Die ersten vier Teile der NDR Doku-Serie "Die Nordreportage: Polizeistreife Nord", die im Januar 2023 Premiere hatten, stießen auf sehr große Resonanz – in der ARD Mediathek, im "NDR Doku Channel" auf YouTube und im NDR Fernsehen. Aufgrund dieses Erfolges gibt es nun eine Fortsetzung mit vier weiteren Folgen aus allen vier NDR Landesfunkhäusern, also aus Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern und Hamburg. Die 30-minütigen Folgen kommen
Zur Jahrtausendwende wächst eine neue Generation von Punks heran, die sich selbst als Teil der Popkultur begreift. Die sich außerdem spätestens durch 9/11 stark politisiert hat und die bis heute authentisch und aktiv unter anderem gegen Nazis, Sexismus oder Queer-Feindlichkeit kämpft. "Millennial Punk" beleuchtet das vernachlässigte Kapitel einer totgesagten Subkultur, die mehr zu bieten hat als Stachelfrisuren und Dosenbier. Die vierteilige Doku mit 69 Musike
Vom 29. Mai bis 2. Juni findet in Erfurt der 103. Deutsche Katholikentag statt. Neben Gottesdiensten erwartet die Besucherinnen und Besucher eine Vielzahl an kulturellen und musikalischen Veranstaltungen, Diskussionsrunden und ein Abschlussfest am Samstagabend auf dem Domplatz. Der MDR begleitet die Tage umfangreich in seinen Programm-Angeboten über alle Ausspielwege. Gebündelt werden Themen sowie Audio- und Bewegtbildangebote aller Redaktionen unter www.mdr.de/katholikentag.
– Die Dokumentation begleitet Soldaten und Soldatinnen am größten Heeresstandort der Bundeswehr
– Im Fokus steht der Mensch in der Uniform
– Ausstrahlung der Dokumentation "Mensch Soldat – Unser Leben mit der Bundeswehr" am Donnerstag, den 30. Mai, um 20:15 Uhr, bei RTLZWEI
"Mensch Soldat – Unser Leben mit der Bundeswehr" zeigt den Alltag verschiedener Soldaten und Soldatinnen im niedersächsischen Munster. Die Dokumentation zeigt, wie sie auf einen mögl
Sonntag, 7. Juli 2024, 9.03 Uhr
37°Leben
Tattoos gegen Trauma?
Sie haben Krisen durchgemacht und Narben auf ihrem Körper, die bleiben. Mit Tattoos wollen sie das Trauma ihrer Wunden bewältigen und so auch ihr Selbstbild positiv verändern.
Als Teenie beginnt Lea (24), sich selbst zu verletzen. Toxische Männerbeziehungen und Mobbing in der Schule stehen damit in Zusammenhang, sagt sie. Um ihre Traumata zu verarbeiten, s
Die Gewinner:innen des Europäischen CIVIS Medienpreises für Integration und kulturelle Vielfalt 2024 stehen fest: Der mit 15.000 Euro dotierte Hauptpreis, der CIVIS TOP AWARD, geht an das Social-Media-Format STRG_F: Israel und Gaza: Leben zwischen Terror und Krieg (NDR | funk) von den Autor:innen: Manuel Biallas, Armin Ghassim, Lisa Hagen, Mariam Noori, Timo Robben, Sulaiman Tadmory.Der Film schildert das Schicksal zweier junger Menschen, die vom Überfall der Hamas auf Israel und
Von Juni bis August ist ARTE Concert wieder auf diversen Festivals unterwegs und versorgt das Online-Publikum mit Livestreams von einigen der angesagtesten Open-Air-Bühnen Europas! Dabei setzt der Sender wieder auf die Vielfalt der Musikgenres: von den Hip-Hop Beats beim Splash! über Opernhighlights von den Salzburger Festspielen hin zu Elektrosounds vom Nature One ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Film von Lena Baumann, Karoline Knop und Matthias Wiesel
Die meisten Erfurterinnen und Erfurter sind ein Leben lang gut ohne Kirche ausgekommen. Nur jeder Fünfte ist getauft. Jetzt hat sich in ihrer Stadt der "Katholikentag" angekündigt.
Was macht das kirchliche Großereignis mit denen, die hier wohnen? Fühlen sie sich vom Programm abgeholt? Woran stoßen sie