ZDFinfo Änderungsmitteilung

ZDFinfo Änderungsmitteilung

ZDFinfo Änderungsmitteilung

Woche 33/24
Freitag, 16.08.

Bitte Programmänderung beachten:

8.00 frontal-Dokumentation
Krieg der Agenten – Der geheime Kampf gegen die Taliban
Deutschland 2024

„Gefahr für Ostdeutschland?“ entfällt

(weiterer Ablauf ab 8.45 Uhr wie vorgesehen)

Pressekontakt:

ZDF-Kommunikation
Telefon: +49-6131-70-12108

Folgen Sie uns gerne auch bei LinkedIn (https://www.linkedin.com/company/zdf/)
und X (https://twitter.com/ZDFpre

ZDF-Programmänderung Woche 33/24

ZDF-Programmänderung Woche 33/24

Woche 33/24

Di., 13.8.

Bitte neuen Ausdruck beachten:

21.00 frontal-Dokumentation (HD/UT)
Krieg der Agenten – Der geheime Kampf gegen die Taliban
Film von Marcus Weller
Deutschland 2024

Mi., 14.8.

Bitte geänderten Programmablauf beachten:

0.15 besseresser: Die Tricks in Toastbrot & Co. (VPS 1.00)

1.00 frontal-Dokumentation (VPS 3.30)
Krieg der Agenten – Der geheime Kampf gegen die Taliban
(vom Vortag)

Drehstart von „Dein Song“ (ZDF): 17. Staffel mit neuem Moderations-Duo und neuer Jury / Kreative Songwriting-Talente freuen sich auf die Casting-Drehs in Wiesbaden

Drehstart von „Dein Song“ (ZDF): 17. Staffel mit neuem Moderations-Duo und neuer Jury / Kreative Songwriting-Talente freuen sich auf die Casting-Drehs in Wiesbaden

Wenn es in der beeindruckenden Kulisse des Wiesbadener Schlosses Biebrich musikalisch wird, ist es wieder so weit: Heute starten die Dreharbeiten zur 17. Staffel des Songwriting-Wettbewerbs "Dein Song" (ZDF). Insgesamt 13 junge Songwriting-Talente und ein -Duo im Alter von zwölf bis 17 Jahren treten mit ihren selbstgeschriebenen Kompositionen an. Wer überzeugt die prominente Jury mit einer ausdruckstarken Melodie, einer innovativen Song-Idee oder einem originellen Lied-Text?

ZDF-Programmänderung ab Woche 30/24

ZDF-Programmänderung ab Woche 30/24

Woche 30/24

Do., 25.7.

16.00 heute – in Europa
Bitte Ergänzung beachten:
Live aus Paris mit Linda Kierstan zu den Olympischen Spielen

___________________________

Bitte Beginnzeitkorrekturen beachten:

17.50 SOKO Stuttgart (VPS 17.55)

18.40 Olympische Sommerspiele Paris 2024 (VPS 18.45)
sportstudio live – Olympia
Fußball
Deutschland – Australien

(Weiterer Ablauf ab 21.45 Uhr wie vorgesehen.)

Woche 32/24

Fr.,

„maybrit illner“ im ersten Halbjahr 2024 mit 14,1 Prozent Marktanteil / Aktuelles Thema: „Wie schmutzig wird der US-Wahlkampf?“

„maybrit illner“ im ersten Halbjahr 2024 mit 14,1 Prozent Marktanteil / Aktuelles Thema: „Wie schmutzig wird der US-Wahlkampf?“

Mit 14,1 Prozent Marktanteil im ersten Halbjahr 2024 geht der ZDF-Polittalk "maybrit illner" in die Sommerpause. Thema der letzte Sendung am Donnerstag, 25. Juli 2024, 22.15 Uhr, ist "Harris gegen Trump – wie schmutzig wird der US-Wahlkampf?". Darüber diskutieren Hubertus Heil (SPD) und Jens Spahn (CDU) – beide gerade zurück von ihren USA-Reisen – Constance Chucholowski, Politologin und Mitglied Democrats Abroad Germany, der Wirtschaftshistoriker A

ZDFneo-Programmänderung Woche 36/24

ZDFneo-Programmänderung Woche 36/24

Freitag, 06.09.

