ZDFinfo Änderungsmitteilung

ZDFinfo Änderungsmitteilung

ZDFinfo Änderungsmitteilung

Woche 22/24

Freitag, 31.05.

Bitte Programmänderungen und neue Beginnzeit beachten:

15.45 Gekaufte Politik? – Europa in der Korruptionskrise

Deutschland 2024

„Die smarten Verführer – Hochstapler in der Wirtschaft: Blut, Wind und das große Geld“ entfällt „Die smarten Verführer – Hochstapler in der Wirtschaft: Crypto- Pleite, "WeCrashed" und der Fall Wirecard“ um 16.30 Uhr entfällt

17.15 Wahl 20

„Hartz, Rot, Gold“: Täglich neue Folgen aus Bremerhaven, Bremen und dem Ruhrgebiet

„Hartz, Rot, Gold“: Täglich neue Folgen aus Bremerhaven, Bremen und dem Ruhrgebiet

– Stephan begibt sich freiwillig in die Obdachlosigkeit
– Wiedersehen mit den Punks Paddy und Lausi
– "Hartz, Rot, Gold", von Montag bis Freitag, um 17:05 Uhr, bei RTLZWEI

RTLZWEI zeigt ab heute täglich neue Folgen von „Hartz, Rot, Gold“ aus Bremerhaven, Bremen und dem Ruhrgebiet. In den Episoden stehen einige Neuanfänge an: Während sich Überlebenskünstler Stephan freiwillig in die Obdachlosigkeit begibt, müssen die Punks Paddy und Lausi ihr

ZDFinfo Änderungsmitteilung

ZDFinfo Änderungsmitteilung

ZDFinfo Änderungsmitteilung

Woche 25/24
Samstag, 15.06.

Bitte Programmänderungen und neue Beginnzeiten beachten:

9.45 Terra X History
Sisis Erben
Deutschland 2022

„ZDF-History: Mythos Sisi“ entfällt
10.30 ZDF-History
Grace Kelly – Die wahre Geschichte
Frankreich 2021

„ZDF-History: Der letzte Tag: Romy Schneider“ entfällt
11.15 Terra X History
Hans Zimmer. Der Rebell von Hollywood.
Deutschland 2024

12.00 ZDF-History

„ARD Crime Time: Mörderisches Duo?“: Wird im Fall Maike Thiel ein neu gefundener Beweis den verurteilten Ex-Freund und dessen Mutter entlasten?

„ARD Crime Time: Mörderisches Duo?“: Wird im Fall Maike Thiel ein neu gefundener Beweis den verurteilten Ex-Freund und dessen Mutter entlasten?

"ARD Crime Time: Mörderisches Duo? Eine Schwangere verschwindet spurlos": Als Dreiteiler ab Mittwoch, 29. Mai, in der ARD Mediathek; als 90-Minüter am Mittwoch, 29. Mai, um 22.30 Uhr im NDR Fernsehen.

Im Sommer 1997 verschwindet die hochschwangere Maike Thiel aus dem brandenburgischen Leegebruch spurlos. Alle Suchaktionen der verzweifelten Eltern und der Polizei nach der 17-Jährigen verlaufen erfolglos. Erst 15 Jahre nach Maikes Verschwinden werden ihr Ex-Freund und de

Was für eine Party! Matthias Opdenhövel präsentiert ab Donnerstag wieder „Hast Du Töne?“ in SAT.1

Was für eine Party! Matthias Opdenhövel präsentiert ab Donnerstag wieder „Hast Du Töne?“ in SAT.1

Gute Laune garantiert! Das Musik-Quiz "Hast Du Töne?" mit Matthias Opdenhövel startet am Donnerstag, 20:15 Uhr, in SAT.1. Es wird laut. Es wird bunt. Es wird eine Party!

In der ersten Folge quizzen die Teamkapitäne Nora Tschirner, Smudo und Lutz van der Horst zusammen mit ihren Gästen Vanessa Mai, Wotan Wilke Möhring und Tim Bendzko. Die Band "Tönlein Brilliant" performt die Songs.

