ZDF-Programmhinweis / Mittwoch, 5. Juni 2024, 20.15 Uhr / Aktenzeichen XY… Ungelöst

ZDF-Programmhinweis / Mittwoch, 5. Juni 2024, 20.15 Uhr / Aktenzeichen XY… Ungelöst

ZDF-Programmhinweis

Bitte aktualisierten Programmtext beachten:

Mittwoch, 5. Juni 2024, 20.15 Uhr
Aktenzeichen XY… Ungelöst
Die Kriminalpolizei bittet um Mithilfe

Grausame Tat an Silvester
Ein 80-jähriger Mann verbringt den Silvesterabend allein zu Hause. Plötzlich stehen ihm Unbekannte gegenüber. Mit einem Baseballschläger prügeln sie auf ihn ein. Doch was ist ihr Motiv?

Überfall zu Hause
Eine Frau wird beobachtet, wie sie mit dem Handy Fotos eines abgel

Zweiteilige ZDF-Doku „Da geht was, Europa!“ mit Host Frederik Fleig

Zweiteilige ZDF-Doku „Da geht was, Europa!“ mit Host Frederik Fleig

Host Frederik Fleig wirft für die neue, zweiteilige ZDF-Doku "Da geht was, Europa!" einen Blick in Deutschlands Nachbarländer. In Frankreich, Portugal, Griechenland, Polen, Dänemark und Finnland trifft er Visionäre und Visionärinnen und stellt ihre Ideen vor. Beide Dokus, "Wer bringt unsere Gesellschaft voran?" (1) und "Wer macht unser Leben nachhaltig?" (2), sind ab sofort in der ZDFmediathek abrufbar. Im ZDF ist Teil 1 am Samstag, 25. Mai

ZDFinfo Änderungsmitteilung

ZDFinfo Änderungsmitteilung

ZDFinfo Änderungsmitteilung

Woche 24/24
Dienstag, 11.06.

Bitte Programmänderungen beachten:

6.30 Die Deutschen und der Holocaust
Schluss mit Schlussstrich?
Deutschland 2020

„Die Zwangsarbeiterin – Nadeshdas langer Weg nach Hause“ entfällt
7.15 Wer ist Marine Le Pen?
Deutschland 2023

„Leschs Kosmos: Aus dem Giftschrank der Natur: Pilze als Retter und Killer“ um 7.00 Uhr entfällt

(weiterer Ablauf ab 7.30 Uhr wie vorgesehen)

ZDF-Programmänderung ab Woche 21/24

ZDF-Programmänderung ab Woche 21/24

Woche 21/24

Di., 21.5.

0.30 heute journal update
Bitte Änderung beachten:
Moderation: Sandra Maria Gronewald

Bitte streichen: Laura Barnick

Mi., 22.5.

0.30 heute journal update
Bitte Änderung beachten:
Moderation: Christopher Wehrmann

Bitte streichen: Laura Barnick

Woche 22/24

Mi., 29.5.

Bitte Programmänderung und Ausdruck ab 22.45 Uhr beachten:

22.45 Wahl 2024 im ZDF
Dokumentation

23

ARD-Sommerinterviews im „Bericht aus Berlin“ 2024 | Moderation: Markus Preiß, Matthias Deiß

ARD-Sommerinterviews im „Bericht aus Berlin“ 2024 | Moderation: Markus Preiß, Matthias Deiß

Nach der Europawahl und vor den Landtagswahlen in Sachsen, Thüringen und Brandenburg stellen sich zum Start der parlamentarischen Sommerpause der Bundeskanzler sowie die Parteivorsitzenden von SPD, CDU, CSU, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, FDP und AfD im ARD-Sommerinterview den Fragen von Markus Preiß, Studioleiter und Chefredakteur Fernsehen im ARD-Hauptstadtstudio und seinem Stellvertreter Matthias Deiß. Die Interviews finden von Ende Juni bis Ende August auf der Terrasse des

