„Leben.Live! – Mein ARD-Nachmittag“ mit Johannes Zenglein vier Wochen lang im Ersten

„Leben.Live! – Mein ARD-Nachmittag“ mit Johannes Zenglein vier Wochen lang im Ersten

Vier Wochen lang stimmt Das Erste auf den Sommer ein und sendet am Nachmittag werktäglich live aus dem SWR-Studio in Baden-Baden. Ab dem 21. Mai, 15:03 Uhr, kann sich das Publikum auf "Leben.Live! – Mein ARD-Nachmittag" freuen. Unterhaltsame Geschichten, Nützliches und Persönliches sowie tägliche Live-Eindrücke aus den verschiedensten Regionen Deutschlands erwarten die Zuschauer:innen.

Zu Gast bei Moderator Johannes Zenglein werden neben Prominenten auch Mens

„Die besten Comedians Deutschlands“ mit neuer Comedy-Ladung im TV und auf der Bühne

„Die besten Comedians Deutschlands“ mit neuer Comedy-Ladung im TV und auf der Bühne

"Die besten Comedians Deutschlands" präsentieren ihre neuesten Geschichten! Am 31. Mai und 7. Juni jeweils ab 20:15 Uhr bei Sat.1 unter anderem mit Ralf Schmitz, Mario Barth, Paul Panzer, Lisa Feller, Kaya Yanar, Cindy aus Marzahn u.v.a. Außerdem ist das lustigste Line-Up Deutschlands erstmals auf Tour: Vom 1. bis 3. September. In Hannover, Hamburg und Berlin.

In der Ausstrahlung am 31.Mai mit dabei: Mario Barth, Tony Bauer, Sascha Grammel, Lisa Feller, Ralf Schmitz, Maxi

Markt Simbach in Niederbayern: Trödeltrupp-Profi Otto Schulte hilft beim Schuldenabbau

Markt Simbach in Niederbayern: Trödeltrupp-Profi Otto Schulte hilft beim Schuldenabbau

– Trödelexperte Otto unterstützt Mutter und Tochter beim Neustart
– Zwischen emotionalen Herausforderungen und Verhandlungsgeschick
– Ausstrahlung der Folge am Sonntag, den 19.05., um 16:15 Uhr, bei RTLZWEI

Markt Simbach in Niederbayern. Hier soll Trödelexperte Otto Sabine und Tochter Denise beim Neustart helfen. Im Familienheim wird er allerdings von absolutem Chaos begrüßt. Auf den Trödelexperten warten große Herausforderungen und eine verzweifelte

„Mord mit Aussicht“ – Abschied von Michael Hanemann als Hans Zielonka

„Mord mit Aussicht“ – Abschied von Michael Hanemann als Hans Zielonka

Am Dienstagabend, 21. Mai 2024, mit der Folge "Hengasch Zwischenfall", verabschiedet sich Michael Hanemann als Hans Zielonka aus der Serie "Mord mit Aussicht".

Schon beim Serienstart 2008 war Michael Hanemann als grantiger Ex-Polizist im Ensemble dabei. Mit seiner Herrschaft über das Dorf, seiner Kungelei und schlechten Laune machte Zielonka in der vierten Staffel auch der neuen Kommissarin Marie Gabler das Leben schwer.

Bevor er aber Adieu sagt, wächst Zielonka n

ZDF-Politbarometer Mai 2024: Mehrheit: AfD ist Gefahr für Demokratie / Klare Zustimmung zu verpflichtendem Gesellschaftsjahr

ZDF-Politbarometer Mai 2024: Mehrheit: AfD ist Gefahr für Demokratie / Klare Zustimmung zu verpflichtendem Gesellschaftsjahr

Für fast drei Viertel der Befragten (73 Prozent) geht von der AfD eine Gefahr für die Demokratie aus, 25 Prozent sehen das nicht so (Rest zu 100 Prozent hier und im Folgenden jeweils "weiß nicht"). Dabei schließen sich im Westen 76 Prozent dieser Einschätzung an, im Osten 63 Prozent. Ein Verbot der AfD unterstützen lediglich 44 Prozent, darunter Mehrheiten in den Anhängerschaften von SPD (59 Prozent) und Grünen (65 Prozent). Insgesamt 50 Prozen

ZDF-Programmhinweis / Sonntag, 19. Mai 2024, 12.00 Uhr / ZDF-Fernsehgarten

ZDF-Programmhinweis / Sonntag, 19. Mai 2024, 12.00 Uhr / ZDF-Fernsehgarten

ZDF-Programmhinweis

Sonntag, 19. Mai 2024, 12.00 Uhr
ZDF-Fernsehgarten
Andrea Kiewel präsentiert Musik und Gäste
live aus dem Sendezentrum Mainz

"Fernsehgarten" und Flohmarkt – Garant für beste Unterhaltung! Neben der Suche nach so manchen Schätzen gibt es interessante Servicetipps, spannende Aktionen und viel Musik.

