Entführungsfälle: Zweimal „Verbrechen! True Crime mit Sarah Tacke“ im ZDF

Entführungsfälle: Zweimal „Verbrechen! True Crime mit Sarah Tacke“ im ZDF

Zwei neue Folgen der Reihe "Verbrechen! True Crime mit Sarah Tacke", zweimal mittwochs um 23.15 Uhr im ZDF. In der ersten Folge "Entführung einer Sportlerin" trifft die ZDF-Rechtsexpertin in Österreich die Radsportlerin Nathalie Schöffmann, die 2019 fast acht Stunden in der Gewalt eines Kidnappers verbrachte – zu sehen am Mittwoch, 14. August 2024, 23.15 Uhr im ZDF. Auch in der zweiten Folge wird ein Entführungsfall rekonstruiert: Die 17-jährige

GZSZ-Neustart von Maria Wedig nach der Geburt ihres Sohnes / Die beliebte Schauspielerin genießt die letzten Wochen vor ihrem Comeback in einem Familienurlaub

GZSZ-Neustart von Maria Wedig nach der Geburt ihres Sohnes / Die beliebte Schauspielerin genießt die letzten Wochen vor ihrem Comeback in einem Familienurlaub

Maria Wedig genießt aktuell den letzten Urlaub vor der Rückkehr nach der Babypause zu GZSZ und freut sich über das erste Lebensjahr ihres Sohnes, das voller schöner, aber auch fordernder Momente war. Derzeit bereist ihre ganze Familie mehrere Orte, bevor die Schauspielerin im September wieder ans Set der RTL-Serie "Gute Zeiten, schlechte Zeiten" zurückkehrt. Die Berlinerin empfindet die Doppelrolle als Mutter eines Babys und einer Teenie-Tochter als besonders

ZDFneo Änderungsmitteilung/Woche 36/24

ZDFneo Änderungsmitteilung/Woche 36/24

Woche 36/24
Dienstag, 03.09.

Bitte Programmänderung und Zeitkorrektur beachten:

22.30 Meine Stiefmutter ist ein Alien
(My Stepmother is an Alien)

Steven Mills Dan Aykroyd
Celeste Martin Kim Basinger
Ron Mills Jon Lovitz
Jessie Mills Alyson Hannigan

Regie: Richard Benjamin
USA 1988

0.10 Killing Eve
Das perfekte Paar

0.50 Killing Eve
Gemeinsam auf der Flucht

1.30 Der junge Inspektor Morse
Passagiere

3.00 Terra X
Die Geschichte des Essens –

Standortfragen und Zukunftskampf: Zwei „WISO“-Dokus im ZDF

Standortfragen und Zukunftskampf: Zwei „WISO“-Dokus im ZDF

Wie steht es um den Industriestandort Deutschland? Die "WISO"-Dokumentation "Die fetten Jahre sind vorbei – Was die Wirtschaft jetzt braucht" blickt am Montag, 12. August 2024, 19.25 Uhr im ZDF, hinter die Kulissen von Wirtschaft und Mittelstand. Der Film von Kersten Schüßler ist bereits online in der ZDFmediathek (https://www.zdf.de/verbraucher/wiso/die-fetten-jahre-sind-vorbei-deutschlands-wirtschaft-100.html) zu sehen. Wie den Herausforderungen rund um B&u

ARD-Sommerinterview im „Bericht aus Berlin“ mit Lars Klingbeil (SPD) am Sonntag, 11. August 2024, um 18:00 Uhr im Ersten sowie ab 15:00 Uhr auf tagesschau24 und tagesschau.de

ARD-Sommerinterview im „Bericht aus Berlin“ mit Lars Klingbeil (SPD) am Sonntag, 11. August 2024, um 18:00 Uhr im Ersten sowie ab 15:00 Uhr auf tagesschau24 und tagesschau.de

Die SPD setzt auf Olaf Scholz. Mit ihm stellt die SPD seit drei Jahren den Bundeskanzler und mit ihm will sie auch die nächste Bundestagswahl gewinnen. Doch Scholz gilt als unbeliebt in der Bevölkerung und die Umfragewerte der SPD liegen schon seit langem bei deutlich unter 20 Prozent. Dazu kommt die miese Stimmung in der Koalition – und das vor den Wahlen in drei ostdeutschen Bundesländern. Nach der Schlappe bei der Europawahl droht den Sozialdemokraten hier der nächste Tief

hr und MDR gehen mit Frank Seibert auf Spurensuche: „Willst du wissen, wann du stirbst?“

hr und MDR gehen mit Frank Seibert auf Spurensuche: „Willst du wissen, wann du stirbst?“

