ZDFinfo Änderungsmitteilung

ZDFinfo Änderungsmitteilung

ZDFinfo Änderungsmitteilung

Woche 25/24
Samstag, 15.06.

Bitte Programmänderung beachten:

15.00 Terra X History
Deutschland, deine Schlager. 1980 bis heute
Deutschland 2024

„ZDF-History: Udo Jürgens – ein Leben für die Musik“ entfällt

(weiterer Ablauf ab 15.45 Uhr wie vorgesehen)

Pressekontakt:

ZDF-Kommunikation
Telefon: +49-6131-70-12108

Folgen Sie uns gerne auch bei LinkedIn (https://www.linkedin.com/company/zdf/)
und X (https://twitte

12. Diversity-Tag im SWR / Gemeinsam sind wir Vielfalt

12. Diversity-Tag im SWR / Gemeinsam sind wir Vielfalt

Rund um den 28. Mai 2024 stellt der Südwestrundfunk (SWR) auf allen Ausspielwegen die Vielfalt im Südwesten in den Mittelpunkt. In diesem Jahr geht es um Menschen mit Behinderungen.

Mit dem alljährlichen Diversity-Tag rückt der SWR die gesellschaftliche Vielfalt besonders ins Blickfeld. Wie kann Inklusion gelingen? Welche Herausforderungen, aber auch welche Chancen, stecken im gemeinsamen Miteinander? Wie können wir uns zusammen weiterentwickeln? Zum diesjährigen A

Ein Klassiker zum Start in der European League of Football. ProSieben MAXX zeigt das Derby Rhein Fire gegen Cologne Centurions

Ein Klassiker zum Start in der European League of Football. ProSieben MAXX zeigt das Derby Rhein Fire gegen Cologne Centurions

Frankfurt Galaxy (2021), Vienna Vikings (2022) und Rhein Fire (2023). Das sind die bisherigen Sieger der European League of Football (ELF). Wenn am Samstag, 25. Mai., die vierte Saison beginnt, spielen 17 Teams aus neun Ländern um den Titel. Höhepunkt zum Saisonauftakt ist ein deutscher Klassiker. Die Cologne Centurions empfangen den Titelverteidiger Rhein Fire auf dem Aachener Tivoli. Im Anschluss gibt es das nächste Derby. Die Munich Ravens spielen bei Stuttgart Surge in der Pre

KiKA-Doku begleitet Kinder auf dem Weg zur Fußball-Karriere / Premiere von „FC Internat – Fußball ist unser Leben“ am 23. Mai 2024

KiKA-Doku begleitet Kinder auf dem Weg zur Fußball-Karriere / Premiere von „FC Internat – Fußball ist unser Leben“ am 23. Mai 2024

Den Traum einer Karriere als Profi-Fußballerin und -Fußballer teilen viele Kinder und Jugendliche in Deutschland. Doch nur die Besten schaffen es in die Leistungsstützpunkte und Sportschulen des Landes. "FC Internat – Fußball ist unser Leben" (KiKA/hr) dokumentiert den Alltag und das Training dieser herausragenden Talente und zeigt, welche Herausforderungen auf dem Fußball-Internat auf sie warten. Die Dokumentation ist ab 23. Mai 2024, donnerstags um 20:10

ZDF-Programmhinweis / Sonntag, 26. Mai 2024, 18.00 Uhr / Müll an jeder Ecke

ZDF-Programmhinweis / Sonntag, 26. Mai 2024, 18.00 Uhr / Müll an jeder Ecke

ZDF-Programmhinweis

Bitte aktualisierten Programmtext beachten:

Sonntag, 26. Mai 2024, 18.00 Uhr
ZDF.reportage
Müll an jeder Ecke
Stadtreinigung am Limit
Film von Philipp Lutz

Deutsche Städte werden immer dreckiger. Während die Stadtreinigungen längst am Limit arbeiten, scheint ein Umdenken bei den Bürgern und Passanten in weiter Ferne.

