Bei den Wahlkämpfern der US-Demokraten geht die Angst um: Wie fit ist der US-Präsident? Nach dem katastrophalen Auftritt im ersten TV-Duell dreht sich die politische Diskussion in den USA nicht mehr um Themen oder um die notorischen Lügen von Donald Trump – es geht nur noch um die Gesundheit von Joe Biden. Auch auf dem NATO-Gipfel wird jeder Satz des 81-jährigen Präsidenten genau verfolgt und komme
– Hypnotiseur Peter und Angelika kämpfen bei der Anreise mit ihrem neuen 9-Meter-Wohnwagen
– Grill-Challenge für Reeperbahn-Entertainer Lex und seine Männertruppe
– Ausstrahlung der zweiten Folge am Montag, 15.07., um 20:15 Uhr, bei RTLZWEI
Bald erwarten die Camper des Marina di Venezia das Show-Event des Jahres, die Wahl zur Miss Marina. Doch zunächst machen sich Sascha und Dennis auf die Suche nach geeigneten Kandidatinnen. Auch Hypnotiseur Peter und seine Angelika reisen
Alles auf Joyn. Mehr als 20 neue Programme für den Herbst 2024 stellen Joyn, SAT.1, ProSieben und Kabel Eins am Donnerstag in Hamburg Journalist:innen und Influencer:innen aus ganz Deutschland vor.
"Joyn hat in den letzten drei Quartalen jeweils Rekordzahlen geliefert. Diesen erfolgreichen Wachstumskurs wollen wir mit vielen neuen Inhalten und unseren großen Marken weiter fortsetzen", sagt Henrik Pabst,Chief Content Officer der ProSiebenSat.1 Media SE, verantwortlich fü
Donnerstag, 15. August 2024, 17.45 Uhr
Lesch sieht Schwartz
Die Kirche im Dorf lassen
Film von Nina Koshofer
Kirchengemeinden müssen fusionieren, und Gotteshäuser liegen brach. Was in Zukunft aus Kirchen werden könnte, diskutieren Wissenschaftler Harald Lesch und Theologe Thomas Schwartz.
Bei ihrem Gespräch im Liebfrauenmünster in dem mittelfränkischen Ort Wolframs-Eschenbach schöpfen die b
Sonntag, 14. Juli 2024, 12.00 Uhr
ZDF-Fernsehgarten
Andrea Kiewel präsentiert Musik und Gäste
live aus dem Sendezentrum Mainz
Mallorca auf dem Lerchenberg – es ist wieder so weit: Dieses Jahr wird die Malle-Party sogar zum Tanzspecial. Dabei sein, mitsingen, lostanzen mit den größten Stars der Insel.
Das Ziel der CDU ist klar: 2025 soll das Kanzleramt wieder in Unionshand sein. Dafür positionieren sich die Christdemokraten als Gegenmodell zur Ampel. Bei der Europawahl haben sie SPD, Grüne und FDP hinter sich gelassen, mit knapp 30 Prozent – die Untergrenze dessen, was CDU-Chef Friedrich Merz von dieser Wahl erwartet hat.
Die nächste Bewährungsprobe für Merz und seine CDU steht bevor: die drei ostdeutschen Landtagswahlen im September. In Sachsen, Thüringen und B
Mit "Das schwarze Quadrat", "Sweet Disaster", "The Ordinaries", "Karigula-Monster der Liebe" und "Alle wollen geliebt werden" präsentiert das ZDF fünf Komödien in der Reihe "Shooting Stars – Junges Kino im Zweiten". In der ZDFmediathek sind alle fünf Filme aus der ZDF-Nachwuchsredaktion Das kleine Fernsehspiel ab Donnerstag, 11. Juli 2024, abrufbar. TV-Start im ZDF ist am Montag, 12. August 2024, 20.15 Uhr, mit
Schneller, höher, stärker! Die Olympischen Spiele werden vom 26. Juli bis 11. August in Frankreich ausgetragen. Wie schaffen es die besten Athletinnen und Athleten der Welt, ihre Höchstleistungen zu erreichen? Während die Doku "Kinder im Spitzensport – Siegen um jeden Preis" (https://presse.arte.tv/programme/115069-000-A/) Mädchen u
Am kommenden Sonntag ist es genau einen Monat her, dass die Fußball-Europameisterschaft in Deutschland angepfiffen wurde. Nun steht für den Tag das große Finale an. Die ARD überträgt live ab 19:15 Uhr (Anstoß: 21:00 Uhr) Spanien gegen England im Ersten und in der ARD Mediathek.
Für die Sendung ist die ARD auf allen Positionen hochkarätig besetzt: Esther Sedlaczek und Alexander Bommes moderieren gemeinsam in Berlin, Almuth Schult und Bastian Schweinstei
Drehstart mit Detlev Buck als Teufel und Christina Große als Hexe
Was wäre unsere Welt ohne Märchen? Genau dieses Szenario droht im neuen Märchen der ARD-Reihe "Sechs auf einen Streich". Am 9. Juli 2024 haben in Potsdam im Belvedere auf dem Klausberg die Dreharbeiten zu "Das Märchen von der silbernen Brücke" begonnen. Vor der Kamera stehen u. a. Detlev Buck, Christina Große, Johanna Gastdorf, Peter Schneider und Luise Wolfram. Die Verfilm