„WissenHoch2“ in 3sat über Neurodiversität als Stärke und über Inklusion

„WissenHoch2“ in 3sat über Neurodiversität als Stärke und über Inklusion

Die psychische Vielfalt rückt immer stärker in den Blick der Wissenschaft. Im richtigen Umfeld sind leichte Formen bestimmter psychischer Normabweichungen eine Bereicherung für die Gemeinschaft. Die Wissenschaftsdokumentation "Anders im Kopf – Neurodiversität als Stärke" von Viktor Stauder, die 3sat im Rahmen von "WissenHoch2" am Donnerstag, 16. Mai 2024, um 20.15 Uhr sendet, zeigt neue Forschungsansätze und Methoden im Umgang mit psychisch

„phoenix persönlich“: Landrat Werner Henning (CDU), zu Gast bei Inga Kühn / Freitag, 10.05.2024, 18 Uhr

„phoenix persönlich“: Landrat Werner Henning (CDU), zu Gast bei Inga Kühn / Freitag, 10.05.2024, 18 Uhr

In der Sendung "phoenix persönlich" spricht Inga Kühn mit Werner Henning, CDU, Landrat im Landkreis Eichsfeld, über die Angriffe auf Politikerinnen und Politiker, die Herausforderungen der Kommunen bei der Aufnahme von Flüchtlingen, seine Erfahrungen mit der Bezahlkarte und den Umgang mit der AfD und den Linken.

"Mit großem Kopfschütteln, mit Aufregung, mit tiefer Ablehnung" werde in seinem Landkreis Eichsfeld über die zunehmende Verrohun

ZDFneo Änderungsmitteilung

ZDFneo Änderungsmitteilung

Woche 20/24
Sonntag, 12.05.

Bitte Zeitkorrekturen und Programmänderung beachten:

22.45 heute-show
Nachrichtensatire mit Oliver Welke
(vom 10.5.2024)

23.20 Edins Neo Night
Late-Night-Show mit Edin Hasanovic
Zu Gast: Steven Gätjen
(von 22.15 Uhr)

23.50 Neo Ragazzi
Talkshow mit Sophie Passmann und Tommi Schmitt
Zu Gast: Edin Hasanovic, Ilka Bessin, Ranga Yogeshwar
(vom 25.4.2024)

0.35 Official Secrets – Gefährliche Wahrheit
(Official Secrets)

2.20

ZDF-Programmhinweis / Sonntag, 12. Mai 2024, 12.00 Uhr / ZDF-Fernsehgarten

ZDF-Programmhinweis / Sonntag, 12. Mai 2024, 12.00 Uhr / ZDF-Fernsehgarten

ZDF-Programmhinweis

Bitte aktualisierten Programmtext beachten:

Sonntag, 12. Mai 2024, 12.00 Uhr
ZDF-Fernsehgarten
Andrea Kiewel präsentiert Musik und Gäste
live aus dem Sendezentrum Mainz

"Mama mia" heißt es an diesem Sonntag, wenn beim ZDF-Fernsehgarten der Muttertag, das 50jährige "Waterloo"-Jubiläum der Popgruppe ABBA und das Finale des ESC vom Vorabend im Mittelpunkt stehen.

Gäste: Guildo Horn, Lucy Diakovska, Marcella Rockefeller, Ros

„Haben wir das Lieben verlernt?“ fragt Jenke von Wilmsdorff in „JENKE. Experiment Liebe“ am Dienstag, 21. Mai auf ProSieben

„Haben wir das Lieben verlernt?“ fragt Jenke von Wilmsdorff in „JENKE. Experiment Liebe“ am Dienstag, 21. Mai auf ProSieben

9. Mai 2024. Rund 22,69 Millionen Menschen in Deutschland sind Single (Quelle: Statista 2021) – also etwa jeder dritte Erwachsene. Journalist Jenke von Wilmsdorff ist einer von ihnen. In " JENKE. Experiment Liebe: Von Dating App bis Sex-Roboter – Wie lieben wir in Zukunft?" am Dienstag, 21. Mai, auf ProSieben wird sich das ändern.