Früh- und Spätschichten an sieben Tagen in der Woche – in Köln kümmern sich fast 2000 Angestellte um di

ZDF-Programmhinweis / Sonntag, 26. Mai 2024, 18.00 Uhr / Müll an jeder Ecke

ZDF-Programmhinweis / Sonntag, 26. Mai 2024, 18.00 Uhr / Müll an jeder Ecke

ZDF-Programmhinweis

Bitte aktualisierten Programmtext beachten:

Sonntag, 26. Mai 2024, 18.00 Uhr
ZDF.reportage
Müll an jeder Ecke
Stadtreinigung am Limit
Film von Philipp Lutz

Deutsche Städte werden immer dreckiger. Während die Stadtreinigungen längst am Limit arbeiten, scheint ein Umdenken bei den Bürgern und Passanten in weiter Ferne.

Früh- und Spätschichten an sieben Tagen in der Woche – in Köln kümmern sich fast 2000 Angestellte um di

Diese Woche bei „Hartz und herzlich – Tag für Tag Benz-Baracken“: Florian nach tragischem Verlust allein

Diese Woche bei „Hartz und herzlich – Tag für Tag Benz-Baracken“: Florian nach tragischem Verlust allein

– Florian ist plötzlich mit fünf Kindern allein
– Petras neue Wohnung in Dessau entpuppt sich als Desaster
– Von Dienstag bis Freitag, 21. bis 24. Mai, um 17:05 Uhr, bei RTLZWEI

Kurz nach dem tragischen Tod von Tochter Lisa hat Mutter Marina die Familie verlassen. Familienvater Florian bleibt mit fünf Kindern allein zurück. Er kämpft seitdem damit Haushalt, Kinder und Beruf unter einen Hut zu bringen. Petra, Selina und Pascal sind unzufrieden mit ihrer neuen Wohnung in

„Feuer & Flamme“ in Duisburg: WDR-Reihe startet mit Großbrand im Hafen

„Feuer & Flamme“ in Duisburg: WDR-Reihe startet mit Großbrand im Hafen

Sechs neue Episoden von „Feuer & Flamme“ gewähren einen tiefen Einblick in den vielfältigen Arbeitsalltag der Duisburger Retterinnen und Retter. Zu Beginn der neuen Staffel werden die Zuschauer:innen Zeugen eines Großbrands auf einer Schrottinsel im Duisburger Hafen. Der WDR begleitet die Feuerwehrleute der Berufsfeuerwehr Duisburg für „Feuer & Flamme“ erstmals mit der Kamera.

Im größten Binnenhafen der Welt stehen am frühen M

Was geht mich Europa an? ZDF-Doku entlang der deutschen Außengrenzen

Was geht mich Europa an? ZDF-Doku entlang der deutschen Außengrenzen

Mit Blick auf die Europawahl am 9. Juni 2024 stellen sich in Deutschland viele Bürgerinnen und Bürger die Frage: Was geht mich Europa an? Auf einer Reise entlang der deutschen Außengrenzen berichten Korrespondentinnen und -Korrespondenten aus den ZDF-Landesstudios von dort, wo sich die europäische Idee durchgesetzt hat, und aus Regionen, in denen es hakt und die Menschen nicht von Europa profitieren. Die 45-minütige Dokumentation "Was geht mich Europa an?", zu

Cyber-Bordell oder Sex-Roboter? Jenke von Wilmsdorff fragt am Dienstag auf ProSieben: „Wie lieben wir in Zukunft?“

Cyber-Bordell oder Sex-Roboter? Jenke von Wilmsdorff fragt am Dienstag auf ProSieben: „Wie lieben wir in Zukunft?“

20. Mai 2024. Was macht Jenke von Wilmsdorff in einem Cyber-Bordell? Würde er etwa seine virtuelle Freundin betrügen? Keine Sorge. Sowohl Jenkes Moral als auch sein Geschmack sind über jeden Zweifel erhaben. Für " JENKE. Experiment Liebe: Von Dating App bis Sex-Roboter – Wie lieben wir in Zukunft?" am Dienstag auf ProSieben recherchiert der Journalist weltweit wie Beziehungsmodelle der Zukunft aussehen könnten.

Zwei Monate lang geht Jenke eine Beziehung mit ei