– "Queensberry"-Sängerin Gabby de Almeida Rinnes Tränenbeichte
– Micaela Schäfer feiert ihren 40. Geburtstag – und hat Angst vor einem Heiratsantrag
– "B:REAL – Echte Promis, echtes Leben" läuft von Montag bis Freitag, um 14:55 Uhr, bei RTLZWEI
"B:REAL" ist zurück und das mit neuen, spannenden Geschichten. Kader Loth möchte am ESC teilnehmen, ihr Liebster Isi Model werden. Micaela Schäfer arbeitet hart am Erfolg ihrer Party zum 4
Marvel hat seine Avengers, DC seine Justice League und RTL seine Dschungel-Legenden: Anlässlich des 20-jährigen Jubiläums von "Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!" kommt der Dschungel erstmals im Sommer zurück zu RTL und auf RTL+. In der Spezialstaffel "Ich bin ein Star – Showdown der Dschungel-Legenden" wollen es 13 ehemalige Dschungel-Stars noch einmal wissen und wagen erneut das Abenteuer "Dschungelcamp" – und zwar in Südafrika!
Nur acht Prozent der deutschen Flüsse sind ökologisch gesund – so das Umweltbundesamt. Die Wasserqualität der großen Flüsse wie Rhein, Elbe oder Donau wird regelmäßig überprüft. Wie steht es um die kleinen Bäche und Flüsse? Sie machen rund 70 Prozent unserer Fließgewässer aus. Das Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung hat 137 Bäche untersucht: 60 Prozent davon waren durch Pestizide belastet.
11. Mai 2024. Eine Mannschaft, ein Spiel, ein Sieg, megastarke Marktanteile: ProSieben brilliert mit dem Auftakt der Eishockey Weltmeisterschaft am Freitagnachmittag. In der ProSieben-Senderzielgruppe (14-49 J.) sehen sehr starke 16,3 Prozent (erstes Drittel), 14,6 Prozent (zweites Drittel) und 12,8 Prozent (letztes Drittel) wie sich die deutsche Nationalmannschaft im Auftaktspiel der "ran Eishockey live: WM" mit 6:4 gegen die Slowakei durchsetzt.
Die verrohte Republik: Wie gefährdet ist die Demokratie?
Direkt nach der Doku: Brutale Angriffe auf Politikerinnen und Politiker, eine Verrohung der Debatten, insgesamt eine vergiftete gesellschaftliche Atmosphäre – was ist los in Deutschland? Ist unsere Demokratie in Gefahr? Welche Rolle spielt die AfD? Braucht es schärfere Gesetze?
Die Gäste:
Katrin Göring-Eckardt (Bündnis 90/Die Grünen, Bundestagsvizepräsident
Thea Dorn lädt am Freitag, 17. Mai 2024, um 23.30 Uhr im ZDF zum nächsten "Literarischen Quartett" ein. In der ZDFmediathek ist die Sendung bereits am Freitag, 17. Mai 2024, ab 10.00 Uhr abrufbar. Zu Gast ist diesmal der international erfolgreiche Schriftsteller Sir Salman Rushdie, der von Ayatollah Khomeini mit einer Fatwa belegt und 2022 von einem islamistischen Fanatiker lebensgefährlich verletzt wurde.
Salman Rushdie diskutiert mit der Schriftstellerin Juli Zeh, dem
Die 10. Staffel von "Wer weiß denn sowas?" war in der Zuschauergunst so beliebt wie nie zuvor. Der Marktanteil steigerte sich mit durchschnittlich 19,6 Prozent erneut und übertrifft somit den Höchstwert von 19,0 Prozent des letzten Jahres. Die Wissens-Sendung mit Moderator Kai Pflaume und den Teamkapitänen Bernhard Hoëcker und Elton erreichte in dieser, heute zu Ende gehendenden Staffel, durchschnittlich 3,346 Mio. (Stand 8. Mai) und konnte sich damit auch hin
Die psychische Vielfalt rückt immer stärker in den Blick der Wissenschaft. Im richtigen Umfeld sind leichte Formen bestimmter psychischer Normabweichungen eine Bereicherung für die Gemeinschaft. Die Wissenschaftsdokumentation "Anders im Kopf – Neurodiversität als Stärke" von Viktor Stauder, die 3sat im Rahmen von "WissenHoch2" am Donnerstag, 16. Mai 2024, um 20.15 Uhr sendet, zeigt neue Forschungsansätze und Methoden im Umgang mit psychisch
In der Sendung "phoenix persönlich" spricht Inga Kühn mit Werner Henning, CDU, Landrat im Landkreis Eichsfeld, über die Angriffe auf Politikerinnen und Politiker, die Herausforderungen der Kommunen bei der Aufnahme von Flüchtlingen, seine Erfahrungen mit der Bezahlkarte und den Umgang mit der AfD und den Linken.
"Mit großem Kopfschütteln, mit Aufregung, mit tiefer Ablehnung" werde in seinem Landkreis Eichsfeld über die zunehmende Verrohun