Die Sportschau hat im Vorfeld des EM-Halbfinalspiels England gegen Niederlande (heute 21 Uhr, live im Ersten) mit dem ehemaligen englischen Nationalspieler und TV-Experten Gary Lineker gesprochen. Im exklusiven Interview mit dem ARD-Experten Thomas Hitzlsperger bezieht Lineker Stellung zu Englands Trainer Gareth Southgate und lobt die deutsche Mannschaft und das gesamte Turnier.
"Ich denke, dass Southgate nach der EURO gehen wird, egal, was passiert“, sagte Gary Lineker gegenübe
Live-Sport nach den Halbfinalspielen und vor dem Finale der UEFA EURO 2024: Die vorletzte EM-Qualifikationspartie der deutschen Frauen-Fußball-Nationalmannschaft gegen Island überträgt "sportstudio live" am Freitag, 12. Juli 2024, ab 18.00 Uhr im ZDF und in der ZDFmediathek. Und an den Folgetagen steht Triathlon live aus Hamburg auf dem ZDF-Programm: am Samstag, 13. Juli 2024, von 13.40 bis 14.55 Uhr und von 15.40 bis 17.00 Uhr, sowie am Sonntag, 14. Juli 2024, von 14.5
Wie blicken junge Menschen aus Sachsen, Thüringen und Brandenburg auf ihre Heimat? Worauf kommt es für sie im Leben an? Am Sonntag, 14. Juli 2024, 18.00 Uhr, begleitet die "ZDF.reportage: Jung im Osten – Wie wir wirklich leben" Menschen, die gut zehn Jahre nach der Einheit geboren wurden und ostdeutsch aus Überzeugung sind. Der Film von Mathias Kubitza und Peter Ruppert steht ab Freitag, 12. Juli 2024, 9.00 Uhr, in der ZDFmediathek zur Verfügung.
"Simon" (ZDF) erzählt die Geschichte eines quirligen Hasen, der zahlreiche Abenteuer erlebt und seine lebhafte Fantasie nutzt, um sich auch als mutiger Superheld "Simon Superhase" (ZDF) zu beweisen. Premiere feiert die Animationsserie ab dem 13. Juli 2024 um 9:20 Uhr bei KiKA, auf kikaninchen.de und in der KiKANiNCHEN-App. Im Spin-off "Simon Superhase", das im November bei KiKA gezeigt wird, verwandelt sich der mutige Hase in einen Helden, der eine neue Welt mi
Die "heute-show HISTORY" schaltet die Zeitmaschine an und reist durch die Vergangenheit, um einer der essenziellsten Fragen der Menschheit auf den Grund zu gehen: Wer hat es eigentlich verbockt? Für Valerie Niehaus, die Moderatorin des "investigativen" Magazins, steht genau diese Frage im Fokus. Zu sehen ist "heute-show HISTORY" mit Valerie Niehaus am Freitag, 12. Juli 2024, um 22.30 Uhr im ZDF und bereits um 20.00 Uhr in der ZDFmediathek.
Beck gegen Beck – schnippt Musiker Michi Beck oder Schauspieler Tom Beck am Freitag bei "Murmel Mania" am besten oder triumphiert Sasha in der neuen SAT.1-Show gegen die beiden Namensvettern? Die neue SAT.1-Prime-Time-Show "Murmel Mania" startet am Freitag, 12. Juli, 20:15 Uhr. In jeder Folge der Family-Entertainment-Show treten drei Prominente zum größten Murmelspiel Deutschlands an, um irrwitzige Murmelbahnen, abenteuerliche Hindernisse und unvorhersehbare Kugels
Drei Jahre nach der Flut: Repräsentative SWR-Umfrage in Hochwasser-Regionen
Große Unzufriedenheit mit Landesregierung in Flutgebieten in Rheinland-Pfalz / Mehrheit der Flut-Betroffenen macht Landesregierung für Versäumnisse verantwortlich / Zusammenhalt in Flut-Regionen sehr stark
Ergebnisse einer repräsentativen Infratest dimap-Umfrage von "SWR Aktuell" am Dienstag, 9. Juli 2024, auf https://www.swr.de/swraktuell/rheinland-pfalz/so-geht-es-menschen-drei-jah
Die EBU (European Broadcasting Union) hat ihre Zusammenarbeit mit der IBU (International Biathlon Union) über den aktuell laufenden Vertrag hinaus bis 2030 verlängert. Damit können die EBU-Mitglieder ARD und ZDF bis einschließlich der Saison 2029/2030 alle Biathlon-Veranstaltungen live und über alle Ausspielwege übertragen.
ZDF-Intendant Dr. Norbert Himmler: "Biathlon ist ein Herzstück im Rahmen unserer Wintersport-Übertragungen. Wir freuen uns, d
Aus aktuellem Anlass ändert Das Erste sein Programm und strahlt heute, am 8. Juli, um 20:15 Uhr einen 15-minütigen "Brennpunkt" (WDR) aus.
8. Juli 2024
20:15 – 20:30 Uhr
Brennpunkt: Die blockierte Republik? Frankreich hat gewählt
Moderation: Sabine Scholt
Die Parlaments-Wahl in Frankreich hat ein überraschendes Ergebnis. Statt einer von vielen Beobachtern erwarteten deutlichen Mehrheit für den extrem rechten Rassemblement National (RN), schafft es die Part