Udo Lindenberg, bist du es? In der neuen SAT.1-Show „The Tribute“ herrscht ab Freitag Verwechslungsgefahr

Udo Lindenberg, bist du es? In der neuen SAT.1-Show „The Tribute“ herrscht ab Freitag Verwechslungsgefahr

"Die Schuhe, die Socken, Udos Haare aus den Siebzigern – das passt alles!" Wenn "Der Udonaut & die Paniker" die SAT.1-Bühne rocken, traut Moderator Matthias Opdenhövel seinen Augen kaum. Steht da wirklich ein Udo Lindenberg-Lookalike auf der Bühne oder ist das womöglich das Original?

Zum Verwechseln ähnlich: In der neuen SAT.1-Show "The Tribute – Die Show der Musiklegenden" suchen Sängerin Yvonne Catterfeld, ESC-Ikone Conchita Wurs

Comediennes gegen den „Quizduell-Olymp“: Negah Amiri und Maria Clara Groppler bei Esther Sedlaczek / „Quizduell-Olymp“ am Freitag, 16. August, 18:50 Uhr im Ersten

Comediennes gegen den „Quizduell-Olymp“: Negah Amiri und Maria Clara Groppler bei Esther Sedlaczek / „Quizduell-Olymp“ am Freitag, 16. August, 18:50 Uhr im Ersten

Bei der Verleihung des Deutschen Comedypreises 2020 wurde Maria Clara Groppler vom Fernsehpublikum als beste Newcomerin ausgezeichnet. Zusammen mit Comedienne und Moderatorin Negah Amiri will sie Frauen in der Comedyszene fördern: Ihr gemeinsames Programm heißt Doppel X. Ob ihnen ihre Schlagfertigkeit im Duell gegen den Olymp zum Sieg verhilft, wird sich zeigen: Am Freitag, 16. August, um 18:50 Uhr im Ersten im "Quizduell-Olymp" mit Esther Sedlaczek.

Das ist der "Quizd

„Armes Deutschland – Stempeln oder abrackern“: Neue Staffel mit sechs Folgen startet im September

„Armes Deutschland – Stempeln oder abrackern“: Neue Staffel mit sechs Folgen startet im September

– Sozialreportage über Menschen, die an der Armutsgrenze leben
– Neue Drehorte unter anderem in Kiel, Braunschweig und Uelzen
– Neue Folgen "Armes Deutschland – Stempeln oder abrackern" ab Dienstag, den 3. September um 20:15 Uhr, bei RTLZWEI

Die Sozialreportage "Armes Deutschland – Stempeln oder abrackern" kehrt mit sechs neuen Folgen zurück. In den Episoden wird das Leben von Menschen am Rande der Armutsgrenze beleuchtet. Die neuen Protagonisten Angelique und Mik

„Tatort“-Ermittlerin Mimi Fiedler, Ex-Nationalspieler Max Kruse und Reality-Star Mike Heiter ziehen bei „Promi Big Brother“ ein – live ab Montag, 7. Oktober in SAT.1

„Tatort“-Ermittlerin Mimi Fiedler, Ex-Nationalspieler Max Kruse und Reality-Star Mike Heiter ziehen bei „Promi Big Brother“ ein – live ab Montag, 7. Oktober in SAT.1

Big Brother hat die ersten Prominenten für seine Wohngemeinschaft ausgewählt: Reality-Star Mike Heiter, "Tatort"-Ermittlerin Mimi Fiedler und Ex-Nationalspieler Max Kruse stehen als erste Bewohnerinnen und Bewohner der neuen Staffel von "Promi Big Brother" (ab Montag, 7. Oktober 2024, täglich live in SAT.1) fest. Sie begeben sich in die Welt des großen Bruders – unter 24-stündiger Kameraüberwachung und ohne jeden Kontakt zur Außenwelt.

