Die Gäste:
Armin Laschet (CDU, Außenpolitiker)
Johannes Varwick (Politologe)
Richard David Precht (Philosoph und Autor)
Constantin Schreiber (Axel Springer Verlag)
Georg Restle (WDR)
Susanne Gaschke (NZZ)
Ist ein dauerhafter Frieden in Nahost möglich?
Es diskutieren der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses im Bundestag, Armin Laschet (CDU), und der Politologe Johannes Varwick.
Ist die Meinungsfreiheit in Gefahr?
Im Studio: der Philosoph und Autor Richard David Precht.
Bitte geänderten Programmablauf ab 19.00 Uhr beachten:
19.00 heute
19.20 Wetter
19.25 ZDF spezial (VPS 19.24/HD/UT)
Geiseln in Freiheit – Hoffnung auf Frieden in Nahost
Moderation: Shakuntala Banerjee
Im Streaming: 13. Oktober 2025, 19.00 Uhr bis 13. Januar 2027
(Weiterer Ablauf ab 20.15 Uhr wie vorgesehen.
"Notruf Hafenkante: Klassentreffen" (von 10.30 Uhr) verschiebt sich auf Di., 14.10.2025, 4.20 Uhr. &
Samstag, 8. November 2025, 17.35 Uhr
ZDF.reportage
Dortmund Nordstadt – Tief im Westen
Die Dortmunder Nordstadt: Brennpunkt mit hoher Arbeitslosenquote. Es gibt Probleme mit Müll und Kriminalität. Die einen lieben ihr Viertel, andere wollen nur noch weg.
In der Nordstadt leben über 60.000 Einwohner. 80 Prozent Menschen mit Migrationshintergrund prägen das Gründerzeitviertel. Die Arbeitslosenquote liegt bei
Samstag, 15. November 2025, 17.35 Uhr
Kaiserslautern Betzenberg
Kaiserslautern, Stadtteil Betzenberg – mehr als nur Fußball. Zwischen Fankultur und Existenzkampf/Zukunftsangst: Hier treffen Leidenschaft und soziale Realität hart aufeinander.
Industrieabbau, Kinderarmut, Wohnungsnot: Kaiserslautern kämpft gegen den Abstieg – und der Betzenberg wird zum Symbol für Hoffnung und Härte zugleic
Eine über 100 Jahre alte Schatzkarte. Eine einsame, unbewohnte Insel im Mittelmeer. Ein Schatz im Wasser oder an Land. Der Jagdinstinkt von Michael Manousakis ist geweckt. Ein solches Abenteuer kann sich der "Morlock Motors"-Chef nicht entgehen lassen. "Die Karte hat mich von Anfang an nicht mehr losgelassen. Das müssen wir uns ansehen!" Ein Mann. Ein Wort. Am Donnerstag, 16. Oktober, startet die Schatzsuche in der neuen Staffel von "Morlock Motors – Big Deals
Wenn #SchleFaZ pausiert, wird es nicht etwa still, sondern schön. Sehr schön sogar. Denn während die zweite Staffel der schlechtesten Filme aller Zeiten bei NITRO und auf RTL+ in eine kurze Trash-Verschnaufpause geht, haben sich Oliver Kalkofe und Peter Rütten etwas ganz Besonderes für ihre treue Community ausgedacht. Dabei handelt es sich um nichts weniger als die Rückkehr der Programmansage ins deutsche Fernsehen. Eine charmante Neubelebung einer fast vergessenen
Joko Winterscheidt und Klaas Heufer-Umlauf treten in diesem Herbst wieder gegen ihren Arbeitgeber ProSieben an. Besiegen die beiden ihren Haussender, gewinnen sie 15 Minuten Live-Sendezeit, die sie völlig frei gestalten können. ProSieben zeigt sechs neue Folgen "Joko & Klaas gegen ProSieben" ab 19. November 2025, immer mittwochs, um 20:15 Uhr.
Die Auswahl der Gegnerinnen und Gegner für Joko & Klaas übernimmt ProSieben. Diesen Herbst sind stellvertretend f&u
In der "Terra X"-Reihe "Welten-Saga" stellt Historiker Sir Christopher Clark zahlreiche von der UNESCO gelistete Schätze der Menschheit rund um den Globus vor. Diesmal führen ihn seine Reisen nach China und Indonesien. Verantwortlich für Buch und Regie zeichnet Gero von Boehm. "Die Schätze Chinas" ist ab Mittwoch, 15. Oktober 2025, im ZDF-Streaming-Portal verfügbar, die Folge "Die Schätze Indonesiens" ab Mittwoch, 22. Oktober
– Die neue Sky Original-Serie "The Iris Affair" feierte am 9. Oktober große Deutschlandpremiere im Mathäser Filmpalast in München
– Hauptdarsteller Tom Hollander und Niamh Algar sowie Serienschöpfer Neil Cross auf dem Roten Teppich
– Weitere Prominente Gäste wie Darya Birnstil, Nele Ocik, Thomas Fleischmann, Jana Heinisch, Eva Grünbauer, Tiger Kirchharz, Oliver Rauh und Sarah Kronsbein
– Die Serie startet am 16. Oktober exklusiv auf Sky und WOW
– Bildmat
Den ZDF-"aspekte"-Literaturpreis 2025 erhält Ozan Zakariya Keskinkiliç für seinen Debütroman "Hundesohn". Die Preisverleihung findet am Donnerstag. 16. Oktober 2025, 11.50 Uhr, auf der Literaturbühne von ARD, ZDF und 3sat im Rahmen der Frankfurter Buchmesse statt. Der Preisträger wird in der "aspekte"-Sendung im ZDF am Freitag, 17. Oktober 2025, 23.30 Uhr, vorgestellt. Im ZDF-Streaming-Portal ist die Sendung bereits ab 21.00 Uhr verf&