DFB-Pokal 2. Hauptrunde: 1. FC Köln – FC Bayern München am 29. Oktober 2025 live in der ARD

DFB-Pokal 2. Hauptrunde: 1. FC Köln – FC Bayern München am 29. Oktober 2025 live in der ARD

Die Gegner in der zweiten Hauptrunde des DFB-Pokals 2025/26 in diesem Herbst stehen fest. Die ARD überträgt am Mittwoch, 29. Oktober 2025, live ab 20.15 Uhr (Anstoß 20.45 Uhr) das Spiel 1. FC Köln – FC Bayern München im Ersten und in der ARD Mediathek.

Bereits zum siebten Mal treffen die beiden Traditionsvereine im DFB-Pokal aufeinander. Fünf der bisher sechs Duelle konnten die Bayern für sich entscheiden. Doch dieses Turnier schreibt seine eigenen Gesetze un

„Wer weiß denn sowas?“- Wotan Wilke Möhring weiß sowas! / Staffelstart mit neuem Teamkapitän am 13. Oktober 2025 im Ersten

„Wer weiß denn sowas?“- Wotan Wilke Möhring weiß sowas! / Staffelstart mit neuem Teamkapitän am 13. Oktober 2025 im Ersten

Schauspieler und Musiker Wotan Wilke Möhring ist neuer Teamkapitän bei "Wer weiß denn sowas?". Die erfolgreiche Kult-Quizshow startet am 13. Oktober 2025 in die nunmehr 12. Staffel. Gastgeber und Moderator Kai Pflaume: "Wotan ist ein super Typ, der viel Wissen mitbringt, gerne gewinnt und ein großes Herz hat. Die Abkürzung von Wotan Wilke Möhring ist nicht zufällig WWM, also Wer Weiß Mehr!".

Ratefuchs und "Wer weiß denn s

Dreharbeiten für 97. „Tatort“ aus Köln „Die guten Leute“ (AT) / Neuer Fall für Ballauf und Schenk: Mord in der Backstube

Dreharbeiten für 97. „Tatort“ aus Köln „Die guten Leute“ (AT) / Neuer Fall für Ballauf und Schenk: Mord in der Backstube

Zurzeit drehen Klaus J. Behrendt und Dietmar Bär den 97. „Tatort“ aus Köln. In „Die guten Leute“ (AT) müssen die Kommissare Max Ballauf und Freddy Schenk einen Raubmord aufklären. Im Fokus steht die etablierte Kölner Bio-Bäckerei „Bernds Backhaus“ – eigentlich ein Familienunternehmen im besten Sinne. Doch das Bild trügt. Das Drehbuch zum „Tatort – Die guten Leute“ (AT) stammt von Johannes Rotter. Regie

„Ich schlag dem Star!“ Verona und Diego Pooth wollen auf ProSieben die Ochsenknechts besiegen. Samstag. Live

„Ich schlag dem Star!“ Verona und Diego Pooth wollen auf ProSieben die Ochsenknechts besiegen. Samstag. Live

3. September 2025. Zwei Mütter. Zwei Söhne. 100.000 Euro. ProSieben zeigt am Samstag, 6. September, um 20:15 Uhr, das erste Mutter-Sohn-Duell – der "Schlag den Star"-Geschichte – live.

Verona und Diego Pooth wollen Natascha und Wilson Gonzalez Ochsenknecht schlagen. Die Vorliebe für besondere Vornamen ist beiden Familien offensichtlich gemeinsam, wer zeigt in der Live-Show mehr Ausdauer und Geschick? Wer sichert sich 100.000 Euro?

Verona lässt sich von Grammatikre

Neue ZDF-Dokureihe über „Die Strafverteidiger – Anwälte des Bösen“

Neue ZDF-Dokureihe über „Die Strafverteidiger – Anwälte des Bösen“

Drei Strafverteidiger haben sich ein Jahr lang von Kameras begleiten lassen. Sie geben exklusive Einblicke in fünf ihrer Fälle, die von Millionendiebstahl bis Mord reichen. Zu Wort kommen auch die Mandanten. Die dreiteilige Dokureihe "Die Strafverteidiger – Anwälte des Bösen" ist ab sofort im ZDF-Streaming-Portal verfügbar. In ZDFinfo sind die Filme von Anna Schultz und Joshua Werner am Mittwoch, 24. September 2025, ab 21.45 Uhr zu sehen.