Sie macht jeden einzelnen Menschen zu dem, was er ist: die DNA. Sie enthält aber nicht nur Anweisungen, die bestimmen, wie ein Lebewesen aussieht, wie es funktioniert und sich entwickelt; in ihr verstecken sich auch Hinweise auf Mutationen, Risikofaktoren und Erbkrankheiten. Und damit vielleicht auch eine Antwort auf die Frage: Wie lange lebe ich noch? Aber: Will man das wirklich wissen? In der ARD Wissen-Doku „Willst du wissen, wann Du stirbst? Frank Seibert und die Gendiagnostik&ldq

ZDF-Programmänderung ab Woche 32/24

ZDF-Programmänderung ab Woche 32/24

Woche 32/24

Fr., 9.8.

0.15 aspekte
Bitte Ergänzung beachten:
Hoch hinaus – Junge Talente starten durch

Bitte streichen: Lampenfieber statt Sonnenbrand
Wie der Bühnennachwuchs die Festivals erobert

Woche 35/24

Di., 27.8.

Bitte Programmänderung beachten:

20.15 Dokumentation (VPS 20.14)

(Weiterer Ablauf ab 21.00 Uhr wie vorgesehen. "besseresser: Die Tricks der Gastro-Industrie" wird auf Di., 17.

MDR macht den Fußball mit KI barrierefrei: Chemnitzer FC gegen FSV Zwickau erstmals mit Live-Untertitelung im Web

MDR macht den Fußball mit KI barrierefrei: Chemnitzer FC gegen FSV Zwickau erstmals mit Live-Untertitelung im Web

Das Sachsenderby Chemnitzer FC gegen den FSV Zwickau am Sonntag (11. August) in der Regionalliga Nordost wird mithilfe Künstlicher Intelligenz im Web erstmals live untertitelt (UT). Damit bietet der MDR einen völlig neuartigen Dienst für seine Fußballfans im Sendegebiet an. Im Rahmen eines technischen Praxistests wird der MDR alle im Internet ausgestrahlten Live-Partien in der Saison 2024/2025 automatisiert untertiteln. Der MDR plant zudem, zusammen mit den Fans, sein neues

„Mörderischer Herbst“: Der Krimi-Herbst am Donnerstag im Ersten / Interviewangebot zu den spannenden DonnerstagsKrimi-Reihen im Ersten und in der ARD Mediathek

„Mörderischer Herbst“: Der Krimi-Herbst am Donnerstag im Ersten / Interviewangebot zu den spannenden DonnerstagsKrimi-Reihen im Ersten und in der ARD Mediathek

Wenn im irischen Galway oder an der Mecklenburgischen Seenplatte, im dänischen Ribe oder in der Steiermark, in Görlitz, am Bodensee oder auf Usedom ein Verbrechen geschieht, übernehmen sie die Ermittlungen: Désirée Nosbusch als Kriminalpsychologin, Cordelia Wege, David Bredin und Franz Dinda als neues Team der Wache Westend, Marlene Morreis und Nicki von Tempelhoff als dänisches Streifenpolizisten-Duo, Hary Prinz und Anna Unterberger als Grazer Kommissare und Yv

Was verbindet Avocados, Limetten und Kokain? Jenke von Wilmsdorff und seine Reportage „JENKE. CRIME. Die Macht der Kartelle“ am Dienstag auf ProSieben

Was verbindet Avocados, Limetten und Kokain? Jenke von Wilmsdorff und seine Reportage „JENKE. CRIME. Die Macht der Kartelle“ am Dienstag auf ProSieben

Im Einkaufswagen: Limetten. Im Einkaufswagen: Avocados. Im Einkaufswagen: Die Macht der Kokain-Mafia! Was drastisch klingen mag, ist knallharte Realität. Jenke von Wilmsdorff deckt in seiner Reportage "JENKE. CRIME." die Macht der Kartelle auf – zu sehen am Dienstag, um 20:15 Uhr auf ProSieben. In der Reportage enthüllt Jenke, wie der Einfluss mexikanischer Kartelle inzwischen bis in deutsche Supermärkte reicht.

Jenke zeigt: In Mexiko kontrollieren Kartelle neben dem Dr