Bitte Programmänderungen und Zeitkorrekturen beachten:

20.55 Father Brown
Der große Zugüberfall
(vom 6.3.2020)

Father Brown Mark Williams
Mrs McCarthy Sorcha Cusack
Lady Felicia Nancy Carroll
Inspector Mallory Jack Deam
Penelope Windermere (Bunty) Emer Kenny
Sergeant Goodfellow John Burton

Kamera: Chris Preston
Buch: Rachel Flowerday
Regie: Paul Gibson
Großbritannien 2019

21.40 Neue Folgen
Deadly Tropics

„Der Unglücksbringer: Das Leben und die Tode des Robert Durst“: Staffel 2 der HBO True-Crime Dokuserie startet im August auf Sky und WOW

„Der Unglücksbringer: Das Leben und die Tode des Robert Durst“: Staffel 2 der HBO True-Crime Dokuserie startet im August auf Sky und WOW

– Die Fortsetzung der Emmy-prämierten Dokuserie "Der Unglücksbringer: Das Leben und die Tode des Robert Durst", deren Recherchen zur Verhaftung des Multimillionärs führten
– Staffel 2 verfolgt im Detail und mit neuen Erkenntnissen den Gerichtsfall rund um den Mörder Robert Durst
– Ab 31. August exklusiv auf Sky und dem Streaming-Service WOW

Unterföhring, 24. Juli 2024 – "Der Unglücksbringer: Das Leben und die Tode des Robert Durst" Staffel

„ARD Story: Das Strohmann-Kartell – Dienstleister für die Mafia“ / Ab 29. Juli in der ARD Mediathek und am 30. Juli um 22.50 Uhr im Ersten

„ARD Story: Das Strohmann-Kartell – Dienstleister für die Mafia“ / Ab 29. Juli in der ARD Mediathek und am 30. Juli um 22.50 Uhr im Ersten

Ein Film von Adrian Bartocha und Jan Wiese

Ohne sie geht nichts mehr in der organisierten Kriminalität: Professionelle "Serviceunternehmen", die Strohmänner aus Osteuropa besorgen. "Diese Menschen werden Bus-weise nach Westeuropa gebracht" – so ein hochrangiger Ermittler des Zollkriminalamts gegenüber der ARD. Inzwischen hat sich ein ganzer Markt etabliert. Die Recherche von Adrian Bartocha und Jan Wiese zeigt, wie das System der Strohmann-Rekrutierung funktio

Unser Traum vom Wilden Westen: „Yiehaa!“ lässt bei Kabel Eins deutsche Country-Herzen höher schlagen

Unser Traum vom Wilden Westen: „Yiehaa!“ lässt bei Kabel Eins deutsche Country-Herzen höher schlagen

Country-Lebensgefühl made in Germany neu bei Kabel Eins! Nicht erst seit Beyoncé und "Texas Hold Em" boomt der Western-Lifestyle auch in Deutschland. Landesweit gibt es über 100 Westernstädte und mehr als 1000 US-Ranches. In der vierteiligen Reihe "Yiehaa! Unser Traum vom Wilden Westen" begleitet Kabel Eins ab 5. September immer donnerstags um 20:15 Uhr Western-Begeisterte überall in der Republik. Was sie alle eint? Die Liebe zum kultigen US-Style.

Handball-Europameisterschaften der Männer und Frauen bis 2030 bei ARD und ZDF

Handball-Europameisterschaften der Männer und Frauen bis 2030 bei ARD und ZDF

ARD und ZDF berichten bis 2030 live von den Spielen der deutschen Männer- und Frauen-Nationalmannschaften bei den Handball-Europameisterschaften. SportA, die gemeinsame Sportrechteagentur von ARD und ZDF, hat mit Infront eine Vereinbarung über die EHF EURO der Männer und Frauen getroffen: ARD und ZDF haben umfassende, exklusive technologieneutrale Übertragungsrechte für die Handball-Europameisterschaften der Frauen und Männer in den Jahren 2026, 2028 und 2030 erworb