Das sagen die Teamkapitäne über "Hast Du Tö

Von „Tocotronic“ über „Die Braut haut ins Auge“ bis zu den „Goldenen Zitronen“: zweiteilige Doku „Die Hamburger Schule“ beleuchtet eine Musikszene zwischen Pop und Politik

Von „Tocotronic“ über „Die Braut haut ins Auge“ bis zu den „Goldenen Zitronen“: zweiteilige Doku „Die Hamburger Schule“ beleuchtet eine Musikszene zwischen Pop und Politik

In der ARD Mediathek ab Dienstag, 28. Mai

Deutschsprachige Texte mit intellektuellem Anspruch, Gitarrenrock mit Gesellschaftskritik und eine ganz eigene Coolness: Dafür steht die sogenannte "Hamburger Schule", eine der bedeutendsten Musikrichtungen der deutschen Popmusik-Geschichte. Bands wie "Tocotronic", "Blumfeld", "Die Sterne", "Die Braut haut ins Auge" oder die "Goldenen Zitronen" zählen zu ihren prominentesten Vertrete

34. DEUTSCHER KAMERAPREIS: Elf Bildgestalter und Editor:innen ausgezeichnet

34. DEUTSCHER KAMERAPREIS: Elf Bildgestalter und Editor:innen ausgezeichnet

+++ SPERRFRIST für alle Medien (Print, Online, Radio, Social Media): Fr, 24.5., 19 Uhr +++

Sechs Kameramänner und zwei Editorinnen sind in diesem Jahr mit dem DEUTSCHEN KAMERAPREIS geehrt worden. Das Kuratorium hat zudem zwei Nachwuchspreise und einen Ehrenpreis vergeben.

Walter Demonte, Geschäftsführer des Vereins DEUTSCHER KAMERAPREIS Köln e. V.: „Freiraum und Vielfalt sind die Essenzen, ohne die Gestaltung nicht funktionieren kann. Dafür stehen die Nomini

Jeffrey Wright wird Teil des Casts der zweiten Staffel von „The Last Of Us“

Jeffrey Wright wird Teil des Casts der zweiten Staffel von „The Last Of Us“

– Jeffrey Wright ("Amerikanische Fiktion", "Westworld", "The French Dispatch") übernimmt die Rolle des Isaac
– Wright übernahm die Rolle bereits im Videospiel "The Last of Us Part II"
– Die zweite Staffel wird bei Sky und dem Streamingservice WOW exklusiv zu sehen sein
– Die erste Staffel der Erfolgsserie ist bereits auf Abruf bei Sky und WOW verfügbar

Unterföhring, 24. Mai 2024 – Der für den Academy Award nominierte Schauspieler

Wildberry Lillet, Berliner Schnauze, Gemischtes Hack: Joko Winterscheidt stellt sich in „Wer stiehlt mir die Show?“ neuen Gegnerinnen und Gegnern

Wildberry Lillet, Berliner Schnauze, Gemischtes Hack: Joko Winterscheidt stellt sich in „Wer stiehlt mir die Show?“ neuen Gegnerinnen und Gegnern

Im Herbst 2024 muss Joko Winterscheidt seine eigene Quizshow wieder mit allen Mitteln verteidigen, denn sie wollen Jokos Moderationsjob bei "Wer stiehlt mir die Show?" übernehmen: Musikerin Nina Chuba ("Wildberry Lillet"), Entertainer Kurt Krömer ("Chez Krömer") und Podcaster Tommi Schmitt ("Gemischtes Hack"). Die unberechenbare Wildcard: Eine Zuschauerin oder ein Zuschauer quizzt ebenfalls um die Moderation der ProSieben-Show.

Original-Mod

MDR-Talk „Fakt ist!“: Weiter so oder alles anders? – Thüringen nach der Kommunalwahl

MDR-Talk „Fakt ist!“: Weiter so oder alles anders? – Thüringen nach der Kommunalwahl

Liefert das Ergebnis der Kommunalwahl schon einen Trend für das Ergebnis der Landtagswahl im September? Welche Fragestellungen haben die Wählerinnen und Wähler bei ihrer Entscheidung beeinflusst? Wer wird zukünftig mit wem die Politik in den Kommunen gestalten? Diese und andere Fragen diskutieren interessierte Bürgerinnen und Bürger mit Politikerinnen und Politikern bei „Fakt ist! Aus Erfurt“ am Montag, 27. Mai, 20.30 Uhr im Livestream auf mdr.de/fakt-is