„Die Notärztin“ ist wieder im Einsatz / Dreharbeiten zur zweiten Staffel der ARD Serie mit Sabrina Amali

„Die Notärztin“ ist wieder im Einsatz / Dreharbeiten zur zweiten Staffel der ARD Serie mit Sabrina Amali

Tag und Nacht rufbereit für alle Notfälle, immer in enger Zusammenarbeit mit der Mannschaft der Feuerwache und ständig fordernd gegenüber sich selbst und anderen: Notfallmedizinerin Dr. Nina Haddad steht im Mittelpunkt der ARD Serie "Die Notärztin". Die erste Staffel verfolgten im Frühjahr 2024 durchschnittlich vier Millionen Zuschauer:innen, inzwischen laufen die Dreharbeiten zur zweiten Staffel rund um die Mannheimer Rettungswache, in der Feuerwehrleute

Bertelsmann und UFA geben Startschuss für 15. UFA Filmnächte

Bertelsmann und UFA geben Startschuss für 15. UFA Filmnächte

– Ewald André Duponts VARIETÉ zum Auftakt des dreitägigen Stummfilmfestivals auf der Berliner Museumsinsel ausverkauft
– Bertelsmann empfängt mehr als 300 Gäste aus Gesellschaft und Kultur beim Empfang in der Bertelsmann-Repräsentanz Unter den Linden 1

Ewald André Duponts Drama VARIETÉ mit dem Jahrhundertschauspieler Emil Jannings sowie Lya de Putti, Warwick Ward, Maly Delschaft und Kurt Gerron sorgte gestern Abend für einen ausverkauften Au

Preisverdächtiges Programm / 18 Nominierungen für RTL Deutschland beim Deutschen Fernsehpreis 2025

Preisverdächtiges Programm / 18 Nominierungen für RTL Deutschland beim Deutschen Fernsehpreis 2025

Glänzende Aussichten: Heute wurden die Nominierungen für den Deutschen Fernsehpreis 2025 bekanntgegeben, für herausragende Leistungen des zurückliegenden TV-Jahres. Damit steht fest: RTL Deutschland geht mit insgesamt 18 Nominierungen ins Rennen um die begehrten Auszeichnungen, die von einer unabhängigen Fachjury unter dem Vorsitz des Produzenten Wolf Bauer in insgesamt 29 Kategorien verliehen werden.

Inga Leschek, Chief Content Officer RTL Deutschland: "Der Deutsc

Deutscher Fernsehpreis 2025: Sieben Nominierungen für den WDR

Deutscher Fernsehpreis 2025: Sieben Nominierungen für den WDR

Der WDR bleibt stark in den Bereichen Dokumentation und Information. Nominiert wurden unter anderem drei Produktionen, bei denen der WDR federführend war: ein ARD-Brennpunkt, die Programmaktion #KINDERstören mit Carolin Kebekus und die Doku-Serie „Warum verbrannte Oury Jalloh?“.

Ein ARD-Brennpunkt, zwei aktuelle Themen: „Trumps Wahlerfolg & Bruch der Ampel“ hieß am 6. November 2024 der ARD-Brennpunkt (ARD/WDR), moderiert von Ellen Ehni, der nun in der

Deutscher Fernsehpreis 2025: 26 Nominierungen für das ZDF

Deutscher Fernsehpreis 2025: 26 Nominierungen für das ZDF

Ganze 26 Mal sind Produktionen des ZDF in diesem Jahr für den Deutschen Fernsehpreis nominiert. Die nominierten Formate spiegeln das breit gefächerte Angebot des ZDF wider und reichen von Serien über Dokumentationen und Reportagen, Comedy-Formaten und Shows bis hin zu den Nachrichtenangeboten. Nahezu alle nominierten Sendungen stehen in Web und App des ZDF zur Verfügung. Die Gala des Deutschen Fernsehpreises, in der Preise für das Beste aus TV und Streaming in 29 Kategor

Von der Medaillenschmiede bis zur Militärstadt / NITRO schickt Wigald Boning und Eko Fresh als „Die Geschichtsjäger 2.0“ auf Spurensuche

Von der Medaillenschmiede bis zur Militärstadt / NITRO schickt Wigald Boning und Eko Fresh als „Die Geschichtsjäger 2.0“ auf Spurensuche

