark mit Fidi“ und „GONG! Mein spektRakuläres Leben“ für GOLDENEN SPATZ nominiert / Zahlreiche Formate aus dem KiKA-Angebot hoffen auf Auszeichnung durch die Kinderjury

„Der Prank – April, April!“, „Stark mit Fidi“ und „GONG! Mein spektRakuläres Leben“ für GOLDENEN SPATZ nominiert / Zahlreiche Formate aus dem KiKA-Angebot hoffen auf Auszeichnung durch die Kinderjury

Die Screwball-Komödie aus der Initiative Der besondere Kinderfilm "Der Prank – April, April!" (KiKA/MDR/BR/HR) ist in der Kategorie Fiktion Langfilm für das 33. Deutsche Kinder Medien Festival Goldener Spatz nominiert. In der Kategorie Fiktion Serie Live-Action treten die KiKA-Formate "Stark mit Fidi: Maxi will nicht das Tablet ausmachen" (KiKA) und "GONG! Mein spektRakuläres Leben: Zuhören" (KiKA) beim diesjährigen Wettbewerb an. Währe

„#CoupleChallenge – Das stärkste Team gewinnt“ von RTLZWEI holt 10,8 Mio. Views im Streaming

„#CoupleChallenge – Das stärkste Team gewinnt“ von RTLZWEI holt 10,8 Mio. Views im Streaming

– Insgesamt 10,8 Mio. Views bei RTL+
– "#CoupleChallenge" ist das aktuell meistgestreamte RTLZWEI-Format.
– Folge 1 sticht heraus: 2,2 Mio. Views

RTLZWEI holte 2025 nach einer dreijährigen Pause das Reality-Format "#CoupleChallenge – Das stärkste Team gewinnt" zurück. Ausgestrahlt wurde es in sechs Episoden vom 12. März bis zum 16. April sowie jeweils eine Woche im Voraus im Premium-Bereich bei RTL+. Die abschließende Betrachtung zeigt nun: D

„SWR1 Heimspiel“ macht 2025 wieder Station in vier Gemeinden

„SWR1 Heimspiel“ macht 2025 wieder Station in vier Gemeinden

Veranstaltung mit Radioprogramm / Live-Sendungen an vier aufeinanderfolgenden Sonntagen / zwischen dem 27. April und 18. Mai 2025 in Rheinland-Pfalz

Ab Ende April rückt wieder jeden Sonntag eine Gemeinde in den Fokus von SWR1 Rheinland-Pfalz. Zwischen dem 27. April und dem 18. Mai 2025 stellen sich vier ausgewählte Orte der besonderen Herausforderung, "SWR1 Heimspiel-Gemeinde" zu werden. Mit dabei in diesem Jahr: Windhagen, Ober-Olm, Otterbach und Neumagen-Dhron. Die Einwohn

Die Streaming Highlights im Mai

Die Streaming Highlights im Mai

Alles neu macht der Mai – und RTL+ macht s unterhaltsam! Das Kult-Comeback mit "Manta Manta – Zwoter Teil" gibt Vollgas und das perfekte Warm-up liefert Teil 1 gleich mit. Außerdem wartet ein ganzer Blockbuster-Blumenstrauß mit "San Andreas", "Suicide Squad", "Der geilste Tag", "Wir sind die Millers" und vielen mehr. In der Serienwelt sorgt "Young Sheldon" für kluge Lacher, wer es düster mag, kommt mit "Duster