Die dreiteilig

Preisgekrönter Spielfilm „Prinzen der Wüste“ ab 7. September 2025 / Bewegendes Abenteuer über Freundschaft und Loyalität

Preisgekrönter Spielfilm „Prinzen der Wüste“ ab 7. September 2025 / Bewegendes Abenteuer über Freundschaft und Loyalität

Mitten in der flimmernden Hitze der Wüste beginnt die berührende Geschichte des marokkanischen Nomadenjungen Zodi und einem Dromedar-Fohlen. In "Prinzen der Wüste" (WDR) begeben sich die beiden auf eine abenteuerliche Reise. Der französische Realfilm feiert am 7. September 2025 auf kika.de und in der KiKA-App Premiere und ist am 21. September 2025, 13:30 Uhr bei KiKA im TV zu sehen. Untertitel sind verfügbar.

"Prinzen der Wüste" richtet sich an

Putins Griff nach Afrika: „auslandsjournal“-Doku im ZDF

Putins Griff nach Afrika: „auslandsjournal“-Doku im ZDF

Die Sahelzone hat sich zu einem geopolitischen Brennpunkt entwickelt. Während der Westen an Einfluss verliert, rückt Russland mit Söldnern, Waffen und Propaganda vor. Der Film "auslandsjournal – die doku: Putins Griff nach Afrika" beleuchtet die Hintergründe dieser Entwicklung und zeigt, welche Auswirkungen sie auf die Menschen vor Ort hat – ab Mittwoch, 3. September 2025, 10.00 Uhr, im ZDF zu streamen und um 0.45 Uhr im linearen ZDF zu sehen. Zuvor steh

MDR-Talk „Fakt ist!“ zum Thema „Pflegeheim. Wer kann sich das noch leisten?“

MDR-Talk „Fakt ist!“ zum Thema „Pflegeheim. Wer kann sich das noch leisten?“

Über dieses Thema diskutieren Friederike Schicht und Andreas F. Rook bei „Fakt ist!“ aus Dresden mit ihren Gästen am Mittwoch, den 03. September 2025, 20.15 Uhr im MDR-Fernsehen, im Livestream bei mdr.de und in der ARD Mediathek (https://www.ardmediathek.de/sendung/fakt-ist/Y3JpZDovL21kci5kZS9zZW5kZXJlaWhlbi8xZTFlMDU5Mi03NTViLTRjNzMtODA5Mi1mZWQzYTk4MTViN2E).

Die Kosten für einen Platz im Pflegeheim steigen rasant. Obwohl sie in Mitteldeutschland noch unter dem Bundes

Neues Comedy-Format im Oktober im WDR: / „Johann König findet: … das wunderbar“

Neues Comedy-Format im Oktober im WDR: / „Johann König findet: … das wunderbar“

Der TV-Herbst wird königlich: Das neue TV-Format „Johann König findet: …“ und Johann Königs Soloprogramm „Wer Pläne macht, wird ausgelacht“ feiern am 06.09.2025 Premiere im WDR Fernsehen.

In seiner neuen, im Bonner Pantheon aufgezeichneten TV-Show „Johann König findet: …“ widmet sich der Gastgeber Woche für Woche einem großen Thema – von Mobilität bis Erotik, von Vorurteilen bis Fitness. Mit seiner

ZDFinfo Änderungsmitteilung

ZDFinfo Änderungsmitteilung

ZDFinfo Änderungsmitteilung

Woche 41/25
Dienstag, 07.10.

Bitte Programmänderung beachten:

19.45 auslandsjournal – die doku: 2 Jahre nach dem Hamas-Angriff
Israelis und Palästinenser zwischen Trauma und Krieg
Israel 2025

„auslandsjournal – die doku: Wiedersehen in Israel – Kriegstrauma
und die Hoffnung auf Frieden“ entfällt

(weiterer Ablauf ab 20.15 Uhr wie vorgesehen)

Pressekontakt:

ZDF-Kommunikation
pressedesk@zdf.de

Folgen Sie uns gerne a