Alles auf Joyn. Henrik Pabst: „Unser Superstreamer Joyn steht im Zentrum aller Content-Pläne für die Season 24/25.“

Alles auf Joyn. Henrik Pabst: „Unser Superstreamer Joyn steht im Zentrum aller Content-Pläne für die Season 24/25.“

Alles auf Joyn. So wie Joyn, SAT.1, ProSieben und Kabel Eins auf den Screenforce Days 2024 ihre neuen Programme vorstellen, wird direkt klar: Die Münchner Sendergruppe ProSiebenSat.1 setzt alles auf Joyn. "Programmentscheidungen für unsere linearen Sender richten wir an dieser Frage aus: Wie kann ein Programm aus dem Zusammenspiel von Joyn und unseren linearen Sendern eine sehr gute Gesamtreichweite – in der jeweils avisierten Zielgruppe – erzielen?", sagt Henrik Pabst, als C

Alles auf Joyn. Henrik Pabst: „Unser Superstreamer Joyn steht im Zentrum aller Content-Pläne für die Season 24/25.“

Alles auf Joyn. Henrik Pabst: „Unser Superstreamer Joyn steht im Zentrum aller Content-Pläne für die Season 24/25.“

Alles auf Joyn. So wie Joyn, SAT.1, ProSieben und Kabel Eins auf den Screenforce Days 2024 ihre neuen Programme vorstellen, wird direkt klar: Die Münchner Sendergruppe ProSiebenSat.1 setzt alles auf Joyn. "Programmentscheidungen für unsere linearen Sender richten wir an dieser Frage aus: Wie kann ein Programm aus dem Zusammenspiel von Joyn und unseren linearen Sendern eine sehr gute Gesamtreichweite – in der jeweils avisierten Zielgruppe – erzielen?", sagt Henrik Pabst, als C

Alles auf Joyn. Henrik Pabst: „Unser Superstreamer Joyn steht im Zentrum aller Content-Pläne für die Season 24/25.“

Alles auf Joyn. Henrik Pabst: „Unser Superstreamer Joyn steht im Zentrum aller Content-Pläne für die Season 24/25.“

Alles auf Joyn. So wie Joyn, SAT.1, ProSieben und Kabel Eins auf den Screenforce Days 2024 ihre neuen Programme vorstellen, wird direkt klar: Die Münchner Sendergruppe ProSiebenSat.1 setzt alles auf Joyn. "Programmentscheidungen für unsere linearen Sender richten wir an dieser Frage aus: Wie kann ein Programm aus dem Zusammenspiel von Joyn und unseren linearen Sendern eine sehr gute Gesamtreichweite – in der jeweils avisierten Zielgruppe – erzielen?", sagt Henrik Pabst, als C

DFB-Pokal-Saison 2024/25, 1. Hauptrunde: Eintracht Braunschweig – Eintracht Frankfurt und SC Preußen Münster – VfB Stuttgart live im Ersten und in der ARD Mediathek

DFB-Pokal-Saison 2024/25, 1. Hauptrunde: Eintracht Braunschweig – Eintracht Frankfurt und SC Preußen Münster – VfB Stuttgart live im Ersten und in der ARD Mediathek

64 Mannschaften treten ab August im DFB-Pokal an, und auch die ARD ist live dabei. In der ersten Hauptrunde, die wie bereits in der vergangenen Saison in zwei Phasen zwischen dem 16. und 28. August stattfindet, werden zwei Begegnungen live im Ersten und in der ARD Mediathek (https://www.ardmediathek.de/) übertragen.

Am Montag, 19. August 2024, trifft live ab 20:15 Uhr (Anstoß: 20.45 Uhr) die Eintracht aus Braunschweig, die in der vergangenen Saison gerade so den Abstieg aus der 2. Bu

ZDF-Programmhinweis / PW 25/24 / 15.05 Uhr / Bares für Rares

ZDF-Programmhinweis / PW 25/24 / 15.05 Uhr / Bares für Rares

ZDF-Programmhinweis

Bitte aktuelle Programmtexte beachten:

Montag, 17. Juni 2024, 15.05 Uhr
Bares für Rares
Horst Lichter und sein Team präsentieren einen Mosaik-Anhänger, ein Ölgemälde, eine "Sendung mit der Maus"-Phasenzeichnung, einen Diamantring, Keramik-Geschirr und drei Leuchten.
Wertvoll oder wertlos? Ob alter Krimskrams oder edle Rarität: In Horst Lichters Trödel-Show kann jeder seltene Fundstücke aus Keller oder Garage schätzen

