– Sieben Realitystars kämpfen um den Einzug ins Finale.
– Drei Finalisten kämpfen mit ausgeschiedenen Kompagnons um den Sieg.
– Am 09. Juli 2025, um 20:15 Uhr bei RTLZWEI und vorab auf RTL+
Die letzten Tage in der Sala sind angebrochen. Sieben Realitystars haben jetzt noch die Chance, ins Finale einzuziehen. Doch am Ende können nur drei Stars um den Titel "Realitystar des Jahres" kämpfen. Wer macht das Rennen am Star-Strand von Thailand? Das große Finale von
Große Freude bei GZSZ-Schauspieler Lennart Borchert (25) und Partnerin Louisa (25): Sie erwarten ihr erstes Kind – und es wird ein Junge! Ein Wunder, denn vor fünf Jahren erhielt Lennart die Diagnose Hodenkrebs, verlor einen Hoden und ließ vorsorglich Spermien einfrieren. Die frohe Botschaft erreichte das Paar während einer Reise nach Kapstadt – ein Moment voller Tränen und Hoffnung.
"Wir sind überglücklich, dass es ein Junge wird! Dieses kleine Wunder
Festival-Tickets werden von Jahr zu Jahr teurer. Nur dieses nicht: Das Electrisize Festival in der Nähe von Düsseldorf launcht diese Woche zum ersten Mal in seiner 16-jährigen Festival-Geschichte ein Lifetime Ticket: Das sogenannte "Titan Ticket" verspricht lebenslang freien Eintritt zum Electrisize! Kaufen kann man es nicht, nur gewinnen. Dafür sollten Festival-Fans dem Instagram Account @electrisize folgen, den Beitrag liken und einen Festival-Buddy in den Komment
Festival-Tickets werden von Jahr zu Jahr teurer. Nur dieses nicht: Das Electrisize Festival in der Nähe von Düsseldorf launcht diese Woche zum ersten Mal in seiner 16-jährigen Festival-Geschichte ein Lifetime Ticket: Das sogenannte "Titan Ticket" verspricht lebenslang freien Eintritt zum Electrisize! Kaufen kann man es nicht, nur gewinnen. Dafür sollten Festival-Fans dem Instagram Account @electrisize folgen, den Beitrag liken und einen Festival-Buddy in den Komment
Festival-Tickets werden von Jahr zu Jahr teurer. Nur dieses nicht: Das Electrisize Festival in der Nähe von Düsseldorf launcht diese Woche zum ersten Mal in seiner 16-jährigen Festival-Geschichte ein Lifetime Ticket: Das sogenannte "Titan Ticket" verspricht lebenslang freien Eintritt zum Electrisize! Kaufen kann man es nicht, nur gewinnen. Dafür sollten Festival-Fans dem Instagram Account @electrisize folgen, den Beitrag liken und einen Festival-Buddy in den Komment
Festival-Tickets werden von Jahr zu Jahr teurer. Nur dieses nicht: Das Electrisize Festival in der Nähe von Düsseldorf launcht diese Woche zum ersten Mal in seiner 16-jährigen Festival-Geschichte ein Lifetime Ticket: Das sogenannte "Titan Ticket" verspricht lebenslang freien Eintritt zum Electrisize! Kaufen kann man es nicht, nur gewinnen. Dafür sollten Festival-Fans dem Instagram Account @electrisize folgen, den Beitrag liken und einen Festival-Buddy in den Komment
Im Juli schon was vor? Vom 17. bis 20. Juli 2025 bieten die NRWRadtour und das WDR 4 Sommer Open Air wieder ein einzigartiges Programm aus Fahrraderlebnis und kostenlosen Konzert-Highlights.
Die NRWRadtour startet am 17. Juli am ehemaligen Landesgartenschaugelände Neulandpark in Leverkusen. Von dort geht es über Bergisch Gladbach zum Schokoladenmuseum nach Köln. Die zweite Etappe am 18. Juli ist ein Rundweg mit Start und Ende am Schokoladenmuseum im Kölner Rheinauhafen. Die
Sechs Zweier-Teams bestückt mit Realitystars. Ihre Gegner: Schanze, Matschbecken, Flutschfläche oder Mount Glitsch. Ihr Ziel: Möglichst wenige Bruchlandungen. ProSieben und Joyn bringen im Herbst die Kult-Gameshow "Crash Games – Bruchlandung der Realitystars" zurück. Rutschige, glitschige, witzige Unterhaltung – garniert mit einer Prise Schadenfreude. Denn nur die Teams, die den Parcours mit den wenigsten Fails absolvieren, dürfen am Ende in der finalen Bruchla
Zum sechsten Mal in Folge holt Joyn einen neuen Rekord: 10,4 Millionen Zuschauer:innen erreicht der Superstreamer (Z. ab 3) im Juni 2025 und liegt erneut vor RTL+. Joyn wächst damit im Vergleich zum Vorjahresmonat um fantastische 89 Prozent. Auch bei der Watchtime steigert sich Joyn im Vergleich zum Juni 2024 um starke 25 Prozent.
Henrik Pabst, Chief Content Officer der ProSiebenSat.1-Gruppe: "Joyn wächst kontinuierlich und feiert den sechsten Rekord-Monat in Folge. Diese Zahlen
Zwischen Blödelei, Bedeutung und Bekenntnissen: Mit "TMDA" laden Fynn Kliemann und Nisse in ihre Freundschaft ein und beweisen: Man muss nicht einer Meinung sein, um einander ernst zu nehmen. Man kann sich widersprechen, lachen, verlieren, wiederfinden – und alles aufzeichnen. Am 8. Juli startet ihr gemeinsamer Podcast, der mit vollem Titel den Namen "Teenager mit deutschem Akzent" trägt. Jeden Dienstag sprechen sie über Erfindungen, die es dringend nicht brauc