6.30 ZDF-History
Die Superhelden der Geschichte: Von Odysseus bis Mandela
Deutschland 2019
„ZDF-History: Alexander der Große – Der Superstar der Antike“ entfällt „plan b: So ein Käse – Köstlich, kreativ und klimafreundlich“ um 7.00 Uhr entfällt
Freunde des gepflegten Trashfilms können sich schon jetzt Ende August fett in ihrem Kalender anstreichen. Denn dann geht es endlich los mit "#SchleFaZ – DIE SCHLECHTESTEN FILME ALLER ZEITEN" bei NITRO und RTL+. Ob mies kostümierte Riesenaffen, amateurhafte Kung-Fu-Einlagen oder neonfarbene Fitnessstudio-Killer – die erste Staffel der Kultreihe bei der neuen Senderheimat verheißt Schreckliches auf sämtlichen Ebenen. Ab 30. August gibt es immer freitags gegen 22 Uhr
Aus aktuellem Anlass ändert Das Erste sein Programm und strahlt heute, am 19. Juli, um 20:15 Uhr einen 15-minütigen "Brennpunkt" (NDR) aus.
19. Juli 2024
20:15 – 20:30 Uhr
Brennpunkt: Weltweites Computer-Chaos – Wie anfällig sind wir?
Moderation: Ingo Zamperoni
Weltweit legt eine IT-Panne den Flugverkehr lahm, stört die Bankgeschäfte und OPs müssen abgesagt werden. Noch Tage wird es dauern, bis wieder Normalität herrscht. Es sei der "grö
Bitte Programmänderungen + neue Beginnzeiten für „DDR mobil“ beachten:
18.45 ZDF.reportage
Jung im Osten
Wie wir wirklich leben
Deutschland 2024
19.15 Hart an der Grenze – Geschichten aus Zittau
Kosmos Kleingarten (1/5)
Deutschland 2024
19.45 Hart an der Grenze – Geschichten aus Zittau
Schatten der Vergangenheit
Deutschland 2024
Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) im "SWR Aktuell Rheinland-Pfalz Sommerinterview" / Ausstrahlung in "SWR Aktuell Rheinland-Pfalz" in Fernsehen, Hörfunk und online auf SWR.de/rp am heutigen Freitag, 19. Juli 2024
Mainz. Volker Wissing steht in der Kritik. Ein Kraftstoff-Lobbyverein soll nach einem ZDF-Bericht Termine mit dem Bundesverkehrsministergegen Geld angeboten haben. Im SWR Aktuell RP Sommerinterview verteidigt Wissing sich: Die Kritik sei bei ihm an de
Intervieweinladung zu neuen und beliebten Freitagsfilmen und Reihen im Ersten und in der ARD Mediathek
Der Herbst wird bunt auf dem Sendeplatz "Endlich Freitag im Ersten"! Freuen Sie sich auf frische und beliebte Formate der ARD Degeto Film für den Freitagabend im Ersten und in der ARD Mediathek. Los geht es mit der neuen Reihe "Feuerwehrfrauen" mit Nadja Becker und Katja Danowski, bei denen es nicht nur beruflich brennt. Der Pilotfilm "Kanzlei Liebling Kreuzberg&q
In dem neuen Film der MDR-Reihe „Exakt – Die Story“ lotet die Journalistin Loréne Gensel das Spannungsfeld zwischen Landwirtschaft, Naturschutz, Wissenschaft und Politik aus, stößt dabei auf manches Dilemma und zeigt, warum das Artensterben für die Menschen gefährlicher als der Klimawandel sein könnte: bereits ab Freitag, 19. Juli, in der ARD Mediathek und am Mittwoch, 24. Juli, um 20.45 Uhr im MDR-Fernsehen.
Die ultimative Überraschungsshow, die privateste Daten des eigenen Studiopublikums noch einmal ins Schaufenster stellt: Längst ausgeblendete Fotos, peinliche Chats, ein allzu laxer Umgang mit privaten Informationen – jede öffentlich im Internet zu findende Angabe über die Zuschauerinnen und Zuschauer hat das "Lass Dich Überwachen"-Team um Jan Böhmermann gesammelt und daraus wieder eine abwechslungsreiche Show zusammengestellt – am Mittwoch, 24.