Mi

Start in die neue Fußball-Saison: DFB-Pokal live im ZDF

Start in die neue Fußball-Saison: DFB-Pokal live im ZDF

Fünf Tage nach der Olympia-Abschlussfeier im ZDF richtet sich die Aufmerksamkeit auf die Fußball-Saison 2024/2025. Die erste Runde des DFB-Pokals steht an – und "sportstudio live" im ZDF überträgt am Freitag, 16. August 2024, 20.15 Uhr, die Partie SSV Ulm 1846 Fußball – FC Bayern München. Zudem ist die erste DFB-Pokalrunde im "aktuellen sportstudio" am Samstag, 17. August 2024, 23.00 Uhr, im ZDF und in der ZDFmediathek mit weiteren

Zweite Staffel „House of the Dragon“ ab 9. September auch auf Sky Atlantic

Zweite Staffel „House of the Dragon“ ab 9. September auch auf Sky Atlantic

13. August 2024 – Den packenden "Tanz der Drachen" können alle Sky Kunden ab 9. September auch auf Sky Atlantic verfolgen: Die zweite Staffel "House of the Dragon" ist dann immer montags um 20.15 Uhr in Doppelfolgen auf Sky Atlantic zu sehen.

Die gesamte erste und zweite Staffel der Erfolgsserie ist außerdem auf Sky und dem Streaming-Service WOW verfügbar, ebenso wie alle acht Staffeln "Game of Thrones".

Über WOW:

Der Streamingdienst WOW (htt

ZDFinfo Änderungsmitteilung

ZDFinfo Änderungsmitteilung

ZDFinfo Änderungsmitteilung

Woche 33/24
Mittwoch, 14.08.

Bitte Programmänderung beachten:

7.25 Dürre in Europa – Die Katastrophe ist hausgemacht
Deutschland 2022

Ägypten von oben – Leben am Nil um 07.25 Uhr – ENTFÄLLT!

Woche 38/24
Donnerstag, 19.09.

Bitte Programmänderung beachten:

21.45 Wunder der Wissenschaft
Riesenwelle und optische Täuschung
Großbritannien 2017

Wunder der Wissenschaft – Rettendes Gift und

ZDF-„Länderspiegel“ unterwegs in Sachsen, Thüringen, Brandenburg

ZDF-„Länderspiegel“ unterwegs in Sachsen, Thüringen, Brandenburg

Vor den wegweisenden Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen am 1. September 2024 sowie in Brandenburg am 22. September 2024 erkundet der ZDF-"Länderspiegel" die Stimmung in den drei Bundesländern. In der Ausgabe am Samstag, 17. August 2024, 17.05 Uhr im ZDF und in der ZDFmediathek, ist der "Länderspiegel" unterwegs in den drei Bundesländern.

"Länderspiegel"-Moderatorin Yve Fehring reist nach Dresden, Erfurt und Potsdam, spricht in den

Deutschland Tour 2024 mit Ziel in Saarbrücken live bei ARD und ZDF

Deutschland Tour 2024 mit Ziel in Saarbrücken live bei ARD und ZDF

ARD-Berichterstattung unter Federführung des Saarländischen Rundfunks (SR) im Fernsehen und Radio, Online und auf Social Media

Die Radsport-Höhepunkte folgen in diesem Sommer Schlag auf Schlag: Zehn Tage nach den Olympischen Spielen in Paris und kurz nach der aktuell noch laufenden Tour de France Femmes startet in der kommenden Woche wieder die Deutschland Tour live bei ARD und ZDF. Die Öffentlich-Rechtlichen berichten von Mittwoch, 21. August, bis Sonntag, 25. August, wiede

ZDF-Programmänderung Woche 33/24

ZDF-Programmänderung Woche 33/24

Woche 33/24

Mi., 14.8.

Bitte neuen Ausdruck beachten:

22.45 Die Spur (HD/UT)
Geheimakte Kabul
Deutschlands Versagen in Afghanistan
Film von Christian Schweppe, Tim Gorbauch und Ciara Cesaro-Tadic
Kamera: Leonard Bendix, Henrik Eichmann, Norman Kriese, Michael Nanz
Deutschland 2024

(Bitte auch für die Wiederholung um 2.15 Uhr beachten.)

Pressekontakt:

ZDF-Planung
Telefon: +49-6131-70-15246

Original-Content von: ZDF, übermi