Vor dem NATO-Gipfel am 24. und 25. Juni 2025 in Den Haag ist die Lage im Militärbündnis angespannt. Russlands Krieg in der Ukraine hat die Allianz europäischer und nordamerikanischer Staaten in einen Zustand der Alarmbereitschaft versetzt. Die Eskalation in Nahost nach dem Angriff Israels auf den Iran verschärft die internationalen Konfliktlinien. Die "auslandsjournal"-Doku "NATO am Limit – Kann das Bündnis uns noch schützen?" begleitet die
Die Gäste:
Roland Berger (Unternehmens- und Politikberater)
Sandra Navidi (USA-Expertin und Autorin)
Fabian Schmidt (saß in US-Abschiebehaft)
Matthias Deiß (ARD-Hauptstadtstudio)
Katharina Hamberger (Deutschlandfunk)
Hans-Ulrich Jörges (Kolumnist und Autor)
Trumps rigide Abschiebepraxis
Im Gespräch die USA-Expertin und Autorin Sandra Navidi und der deutsche Staatsbürger Fabian Schmidt, der zwei Monate in Abschiebehaft saß
Nach dem Ausscheiden von Demis Volpi als Intendant des Hamburg Balletts zeigt sich der Erste Solist Alexandr Trusch im Gespräch mit „NDR Kultur – Das Journal“ befreit. „Es ist wirklich einfach nur Erleichterung.“
Erstmals äußert sich einer der schärfste Kritiker von Volpi nach dessen Vertragsende und sofortiger Freistellung öffentlich im NDR Fernsehen. Dabei verwahrt er sich gegen den Vorwurf einer Intrige. Vielmehr haben die Vorgäng
Eine echte Motorsportlerin steht bei "Alles was zählt" vor der Kamera – und das in ihrer ersten Schauspielrolle überhaupt. Carrie Schreiner ist eigentlich auf den Rennstrecken der Welt zuhause, sie tritt dieses Jahr auch wieder beim 24-h-Rennen in einem Girls-Only-Rennstall auf dem Nürburgring an. Zum zehnten Mal in Folge überträgt Nitro am 21.06.2025 ab 13 Uhr das Rennen aus der "Grünen Hölle" am Nürburgring 28 Stunden am Stück li
Die Dreiteilige "37°Leben"-Reihe begleitet junge Menschen auf der "Suche nach dem Spirit" – auf ihrer individuellen Reise zu ihrem Inneren. Die Protagonistinnen und Protagonisten suchen Sinn und Erfüllung im Schamanismus, Life-Coaching und beim Tarot. Dr. Leon Windscheid gibt zu den Themen Hinweise aus psychologischer Sicht. Alle drei Reportagen sind ab Freitag, 20. Juni 2025, 8.00 Uhr, in Web und App des ZDF verfügbar und am Sonntag, 22. und 29. Juni 2025
Elon Musk und Donald Trump – zwei der einflussreichsten Männer unserer Zeit. Lange verband sie eine strategische Allianz – doch seit Juni 2025 ist Schluss.
Der eine: Unternehmer, Visionär, Techmogul. Der andere: Präsident, Populist, Reizfigur. Die Doku erzählt die Geschichte als Machtanalyse: Wer von beiden kontrollier
16. Juni 2025. Noch mehr "Navy CIS". Joyn und SAT.1 sichern sich die Serie "Navy CIS: Origins", erzählt von Mark Harmon und feiern damit die Rückkehr von Agent Leroy Jethro Gibbs. Die neue US-Serie aus dem "Navy CIS"- Franchise ist eine Woche vor TV-Ausstrahlung, ab 22. Juli 2025, kostenlos auf Joyn abrufbar. SAT.1 zeigt die Free-TV-Premiere ab Dienstag, 29. Juli, um 20:15 Uhr in Doppelfolgen. Zudem verlängert der Superstreamer Joyn seinen Content Dea
Fremdheit kann verunsichern, aber auch neugierig machen. Wie begegnen Menschen dem, was ihnen fremd erscheint? Wissenschaftler Harald Lesch und Theologe Thomas Schwartz diskutieren an Fronleichnam, Donnerstag, 19. Juni 2025, 17.45 Uhr im ZDF, aus psychologischer, gesellschaftlicher und religiöser Sicht, was Fremdheit mit jedem Einzelnen und der Gesellschaft macht. Der Film "Lesch sieht Schwartz – Das Fremde und wir" von Nina Koshofer ist am Sendetag ab 8.00 Uhr in Web und Ap
– Alessia stellt sich neuen Herausforderungen
– Neue Folgen "Unser Supermarkt – mit Herz und Humor" – Montag, 16.06. bis Freitag, 20.06., um 16:05 Uhr bei RTLZWEI und sieben Tage vorab auf RTL+
Für Reality-Star Alessia Herren stehen diese Woche einige neue Erfahrungen an. Unter anderem wagt sie sich zum ersten Mal hinter die Fleischtheke. Kollegin Doris führt sie geduldig an die heiße Theke heran und erklärt die Abläufe, während Daniel mit leuchtenden A