Gäste: Alexander Eder, Florian Künstler, Laith Al-Deen, Semino Rossi, Mario Novembre, Magic Affair, Michael Kaeshammer, Sonia Lie

„phoenix persönlich“: Migrationsforscherin Prof. Naika Foroutan zu Gast bei Theo Koll – Freitag, 17.05.2024, 18 Uhr

„phoenix persönlich“: Migrationsforscherin Prof. Naika Foroutan zu Gast bei Theo Koll – Freitag, 17.05.2024, 18 Uhr

In der Sendung "phoenix persönlich" spricht Theo Koll mit Naika Foroutan, Professorin für Integrationsforschung und Gesellschaftspolitik an der Humboldt-Universität Berlin, über die viel kritisierte Erklärung zu den propalästinensischen Protest-Camps, Antisemitismus an den Hochschulen, über Migration und darüber, wie die AfD um migrantische Wähler wirbt.

"Wenn wir heute Zeit hätten, den Brief neu zu formulieren, dann würden

Premiere für „SAÏD & ANNA“ ab 20. Mai 2024 bei KiKA / Nominiert für Rockie Award in der Kategorie „Live Action: Kinder“

Premiere für „SAÏD & ANNA“ ab 20. Mai 2024 bei KiKA / Nominiert für Rockie Award in der Kategorie „Live Action: Kinder“

Egal ob Föhn, Spielzeugauto, Wecker oder Teddybär, bei "SAÏD & ANNA" (SWR) bekommen alte Gegenstände in der Werkstatt eine zweite Chance. Die Feelgood-Serie für Vorschulkinder zeigt, wie sich jedes Problem kreativ lösen lässt, wenn man es nur gemeinsam angeht. Premiere bei KiKA feiert die internationale Koproduktion Pfingstmontag, 20. Mai 2024, um 8:35 Uhr. Neue Folgen sind immer montags bis freitags um 9:25 Uhr bei KiKA zu sehen und ab sofort onl

Die Sky Original Doku-Serie „Kill Bitcoin! Die Kryptoqueen und ihr OneCoin-Betrug“ über Ruja Ignatova ab 27. Juni nur auf Sky und WOW

Die Sky Original Doku-Serie „Kill Bitcoin! Die Kryptoqueen und ihr OneCoin-Betrug“ über Ruja Ignatova ab 27. Juni nur auf Sky und WOW

– Dreiteilige Sky Original Dokuserie über die bulgarisch-deutsche Geschäftsfrau Dr. Ruja Ignatova, die Investoren mit ihrer angeblichen Kryptowährung OneCoin um Milliarden von Dollar betrogen hat
– Eine Produktion von Tondowski Films und DARE Pictures in Zusammenarbeit mit Sky, Channel 4 und Fremantle
– Dokuserie unter der Regie von Rudolph Herzog und Showrunner Sam Miller
– Trailer hier (https://youtu.be/o3ol6YikBro) auf Youtube ansehen, Bilder hier (https://app.shift.io/review/

ARD Story am 21. Mai im Ersten: „BASF – die Chemie des Geldes“ / Doku des SWR über einen Konzern zwischen Profit und Moral am 21. Mai um 22:50 Uhr im Ersten

ARD Story am 21. Mai im Ersten: „BASF – die Chemie des Geldes“ / Doku des SWR über einen Konzern zwischen Profit und Moral am 21. Mai um 22:50 Uhr im Ersten

BASF ist das größte Chemieunternehmen der Welt. Doch Umsatz und Gewinn brachen zuletzt ein. Der Vorstand klagt über hohe Energiekosten und zu viele Regulierungen, auch für die Produktion von Chemikalien – der Standort Deutschland werde so immer unattraktiver. Am Stammsitz in Ludwigshafen schließt der Konzern gleich mehrere Anlagen und will Hunderte Arbeitsplätze abbauen. Gleichzeitig investiert BASF Milliarden weltweit, unter anderem im totalitären China. Die