Die Fußball-Europameisterschaft mit SWR3 erleben / Elch-Orakel / SWR3 EM-Song / Livesendung von der Public-Viewing-Area in Stuttgart am 19. Juni 2024 / Tippspiel Hörer:in gegen Tom Bartels

Die Fußball-Europameisterschaft mit SWR3 erleben / Elch-Orakel / SWR3 EM-Song / Livesendung von der Public-Viewing-Area in Stuttgart am 19. Juni 2024 / Tippspiel Hörer:in gegen Tom Bartels

SWR3 hat für das Programm zur Fußball-Europameisterschaft gleich mehrere Highlights entwickelt. Im "Elch-Orakel" soll Elch Linus aus dem Wildpark Pforzheim die Gewinnchancen der deutschen Nationalmannschaft vorhersagen. Zum Orakel wird er, indem sich Linus entweder für die "deutsche" oder die gegnerische Hälfte seines zweigeteilten Futtertrogs entscheidet. Außerdem komponierte SWR3 einen eigenen SWR3 EM-Song. In "SWR3 MOVE" senden am 19. J

ZDF-Programmhinweis / Sonntag, 14. Juli 2024, 9.03 Uhr / 37°Leben: Deutsch-Palästinenser*innen 2024 – im Spannungsfeld

ZDF-Programmhinweis / Sonntag, 14. Juli 2024, 9.03 Uhr / 37°Leben: Deutsch-Palästinenser*innen 2024 – im Spannungsfeld

Bitte beachten sie den aktualisierten Programmtext:

Sonntag, 14. Juli 2024, 9.03 Uhr
37°Leben
Deutsch-Palästinenser*innen 2024 – im Spannungsfeld

Die Eskalation in Nahost und die Angst um Angehörige vor Ort: Wie gehen hierzulande junge Menschen mit palästinensischen Wurzeln mit der Situation um? Was bedeutet es für sie persönlich?

Abdul Kader Chahin (31) ist Sohn palästinensischer Geflüchteter. Trotz seiner Verzweiflung setzt sich der Comedian f

„maybrit illner“ im ZDF: Europa hat gewählt – Kiews Schicksal ungewiss?

„maybrit illner“ im ZDF: Europa hat gewählt – Kiews Schicksal ungewiss?

Wiederaufbaukonferenz in Berlin, Friedenskonferenz in der Schweiz und überall auch die Bitte um Waffen: Der ukrainische Präsident Selenskyj reist durch Europa – und das ist gespalten. Die Gemeinschaft seiner größten Unterstützer ist nach der Europawahl so mit sich selbst beschäftigt wie lange nicht. "Europa hat gewählt – Kiews Schicksal ungewiss?" ist am Donnerstag, 13. Juni 2024, 22.15 Uhr, das Thema bei "maybrit illner" im ZDF

ZDF-Programmhinweis / Freitag, 26. Juli 2024, 23.30 Uhr / Der ZDF Comedy Sommer – Stand-Up mit den Stars der deutschen Szene

ZDF-Programmhinweis / Freitag, 26. Juli 2024, 23.30 Uhr / Der ZDF Comedy Sommer – Stand-Up mit den Stars der deutschen Szene

Bitte aktualisierten Programmtext beachten!

ZDF

Freitag, 26. Juli 2024, 23.30 Uhr

Der ZDF Comedy Sommer

Stand-Up mit den Stars der deutschen Szene

Sommer macht lustig! In acht hochkarätig besetzten Shows zeigen die Stars der deutschen Stand-up-Comedy, was sie am besten können: großartig unterhalten.

In dieser Folge teilt sich Gastgeber Özcan Cosar die Bühne mit Maria Clara Groppler, Tony Bauer und Fred Costea.

Pressekontakt:

ZDF-Kommunikation
Telefon: +49-6131-7

ZDF-Programmhinweis / Freitag, 26. Juli 2024, 23.30 Uhr / Der ZDF Comedy Sommer – Stand-Up mit den Stars der deutschen Szene

ZDF-Programmhinweis / Freitag, 26. Juli 2024, 23.30 Uhr / Der ZDF Comedy Sommer – Stand-Up mit den Stars der deutschen Szene

Bitte aktualisierten Programmtext beachten!

ZDF

Freitag, 26. Juli 2024, 23.30 Uhr

Der ZDF Comedy Sommer

Stand-Up mit den Stars der deutschen Szene

Sommer macht lustig! In acht hochkarätig besetzten Shows zeigen die Stars der deutschen Stand-up-Comedy, was sie am besten können: großartig unterhalten.

In dieser Folge teilt sich Gastgeber Özcan Cosar die Bühne mit Maria Clara Groppler, Tony Bauer und Fred Costea.

Pressekontakt:

ZDF-Kommunikation
Telefon: +49-6131-7