„Umwelt Crime“: Neue Dokuserie in der ZDFmediathek und im ZDF

„Umwelt Crime“: Neue Dokuserie in der ZDFmediathek und im ZDF

Verbrechen und Vergehen gegen die Umwelt beleuchtet die neue, dreiteilige ZDF-Dokuserie "Umwelt Crime". Zu sehen ab Freitag, 24. Mai 2024, 9.00 Uhr, in der ZDFmediathek und ab Sonntag, 26. Mai 2024, 15.45 Uhr, im ZDF. Die Dokumentationen nehmen die Perspektive derer ein, die sie erlebt haben. Dabei stehen Menschen im Fokus, die die Zuschauerinnen und Zuschauer an die Schauplätze des Geschehens führen. "Umwelt Crime" rekonstruiert das Tatgeschehen und blickt auf den

EM-Fieber auf allen Kanälen: Der ARD-Thementag zur Fußball-EM am Mittwoch, 5. Juni 2024

EM-Fieber auf allen Kanälen: Der ARD-Thementag zur Fußball-EM am Mittwoch, 5. Juni 2024

Neun Tage vor dem Anpfiff zur UEFA Euro 2024 feiert die ARD die Heim-EM mit einem crossmedialen Thementag auf allen Ausspielwegen und stimmt die Zuschauerinnen und Zuschauer auf das Sportgroßereignis ein.

ARD-Programmdirektorin Christine Strobl: "Mit dem ARD-Thementag starten wir das Warm-up für die Fußball-EM im eigenen Land. Wir wünschen uns ein friedliches Fußballfest, das die Menschen generationsübergreifend begeistert. Dazu wollen wir mit vielfält

Intelligente Satire gegen den „Quizduell-Olymp“: Mathias Richling und Bruno Jonas bei Esther Sedlaczek

Intelligente Satire gegen den „Quizduell-Olymp“: Mathias Richling und Bruno Jonas bei Esther Sedlaczek

"Quizduell-Olymp" am Freitag, 24. Mai, 18:50 Uhr im Ersten

Satire ist das Metier von Mathias Richling und Bruno Jonas. Humorvoll kritisieren die beiden Kabarettisten prominente Persönlichkeiten und nehmen Themen aus Politik, Kultur und Gesellschaft aufs Korn. Wird ihnen ihre spitze Zunge auch beim Duell gegen den Olymp zum Sieg verhelfen? Das zeigt sich am Freitag, 24. Mai, um 18:50 Uhr im Ersten im "Quizduell-Olymp" mit Esther Sedlaczek.

Das ist der "Quizduell-Ol

ZDFinfo Änderungsmitteilung

ZDFinfo Änderungsmitteilung

ZDFinfo Änderungsmitteilung

Woche 26/24
Mittwoch, 26.06.

Bitte Programmänderung beachten:

9.00 ZDF-History
Unser Spielzeug – Kinderträume von damals
Deutschland 2020

„ZDF History: Mythos Plattenbau – Wohnträume aus Beton in Ost und West“ entfällt

(weiterer Ablauf ab 9.45 Uhr wie vorgesehen)

Pressekontakt:

ZDF-Kommunikation
Telefon: +49-6131-70-12108

Folgen Sie uns gerne auch bei LinkedIn (https://www.linkedin.com/company/zdf/)
und X

Marc Eggers, Tim Gabel, Sascha Hellinger, Inscope, Rewi -„Die Rinos“ werden zu Umzugshelfern und Partymanagern ab Sonntag, 26. Mai, auf Joyn

Marc Eggers, Tim Gabel, Sascha Hellinger, Inscope, Rewi -„Die Rinos“ werden zu Umzugshelfern und Partymanagern ab Sonntag, 26. Mai, auf Joyn

Wie schlägt sich Entertainer Marc Eggers als Umzugshelfer? Kann YouTuber Sascha Hellinger als Manager eines der berühmtesten Kölner Clubs überzeugen? Und knacken die Content-Creator Rewinstagram, Tim Gabel und Inscope das "Rätsel Impossible"? In ihrem neuen Format "Die Rinos" stellen sich die sechs Top-Creator ab Sonntag, 26. Mai 2024 auf Joyn neuen Herausforderungen. Verrückte Challenges, nervenaufreibende Mutproben und jede Menge Spaß sin