Wie sollte sie sein, Jenkes Traumpartnerin? Neugierig und warmherzig. Intelligent, spontan, wandlungsfähig, abenteuerlustig, humorvoll, gechilled,

Pfingsten: Reportage im ZDF über Menschen im Kirchenasyl

Pfingsten: Reportage im ZDF über Menschen im Kirchenasyl

Kirchenasyl ist politisch und rechtlich umstritten. Für einige ist es ein Gesetzesbruch, für andere ein Akt der Menschlichkeit. Am Pfingstmontag, 20. Mai 2024, 17.30 Uhr, zeigt das ZDF die Reportage "Letzte Hoffnung Kirchenasyl". Darin erzählen drei Menschen ihre Geschichten: ein Flüchtling, der Schutz sucht, ein Pfarrer, der sich aus christlicher Überzeugung in eine rechtliche Grauzone begibt, und eine Flüchtlingsberaterin, die sich zwischen Gemeinden und

Von den Alpen an die Seine: Felix Neureuther neuer Experte bei Olympischen Sommerspielen in der ARD

Von den Alpen an die Seine: Felix Neureuther neuer Experte bei Olympischen Sommerspielen in der ARD

Der erfolgreichste deutsche Skirennläufer im Weltcup und fünffache Medaillengewinner bei Weltmeisterschaften gibt jetzt in der ARD noch mehr Gas: Felix Neureuther wird als Experte das ARD-Team bei der Berichterstattung rund um die Olympischen Sommerspiele in Paris 2024 unterstützen. Seine neue Rolle gibt Neureuther offiziell beim OMR Festival in Hamburg am 8. Mai 2024 bekannt.

Neureuther ist seit 2019 für die ARD als Wintersport-Experte im Einsatz – aber auch als Protagonist

„Schock Schalom – jung, jüdisch, jetzt“: „37°“-Doku im ZDF über Jüdinnen und Juden in Deutschland

„Schock Schalom – jung, jüdisch, jetzt“: „37°“-Doku im ZDF über Jüdinnen und Juden in Deutschland

Der Terrorangriff der Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 hat das Leben für Jüdinnen und Juden in Deutschland verändert. Der Hass gegen sie scheint größer zu werden. Autor Jan Tenhaven hat für den "37°"-Film "Schock Schalom – jung, jüdisch, jetzt" Jüdinnen und Juden getroffen und gefragt, wie sie mit der aktuellen Situation umgehen. Die Dokumentation ist am Dienstag, 14. Mai 2024, ab 8.00 Uhr, fünf Jahre lang in der ZDFm

„Eine europäische Nacht“: ZDF zeigt Wiener Philharmoniker in der Waldbühne Berlin

„Eine europäische Nacht“: ZDF zeigt Wiener Philharmoniker in der Waldbühne Berlin

Die berühmten Wiener Philharmoniker haben schon an vielen Orten in der ganzen Welt gespielt. Doch am 9. Mai 2024 treten sie zum ersten Mal in der Berliner Waldbühne auf. Das Open-Air-Konzert aus einer Melange von europäischen Kompositionen wird von dem italienischen Stardirigenten Riccardo Muti geleitet. Präsentiert wird das Programm von Schauspielerin Désirée Nosbusch. Das ZDF zeigt am Sonntag, 12. Mai 2024, 22.15 Uhr, Ausschnitte des Konzerts in einer Län

ARD SOMMERKINO 2024 startet am 8. Juli | nationale und internationale Kino-Highlights im Ersten und in der ARD Mediathek

ARD SOMMERKINO 2024 startet am 8. Juli | nationale und internationale Kino-Highlights im Ersten und in der ARD Mediathek

Sieben Free-TV-Premieren, sieben unterhaltsame Filmabende auf höchstem Niveau: Mit einem sorgfältig kuratierten Programm will das Erfolgsformat "ARD SommerKino" auch in diesem Super-Sport-Sommer die Kino- und Filmfans begeistern.

Den Auftakt am Montag, 8. Juli, um 20:15 Uhr, macht Sönke Wortmanns Erfolgskomödie "Eingeschlossene Gesellschaft", nach einem Drehbuch von Bestseller-Autor Jan Weiler. Der hervorragend besetzte Film (u. a. Florian David Fitz, An