Wer glaubt, Geschichte sei staubtrocken, hat sie noch nicht gemeinsam mit Wigald Boning und Eko Fresh erlebt. Ab dem 27. September um 19:10 Uhr heißt es bei NITRO immer samstags: einschalten, staunen, lachen – und lernen! Das Erfolgsformat "Die Geschichtsjäger" kehrt zurück – neu gedacht, erstmals mit Eko an Wigalds Seite und mit jeder Menge frischer Energie. In "Wigald und Eko – Die Geschichtsjäger 2.0" machen sich die beiden in sechs Folgen auf die Such

„Der größte Moment ihres Lebens“: „Guinness World Records – Die große Show der Weltrekorde“ kommt morgen live in SAT.1 und auf Joyn

„Der größte Moment ihres Lebens“: „Guinness World Records – Die große Show der Weltrekorde“ kommt morgen live in SAT.1 und auf Joyn

28. August 2025. Dieses Wochenende wird rekordverdächtig! Michelle Hunziker und Jörg Pilawa laden an den kommenden zwei Abenden zur Prime Time live in SAT.1 und auf Joyn zu "Guinness World Records – Die große Show der Weltrekorde". "Ich bin mit dem Buch groß geworden. Ich war ein totaler Fan, ich wollte das immer", schwärmt Moderatorin Michelle Hunziker vom legendären Guinness World Records-Buch. Und auch bei Familie Pilawa hat das Buch, das di

ARTE-Streamingtipps im September

ARTE-Streamingtipps im September

KINO | SERIEN I FERNSEHFILME

An einem Tag im September

Fernsehfilm | Online First auf arte.tv ab dem 5. September und in Erstausstrahlung am 12. September um 20.15 Uhr auf ARTE

ZDF-Austrahlung: Ab dem 6. September im ZDF-Streaming-Portal und am 15. September um 20.15 Uhr im TV

Am 14. September 1958 trifft der deutsche Kanzler Konrad Adenauer zum ersten Mal den französischen Ministerpräsidenten und General Charles de Gaulle – in dessen Privathaus. Die Umstände sind denkbar schl

„Diese Ochsenknechts“: Offizieller Trailer zu den neuen Episoden / Start: 16. September nur auf Sky und WOW

„Diese Ochsenknechts“: Offizieller Trailer zu den neuen Episoden / Start: 16. September nur auf Sky und WOW

– Den offiziellen Trailer zu Staffel 4, Part II finden Sie hier (https://url.de.m.mimecastprotect.com/s/a27eC46l8EiBELrm1ixh8s4ZcHK?domain=youtu.be)zum Anschauen und hier (https://url.de.m.mimecastprotect.com/s/pCaIC57m8JIZ3qAxGTyiXskAL14?domain=app.mediasilo.com) zum Download
– Bilder zu "Diese Ochsenknechts" finden Sie hier (https://app.mediasilo.com/review/68b00c4c3d3ebe69f710f749)
– Die Key Art zu Staffel 4, Part II finden Sie hier (https://url.de.m.mimecastprotect.com/s/Y7ykC79o

Großer Erfolg für „Immer wieder sonntags“ / Hohes Interesse an den Live-Shows im Ersten / Saisonfinale mit Gastgeber Stefan Mross an diesem Sonntag (31. August 2025), 10 Uhr / u.a. mit Beatrice Egli

Großer Erfolg für „Immer wieder sonntags“ / Hohes Interesse an den Live-Shows im Ersten / Saisonfinale mit Gastgeber Stefan Mross an diesem Sonntag (31. August 2025), 10 Uhr / u.a. mit Beatrice Egli

Großer Erfolg für "Immer wieder sonntags" im Jubiläumsjahr: Die Musik- und Unterhaltungsshow des SWR ist in diesem Jahr auf hohes Interesse und positive Resonanz gestoßen. An diesem Sonntag, 31. August 2025, 10 bis 12 Uhr, gibt es mit der letzten Live-Sendung in dieser Saison das große Finale. Moderieren wird Stefan Mross. Eine Woche später, am 7. September 2025, 10 Uhr, folgt ein Best of mit den Highlights der diesjährigen Saison. "Immer wied